• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Jubiläumsausstellung: 20 Jahre Künstlergruppe REFLEX

    Plakat Reflex 500-Anzeige-Kamen. Die Künstlergruppe REFLEX feiert im Jahr 2021 ihr 20jähriges Bestehen und präsentiert vom 18.11. bis zum 20.12.2021 im Haus der Kamener Stadtgeschichte ihre Jahresausstellung "Wer nicht DENKEN will fliegt raus", die thematisch im Zeichen des 100. Geburtstags des wirkmächtigen Künstlers Joseph Beuys steht. Zu sehen ist eine spanneden Mixtur aus Bildern, Skulpturen, Plastiken, Objekten, Grafiken und Radierungen sowie Installationen. Insgesamt werden im Kamener Museum 70 z.T. großformatige Werke ausgestellt.

    Einladung zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wer nicht DENKEN will fliegt raus"

    Zur Eröffnung der Ausstellung am 18. November 2021 um 19 Uhr lädt die Künstlergruppe alle kunstinteressierten Bürginnen und Bürger herzlich in das Haus der Kamener Stadtgeschichte ein.

    Begrüßung: Daniel Heidler, Kulturausschussvorsitzender der Stadt Kamen
    Einführung: Heinrich Behrens, Ausstellungskurator
    Musikalischer Beitrag: Freya Deiting und Sandra Wilhelms

    Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

    Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich auf die Besucher der Ausstellung und freuen sich gute Gespräche und regen Austausch.

    100-seitiger Ausstellungskatalog

    Der umfangreiche Ausstellungskatalog mit sämtlichen in der Ausstellung präsentierten Werken, Erklärungen der Künstler sowie einer Einführung des Ausstellungskurators Heinrich Behrens ist im Kamener Museum und im Kunsthaus Kasper käuflich zu erwerben. Auch der Versand des Kataloges ist möglich.

    Folgende REFLEX-KünstlerInnen nehmen an diesem Projekt teil:

    Olaf Putz, Alfred Gockel, Claudia Quick, Ina Jenzelewski, Peter Tournée, Anne Deifuß, Reimund Kasper, Germaine Richter, Barbara Schwinges und Petra Ultsch

    Gastkünstlerinnen der Ausstellung:

    Karin Bandelin/Berlin, Anna van Vügt/Aachen

    Führungen durch die Ausstellung

    REFLEX-Künstler werden an folgenden Tagen in den Ausstellungsräumen des Hauses der Stadtgeschichte anwesend sein und durch die Ausstellung führen:

    Sonntag, 21. Nov. 2021, 14 bis 17 Uhr
    Sonntag, 28. Nov. 2021, 14 bis 17 Uhr
    Sonntag, 05. Dez. 2021, 14 bis 17 Uhr
    Sonntag, 12. Dez. 2019, 14 bis 17 Uhr
    Sonntag, 19. Dez. 2019, 14 bis 17 Uhr

    Kulturförderer

    Die Mitglieder der Künstlergruppe REFLEX danken folgenden Kulturförderern für die freundliche Unterstüzung bei der Realisierung dieses Ausstellungsprojektes: Stadt Kamen, Kulturstiftung der Sparkasse UnnaKamen, GSW Kamen, Bönen, Bergkamen.

    Corona-Regelung

    Bitte zeigen Sie Ihre Corona-App oder Ihren Impfpass vor! Der Zutritt kann nur nach Nachweis der 3G-Regelung erfolgen (= Geimpft, Genesen oder Getestet).
    Es gelten die Regelungen der aktuellen CoronoSchVO des Landes NRW.

    Werbung

    Suche

    Werbung