• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Serie: „Kunst im öffentlichen Raum in Kamen" - Hans-Detlev Grüber

    Foto: Hans-Detlev Grüber, Zeitgrab; Standort: Koppelteichanlage; Material: Erdhügel in Betonfassung; 1999 (C) Klaus Holzervon Klaus Holzer

    Hans-Detlev Grüber

    geb. 1952 in Altenbögge-Bönen    
    wohnt und arbeitet in Bönen

    arbeitet in den Bereichen Zeichnung, Malerei,
    Plastik, Skulptur/Objekt;
    HDG hat sein Rüstzeug für die künstlerische
    Auseinandersetzung in vielen Kursen und
    Sommerakademien erworben;
    Ausstellungen in Deutschland,
    Österreich und Frankreich

    Foto: Hans-Detlev Grüber, Zeitgrab; Standort: Koppelteichanlage; Material: Erdhügel in Betonfassung; 1999

    Faltblatt: „Kunst im öffentlichen Raum in Kamen"

    Unter dem Motto „Kamener für Kamen" engagiert sich der KulturKreisKamen für die Kultur in der Stadt Kamen.
    Das erste Projekt, Informationstafeln für Kunstwerke im öffentlichen Raum in Kamen, wird in wenigen Wochen abgeschlossen sein. Dadurch angeregt, hat der KKK ein Faltblatt als handlichen Führer zu diesen Kunstwerken veröffentlicht, das gegen eine Schutzgebühr von € 1,00 bei folgenden Stellen erhältlich ist:

    - Haus der Stadtgeschichte, Bahnhofstraße 21   
    - Bücherei, Markt 1
    - VHS Kamen-Bönen, Am Geist 1
    - Buchhandlung Am Markt, Marktstraße 5-7
    - Hellweger Anzeiger, Geschäftsstelle, Markt 17

    Weitere Faltblätter als Führer zu den Sehenswürdigkeiten in der Stadt Kamen sollen folgen. KamenWeb.de unterstützt das Projekt des KKK.

    {fshare}

    Werbung

    Suche

    Werbung