Werbung
Letzte Nachrichten
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 1 Minuten
Manfred Maurenbrecher - Foto: Kristjane MaurenbrecherKamen. Am Samstag, den 12.10.2019 gastiert erneut einer der besten Liedermacher im deutschsprachigen Raum im Kamener Freizeitzentrum Lüner Höhe: „MANFRED MAURENBRECHER“. (Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr)
Bereits drei Mal war Maurenbrecher in Kamen im FZ zu Gast und begeisterte jedes Mal aufs Neue sein Publikum. Manfred Maurenbrecher ist seit den 80er Jahren einer der anerkanntesten Liedermacher im deutschsprachigen Raum. Er veröffentlichte bisher 23 Alben und wurde mit vielen Kulturpreisen ausgezeichnet.
Unter anderem schrieb Maurenbrecher Liedtexte für Spliff, Veronika Fischer, Hermann van Veen und Renan Demirkan; Rundfunkfeatures produzierte er unter anderem für RIAS Berlin, NDR, WDR und DLF. Die Sendung „Unterhaltung am Wochenende“ des WDR5 wurde jahrelang unter anderem von Maurenbrecher moderiert. Ab 1995 verfasste er Drehbücher zu Folgen der Serie Cobra 11 (RTL). Von 1997 bis 2002 arbeitete Maurenbrecher als regelmäßiger Autor für die Ohrenweide (WDR 5). 2000 schrieb er die Rheinfels-Saga und Die Burg der 1000 Jahre – Dramen-Skripte zu zwei Theaterstücken für den Kultursommer Rheinland-Pfalz (Gesamtleitung Richard Wester). Zwei Romane und etliche Kurzgeschichten Welche Anerkennung Maurenbrecher in der deutschen Musikerszene genießt, zeigte sich anlässlich seines 60. Geburtstages. Es erschien dazu die Tribute-3-CD-Box Maurenbrecher für alle – eine Hommage in 62 Liedern, auf der namhafte Musiker-Weggefährten und Kollegen jeweils einen Song aus seiner Feder interpretieren.
Am Samstag, den 12.10.2019 wird Maurenbrecher sein neues Programm „Das Recht auf vergessen werden“ präsentieren. Dieses beinhaltet viele neue Songs, aber natürlich wird Manfred Maurenbrecher auch seine bekannteren Songs wie „Bingerbrück“, „Am Ende der Nacht“ oder „Staubsauger“ spielen.
Einlass für diesen Konzertabend ist um 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Karten sind nur direkt im Freizeitzentrum Lüner Höhe zum Preis von 10,50 € erhältlich. Schüler und Studenten zahlen 7,00 € Abendkasse: 13,00 €.
Ebenfalls ist eine Ticketreservierung per Telefon: 02307 12552 oder per Email an
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Am 12. Oktober veranstaltet der Verein Laut & Lästig e.V. ein weiteres Konzert aus der “Road to Rockolution” – Reihe im JKC Kamen am Postpark.
Diesmal konnte die Band Custard gewonnen werden. Custard machen seit 1987 sehr erfolgreich Heavy Metal und spielten schon auf vielen großen Festivals wie dem Wacken Open Air.
Auf Tour konnte man Custard schon zusammen mit Bands wie Sabaton live erleben. Das letzte Album “A Realm of Tales” wurde 2017 veröffentlich und bezaubert die Zuhörer mit einem märchenhaften Konzept, atmosphärischen Songs und fantastischen Geschichten. Live können Sie dies besonders eindrucksvoll sowohl musikalisch als aus gesanglich dem Publikum präsentieren. Die klaren kraftvollen Stimmen unterstützt von kräftigen Gitarrenriffs sorgen gerne für Gänsehaut.
Die Eröffnung des Konzerts wird die lokale Band Drachenreyter machen, welche mit ihrem mittelalterlichen Folkrock das Publikum zu begeistern weiß.
Ab 20:30 Uhr werden die Drachenreyter spielen und ab 21:30 Uhr beginnt Custard.
Einlass ist um 19:00 Uhr und der Eintritt beträgt 5 €.
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 2 Minuten
Georg Fritzsch dirigiert das 2. Sinfoniekonzert der Neuen Philharmonie Westfalen am 23. Oktober. Foto: Gerhard KühneKreis Unna. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Nach der Erforschung der ernsten Tonart d-moll in der vergangenen Spielzeit widmet sich die neue Philharmonie Westfalen (NPW) diesmal der "optimistischen Schwester", der D-Dur Tonart. Diese "wirft Feuer in die Herzen", wie Mozart-Zeitgenosse Abbé Vogler sie einst beschrieb. Ob der Funke auch in ihre Herzen überspringt, können Interessierte am Mittwoch, 23. Oktober während des 2. Sinfoniekonzerts der NPW ab 19.30 Uhr in der Kamener Konzertaula erfahren.
Zuhörer können sich bei "Optimismus in D" unter anderem auf die feurige Overtüre zu "Le nozze di Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart freuen. Weniger feurig, aber mit der ruhigen Gelassenheit eines langen Lebens geht es in Richard Strauss‘ Oboenkonzert zu, das 1945 nach den Verheerungen des Krieges sanfte Idyllen beschwor.
Die überaus anspruchsvollen Parts der Oboe gibt NPW-Gastspieler Manuel Bilz zum Besten. Der Solooboist nimmt normalerweise in den Reihen des WDR Sinfonieorchesters in Köln Platz. Die Leitung an diesem Abend übernimmt Generalmusikdirektor Georg Fritzsch, der sonst unter anderem in der Hamburger Elbphilharmonie dirigiert. Um 19 Uhr findet im Konzertsaal eine Einführung statt.
Kartenverkauf und weitere Infos
Karten gibt es im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per E-Mail unter
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 4 Minuten
Datei: #176696959 | Urheber: abstract | fotolia.comvon Dr. Götz Loos
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 2 Minuten
Michael Wendler gastiert am Wochenende im der „GROSSEN SCHLAGER PARTY TOUR“ in der Kamener Stadthalle. Foto: VeranstalterFür alle Kurzentschlossenen – Es sind noch wenige Resttickets vorhanden: Tickets bereits ab 19,90 Euro zzgl. Geb. an allen bekannten VVK-Stellen
Kamen. „Das wird ganz großes Kino!“ So wird es am kommenden Samstag, 5. Oktober 2019 bei der „GROSSEN SCHLAGER PARTY TOUR“ (Einlass 19.00 Uhr und Beginn 20.00 Uhr) durch die Kamener Stadthalle hallen, wenn Top-Star Jörg Bausch auf der großen Bphne steht. Bei diesem Schlagerevent zeigen sich Top-Künstler wie Olaf Henning (Cowboy und Indianer), Willi Herren (Is mir egal), Michael Wendler (Sie liebt den DJ) oder Bianca Hill (Die Kinder von Malle) einmal mehr von ihrer Schokoladenseite. Resttickets gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und Online auf www.schlagerpartytour.de und www.viva-concepts-niederrhein.de.
„Der Schlager lebt! Das Verpacken wir in eine wunderbare Hülle mit dem Leitsatz unserer Tour „Lebe jetzt“! So ein Veranstaltungsformat hat es in dieser Form noch nie gegeben“, sagt Veranstalter Moritz Andersen, Geschäftsführer der Freestage Unternehmensgruppe aus Unna.
Mit Olaf Henning (Cowboy und Indianer), Jörg Bausch (Dieser Flug), Michael Wendler (Sie liebt den DJ), Bianca Hill (Kinder von Malle), Oliver Frank (italienische Sehnsucht), Willi Herren (Is mir egal), Lukas Otte und Angelika Ewa Turo (Kunterbunt) kommen die Top-Stars des modernen Schlagers in die Sesekestadt. Für die perfekte Mischung zwischen lockerem Entertainment und bestem Party Hit-Mix, sorgt der angesagte Schlager DJ Domic (Auf den Straßen von Berlin).
Eingebettet in modernste Licht- und Tontechnik, mit atemberaubenden Lichteffekten geht in dem über sechs Stunden dauernden Programm eine Stimmungswelle nach der anderen durch die Kamener Stadthalle. Als besonderes Highlight steht zudem an, dass die Gäste und Fans des Abends die Möglichkeit erhalten, einzigartige Erinnerungen in Form von Fotos und Momentaufnahmen mit den auftretenden Künstlern zu schaffen.
AnzeigeDer Vorverkauf läuft auf Hochtouren und die Nachfrage nach den begehrten Tickets ist riesig. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in allen NRZ/WAZ Leserläden, sowie bundesweit an allen CTS-Eventim und Ticketmaster Vorverkaufsstellen. Online können Karten unter www.schlagerpartytour.de, auch als „Print at Home Ticket“, bestellt werden.
Wer den Abend in der Stadthalle Kamen in einem ganz besonderen Rahmen erleben möchte, dem empfiehlt Veranstalter Moritz Andersen die legitimierten VIP-Karten zum Preis von 99,90 Euro zzgl. Gebühren. Bei bester Sicht zur Bühne, ist in dem Kartenpreis ein umfangreiches Buffet, sowie eine reichhaltige Getränkeauswahl an Softdrinks und alkoholischen Getränken enthalten. Die VIP-Tickets können ausschließlich und exklusiv auf der Internetseite von www.schlagerpartytour.de und www.viva-concepts-niederrhein.de geordert werden.
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 2 Minuten
Kamen. (AG) Sänger und Songwriter Laith Al-Deen sorgte am Freitagabend (27.09.2019) bei seinem Konzert in der gut besuchten Konzertaula für reichlich gute Stimmung. Das Publikum hielt schon beim zweiten Titel "Was wenn alles gut geht" nichts mehr auf den Klappstühlen, begeistert standen die Fans auf und klatschen im Takt mit. Fehlen durfte natürlich auch nicht Al-Deens bekanntester Hit "Bilder von dir". Begleitet wurde er einer von einer hörbar eingespielten, fünfköpfigen Band, bestehend aus Schlagzeuger, zwei Gitarristen, Keyboarder und Bassmann. Im Vordergrund standen die Titel vom Album "Bleib unterwegs", das aus dem Stand heraus auf Platz 1 der Album-Charts schoss.
Das Konzert in der Kamener Konzertaula bildete den Abschluss der "Bleib unterwegs Tour" die vor drei Jahren mit der Veröffentlichung des gleichnamigen Albums startete. Bereits Ende November können sich Fans des Künstler auf den Beginn seiner "C’est la vie Akustiktour" freuen. Auch ein neues Album hat Laith Al-Deen angekündigt. Das Kamener Publikum durfte bereits eine Kostprobe live auf der Aulabühne erleben. Fotostrecke >>>
Weitere Beiträge …
- Bernd Begemann: Der „elektrische“ Liedermacher live im Freizeitzentrum Lüner Höhe
- Kümper's und 82 West starten Mini-Festival am Samstag
- 1. Sinfoniekonzert in Kamen: Wechsel an der Violine
- Christian Anders spielt nach über 20 Jahren ein einziges Solo-Konzert exklusiv in der Kamener Stadthalle
- Laith Al-Deen Live 2019 in der Konzertaula Kamen
- 1. Sinfoniekonzert der Spielzeit - Schottland am Hellweg
- Kamener überzeugt Casting-Jury und spielt vor Millionen im TV
- Sport tritt Kultur - GCP spielt am 13.09.2019 live im Jahnstadion
- Kamener bei "Voice of Germany" jetzt schon weit vorne
- „7. Metal Barbecue“ im Freizeitzentrum Lüner Höhe