An den Ursprüngen des Blues: Dortmunder Band kehrt von großer Südstaaten-Tour zurück

am . Veröffentlicht in Musik

Chris Kramer BeatboxnBlues liveChris Kramer & Beatbox'n'Blues live. Foto: Raphael Tenschert

Chris Kramer & Beatbox `n` Blues am 28. April 2017 in der Stadthalle in Kamen - Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr - Vorverkauf: 15 EUR zzgl. VVK-Gebühren - Abendkasse: 18 EUR
Vorverkaufsstellen: Hellweger Anzeiger Kamen / Unna, Stadtspiegel Kamen
oder online im KamenWeb.de Ticketshop >>>
Infoline: Kamener Stadthalle Tel.: 02307/1486000

Dortmund/Kamen. Zweieinhalb Wochen war die Blues-Band „Chris Kramer & Beatbox’n’Blues“ in den amerikanischen Südstaaten unterwegs. Die beste deutsche Bluesformation des Jahres 2016 vertrat Deutschland bei der Weltmeisterschaft des Blues in Memphis und erkundete das Baumwoll-Land von Tennessee, Mississippi und Alabama. Am heutigen Tag begrüßten Fans die Band bei ihrer Ankunft am Flughafen Düsseldorf.

Kamener Stadthalle zieht Vorverkaufsbeginn für "Servus Peter" vor

am . Veröffentlicht in Musik

servus peter417Kamen. Der 23. September steht ganz im Zeichen des  Peter Alexanders. Das in Deutschland einzigartige und beliebte „heile Welt“ Musical „Servus Peter“ begeisterte bis heute zahlreiche Besucher, in den verschiedensten Städten. Servus Peter ist eine Hommage auf den unvergessenen Peter Alexander, mit glänzenden Darstellern, einer Menge Herz, brillanten Stimmen und einem kräftigen Schuss Humor.  Das sechsköpfige Ensemble um Peter Grimberg, Alias Peter Alexander, entführt seine Gäste musikalisch und unterhaltsam in die Zeit der großen Stars. Die Musik von Peter Alexander, dem bekannten österreichischem Sänger, Schauspieler und Entertainer sowie die Hits der 50er und 60er Jahre werden passend in die Handlung des Musicals mit eingebunden. So erklingen die musikalischen Erfolge von Peter Alexander, Caterina Valente, Heinz Erhardt und vielen anderen mehr. Lieder wie „Die kleine Kneipe“, „Ich zähle täglich meine Sorgen“, „Souvenirs - Souvenirs“, „Ganz Paris träumt von der Liebe“ oder „Ich will keine Schokolade“ stehen auf der Musikliste. Der Vorverkaufsstart war für Mitte Mai angesetzt, wurde nun aber wegen der großen Nachfrage von den Veranstaltern auf Anfang April vorgezogen. Vielleicht wäre das ein individuelles Ostergeschenk!

Tickets gibt es dann zum Preis von 33,90 € (Kategorie II) oder 39,90 € (Kategorie I) im KamenWeb.de Ticketshop oder unter www.eventim.de

Auftakt: Musikreihe "kleinkultur @ gitarrenschulekamen.de" startet am 7. April

am . Veröffentlicht in Musik

birgit june PRKamen. Zum Auftakt der 'kleinkultur' Konzertreihe lädt die Gitarrenschule in der Kämerstraße am Freitag, dem 7. 4. um 19 Uhr ein. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre, ganz nah und ohne Elekronik präsentiert sich die Songpoetin Birgit June mit einfühlsamen Songs, Geschichten von Begegnungen, Hoffnungen und Träumen und einer berührenden  Stimme. Viele ihrer Lieder sind von der Stille und Weite der norddeutschen Landschaft inspiriert, vom Klang des Windes im Schilf oder die durch Ebbe und Flut bewegte See. Zusammen mit dem Gitarrenvirtuosen Jens Kommnick hat Birgit June diese Stimmung auf mittlerweile 4 Alben eingefangen.

Freitag, 7. April, 19 Uhr in der Gitarrenschule Potschinski, Kämerstr.4, 59174 Kamen - Eintritt: 9 Euro an der Abendkasse.

Voller Erfolg: Kamener Kneipennacht füllt die Stadt

am . Veröffentlicht in Musik

Kneipennacht417 JA

Fotostrecke >>>

Kamen. Ein vielseitiges Programm hat die 15. Kamener Kneipennacht wieder zu einem echten Publikumsmagneten gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen bis in die Nacht machten rund 1.500 Besucher und elf Bands an ebensovielen Orten die Kamener Innenstadt zu einer großen Partymeile. In der Innenstadt zogen die Besuchergruppen fröhlich von Kneipe zu Kneipe.

"Bereits im Vorverkauf wurden über 200 Tickets mehr als bei den vorangegangenen Kneipennächten verkauft", berichtet der Veranstalter, BwieB GmbH. Das Programm am 1. April bot eine kurzweilige musikalische Mischung aus neuen Acts und alten Bekannten. Im Café Extrablatt präsentierten sich Stefan Käßner und Matthias Möller, die als „&Band“ Klassiker der Musikgeschichte auf Gitarre und Cajon präsentierten. Schweißtreibend wurde Abend im Opera, wo die Party-Formation „GrooveJet“ das Publikum zum Tanzen brachte. Im La Tapa Guapa spielte Rob Sure mit seiner Akustik-Gitarre auf; mit „Here Comes Johnny“ gab es in der Marktschänke Besuch von musikalischen Stammgästen. Ein Comeback im Flying Dutchman feierte zudem Lars Vegas, der vor einem Jahr gemeinsam mit Ted Herold den Song „Das ist Rock'n'Roll“ aufgenommen hat.

Im 82 West sorgte das Duo „DJam“ für einen vollen Bandsound. Neu auf der Kneipennacht sind „Milestones“, die im Kamener Treff auftraten. Premiere feierte dazu die Gruppe „Die Krönung“, die im en place eingängige Rocksongs spielten. Irish Folk hörten die Besucher im Kümpers. Gleich zwei Bands präsentierte die Kamener Musikerinitiative „Laut & Lästig“ im Unikum. Sowohl die Band „Serie2“ als auch die Lokalmatadore von „Captain Horst“ haben sich deutschsprachigem und handgemachtem Rock verschrieben und begeisterten die Zuschauer. Erstmals bei der Kamener Kneipennacht feierte das Publikum im Stadtkrug bei Christa. Hier präsentierte die Formation "Ich & Du" ihre Vielfältigkeit mit Songs von James Brown über Earth Wind & Fire, Phil Collins, Pink Floyd, Doobie Brothers, Sting, Peter Gabriel, Paul Simon bis hin zu Keziah Jones und Herbert Grönemeyer. Bis weit in die Nacht feierte das begeisterte Publikum in der Kamener Kneipenszene. Fotostrecke >>>

Fünf Sterne Deluxe kommen zum Juicy Beats Festival

am . Veröffentlicht in Musik

JB2017 FÜNF STERNE DELUXEHamburger Kult-Rapper spielen exklusive NRW-Show im Westfalenpark

Dortmund. Fünf Sterne Deluxe kommen zum Juicy Beats Festival. Die Hamburger Kult-Rapper spielen ihre einzige NRW-Show im Festivalsommer 2017 am Freitag, 28.07. im Dortmunder Westfalenpark. Erstmals nach fünfzehn Jahren haben Tobi Tobsen, Das Bo, Marcnesium und DJ Coolmann ein neues Studioalbum aufgenommen, das in der zweiten Jahreshälfte erscheinen soll. Das Quartett aus der Hansestadt zählt zu den erfolgreichsten deutschen Hip-Hop Acts der 90er Jahre. Ihr Debüt-Album „Sillium“ ist mit über 150.000 verkauften Exemplaren einer der Meilensteine der deutschen Rap-Geschichte. Mit Songs wie „Dein Herz schlägt Schneller“, „Die Leude“ oder „Ja,ja, deine Mudder“ platzierten sich die vier immer wieder an der Spitze der Charts. Mit dem Auftritt von Fünf Sterne Deluxe ist das Programm der Hauptbühne für den Juicy Beats-Freitag komplett. Auf der Festwiese spielen außerdem Cro, SSIO, Dat Adam und Megaloh. Auf weiteren Bühnen stehen am Freitag Ace Tee, Goldroger, Drunken Masters und die Monotunes. Insgesamt treten beim Juicy Beats Festival am Freitag, 28. und Samstag, 29.Juli rund 200 Bands und DJs an zwei Tagen auf. Frisch bestätigt sind außerdem Moonbootica, Faber, Trettmann, Ace Tee, Nakadia, Joy Wellboy, Jacob Korn, Ryan O’Reilly, Juicy Gay & Asadjohn, Bukez Finezt, Ten Fé, Moglii und Ingo Sänger.

Juicy Beats Festival 2017 - Line-Up

Freitag, 28. Juli | Ab 14 Uhr 3 Stages | 2 Floors + Aftershow Partys
Cro - Fünf Sterne Deluxe - SSIO - Megaloh - Dat Adam - Drunken Masters - Ace Tee - Kid OK - Goldroger - U.V.M.

Samstag, 29. Juli | 12.00 Uhr - 04.00 Uhr 6 Stages | 15 Floors
Trailerpark - SDP - Bilderbuch - Bonez MC & RAF Camora - Alle Farben - Mighty Oaks - Frittenbude - Moonbootica - OK Kid - Trettmann - Christian Steiffen - Tube & Berger - Dirty Doering - Pat Thomas - Tinariwen - Swiss & Die Andern - Giant Rooks - Faber - Sinkane - Nakadia - Joy Wellboy - Younotus - Pretty Pink - Jacob Korn - Nicolas Haelg - Ryan O’Reilly - Dicht & Ergreifend - Larse - Juicy Gay & Asadjohn - Juliet Sikora - Randall - Klaus Fiehe - Christian Vorbau (1LIVE) - Lari Luke (1LIVE) - Bukez Finezt - Pins - Frère - Ten Fé - Moglii - Her Majesty The Queen - Top Frankin - Ingo Sänger - DJ Dash - P.A.C.O. - U.V.M

Juicy Beats Festival 2017 - Tickets

Kombitickets: 70,- € zzgl. Gebühren
Einzeltickets Freitag/Samstag: jeweils 37,- € zzgl. Gebühren
auf www.juicybeats.net und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und -systemen.

Campingtickets: 28,- € zzgl. 10,-€ Müllpfand
(Für bis zu 2 Personen und 1 Zelt von Freitag bis Sonntag)

Teen-Tickets (11-13 Jahre): Einzelticket (Fr. oder Sa.): 20,- € zzgl. Gebühren
Kombiticket: 40,- € zzgl. Gebühren
nur unter www.juicybeats.net

Jugend konzertiert

am . Veröffentlicht in Musik

Logo Musikschule KamenKamen. Am kommenden Sonntag, 02. April, lädt die Sparkasse UnnaKamen um 11 Uhr zu "Jugend konzertiert" in die Kundenhalle in Kamen ein. Es spielen Ensembles und Solisten der Städtischen Musikschule Kamen. "Jugend konzertiert" wird seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt und bietet den jungen Musikerinnen und Musikern einen besonderen Auftritt in festlichem Rahmen. Erstmals in diesem Jahr wird das Keyboard-Ensemble der Musikschule zu hören sein. Es wird 4 Songs von Leslie Searle vortragen. Es folgt Kammermusik mit verschiedenen Duos, darunter so interessante Kombinationen wie 2 Bassflöten oder Querflöte und Gitarre. Duos für Akkordeon und für Querflöte ergänzen die Auswahl.

Mit dem Divertimento di danza von Harald Genzmer wird sich das Kammerorchester der Musikschule der Musik des 20. Jahrhunderts widmen. Das Saxophon-Quartett wird die berühmte Pavane von Gabriel Fauré vortragen. Percussion-Ensemble und das Bläserensemble mit Hits von Abba beschließen das Konzert.

Die Sparkasse fördert die Musikschule nicht nur mit der Ausrichtung dieses Konzertes. Sie wird den Förderverein der Musikschule auch in diesem Jahr wieder mit einer Spende unterstützen. Sie dient der Anschaffung eines kleinen Kontrabasses, der für Kinderhände geeignet ist. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Im Anschluss an das Konzert lädt die Sparkasse zu einem kleinen Empfang ein.