• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    9 Informationstafeln für Kunstwerke im öffentlichen Raum

    Foto: KKK installiert weitere Infotafeln v.l. Reimund Kasper, Sigrid Lewerentz und Klaus Holzer (C) Christoph Volkmer

    von Christoph Volkmer

    Kamen. In dieser Woche machte der heimische Kultur Kreis einen weiteren Schritt, um sein erstes Projekt zu Ende zu bringen. So hat zum Abschluß der zweiten Serie in der Weißen Straße der „Schütze“ von Manfred H. Billinger eine Informationstafel erhalten. Mit Unterstützung durch den städtischen Bauhof brachten Reimund Kasper, Klaus Holzer und Sigrid Lewerentz die Tafel an, die dazu verhelfen soll, dass die heimische Kunst im öffentlichen Raum besser wahrgenommen wird und mehr Akzeptanz findet. Hier die neuen Tafeln und ihre Standorte:

    Gisela Lieberknecht–Krinke - Zeitraum, Postpark
    Heinz Sturm - Durchbruch, Koppelteichpark
    Hans–Detlev Grüber - Zeitgrab, Koppelteichpark
    Peter Bucker - Zeit–Bewegung, Edelkirchenhof
    Reimund Kasper - Strukturwandel, Technopark
    Manfred H. Billinger - Schütze, Weiße Straße
    Karl–Ernst Kürten - Zusammenschluß, Rathausplatz
    Reimund Kasper - Einhorn, Kreisel Werver Mark - Südfeld
    Guido Muermann - chordnung, Märkische Straße

    Im nächsten Jahr sollen weitere Kunstwerke in Kamen mit den Tafeln versehen werden. Für die Anschaffung dieser freut sich der Kultur Kreis Kamen über Spenden.


    Für die Umsetzung benötigt der KKK dringend weitere Spenden. Die können auf das Konto 39099 bei der Städt. Sparkasse Kamen, BLZ 443 513 80 des Fördervereins des Kamener Museums geleistet werden, Stichwort Kultur Kreis Kamen. Steuerlich wirksame Spendenquittungen werden zugesandt.

    {fshare}

    Werbung

    Suche

    Werbung