Letzte Nachrichten
-
GSW laden Sesekebad-Anwohner zu exklusivem Nachbarschafts-Abend ein
Zur Eröffnung hatten die Anwohner um das Sesekebad schon einmal Freitickets bekommen - sozusagen als Sofortmaßnahme. Das soll aber noch nicht alles...
-
Schüler lernen im Jugendrat Basis der Demokratie hautnah kennen
44 Jugendliche von den Kamener weiterführenden Schulen trafen sich am Donnerstag zur diesjährigen Sitzung des Kamener Jugendrates. Foto: AG Kamen....
-
10. Juli 2025: Kampmann-Jubiläumsausstellung startet
Familie und Team sichten Leihgaben für die Jubiläumsschau. Foto: Stadt Kamen Kamen. Im Jahr seines 100. Geburtstages widmet die Stadt Kamen einem...
-
Feriencamp im Jahnstadion: Mit Spaß in die Leichtathletik starten
www.vfl-kamen.de Kamen. In der letzten Ferienwoche lädt der VfL Kamen Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zu einem kostenlosen Leichtathletik-Camp ins...
-
Heimatquiz Südkamen: Drei Gewinnerinnen ausgelost
Südkamen. Am 11. Juni 2025 fand die feierliche Auslosung des jährlichen Heimatquizes über Südkamen statt. Aus elf vollständig richtig beantworteten...
-
Tradition lebt weiter: Wandergeselle aus Suhl besucht Kamener Rathaus
Mit Handschlag und guten Wünschen: Bürgermeisterin Elke Kappen empfängt den Bäckergesellen. Foto: Stadt Kamen Kamen. Seltenen Besuch konnte Kamens...
-
Erfahrung trifft Zukunft
Handwerkssenioren aus dem Kreis Unna beeindruckt von Hightech-Baustelle Die Mitglieder des „Seniorenkreises Handwerk Unna“ mit Hauptgeschäftsführer...
-
Spektakel am Himmel: Segelkunstflug-Trainingslager in Kamen
Kamen. Kunstvolle Manöver am Himmel: Vom Dienstag bis Freitag dieser Woche trainieren sechs Segelkunstflugpiloten aus ganz Deutschland auf...
-
Lokale Acts rocken am 28. Juni im Kümpers
Gute Laune herrschte bei den Beteiligten des Konzerts am 26. Juni bereits beim Gruppenbild zur Konzertankündigung. Foto: Christoph Volkmer für...
-
Hafenfest steigt vom 13. bis 15. Juni in der Marina Rünthe
Das Hafenfest findet am kommenden Wochenende bereits zum 23. Mal statt. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de von Christoph...
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 5 Minuten
von Dr. Götz Heinrich Loos
Kamen/Bönen. Es war spaßig, originell und berührend, aber man hätte sich noch mehr Beachtung und mehr Ehre gewünscht für dieses Abschiedskonzert, diesen „musikalischen Frühschoppen“ – und natürlich für den vornehmlich Betreffenden. Reinhard Mank beendete seine jahrzehntelangen Chorleitertätigkeiten am Sonntag-Vormittag in der Aula der Goethe-Grundschule in Bönen. Mit „seinen“ Chören M.G.V. Sängerbund Kamen, M.G.V. Nordbögge und MGV Eintracht Pelkum sowie Solosänger Günter Grieper (Bass), Julia Wagenblass (Klavier), Felix Wagenblass (Klarinette) und Werner Roesler (begleitendes E-Piano) gab es noch einmal einen Reigen vom traditionellen Chorlied bis hin zum (teilweise aktuellen) Schlager. Letztlich war die Aula dann doch voll, aber gerade aus Kamen wurde so mancher/manche kulturpolitisch Tätige oder zumindest kulturell Aktive vermisst.
Weiterlesen: Musikkritik: Würdiger Abschiedsfrühschoppen für Kamener Chorleiter-„Urgestein“
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 7 Minuten
von Dr. Götz Heinrich Loos
Kamen. „20 Jahre Neue Philharmonie Westfalen“ – ein Grund zum Feiern für 20 Jahre nach einer gelungenen Orchesterfusion, bei der der Kreis Unna als einer der Träger des vormaligen Westfälischen Sinfonieorchesters (dieses wiederum hervorgegangen aus dem Kreisorchester Unna) maßgeblich beteiligt war. Unter dem Jubel-Motto steht natürlich auch die neue Spielzeit der NPW. Und gleich zu Beginn ein Knüller zur Feier: Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 8 Es-Dur; hinter dieser nüchternen Bezeichnung firmiert eines der von der Besetzung her umfänglichsten und im Klang gewaltigsten Werke der finalen Spätromantik. Und da es eines meiner Lieblingswerke ist, das ich in früher Jugend manchmal ununterbrochen tagelang hörte, war ich mehr als erfreut als ich von der Aufführungsabsicht hörte. 1030 Musikerinnen und Musiker (davon der Löwenanteil Ausführende im Chor) waren es 1910 bei der Uraufführung in München. Ganz so viele kamen bei dieser Aufführung nicht zusammen, aber es reichte, um die Platzmöglichkeiten der Kamener Konzertaula wie auch des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier zu sprengen. Also gab es für die Besucher von Kamen aus einen kostenfreien Bustransfer zu einem geeigneten Aufführungsort, dem Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen.
Weiterlesen: Musikkritik: 1. Sinfoniekonzert: „Planeten und Sonnen, welche kreisen“
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 2 Minuten
von Dr. Götz Heinrich Loos
Mit Mariä Lichtmess am 2. Februar endet die Weihnachtszeit, lehrt uns das Kirchenjahr. Dann werden in den Kirchen die Krippen verpackt und die Weihnachtsbäume entsorgt, so sieht es zumindest die Tradition vor. Doch gibt es überhaupt noch jemanden, der jetzt an Weihnachten denkt? In den Supermärkten strahlen uns die Osterhasen und Schokoeier an, in Fernsehen, sozialen Medien und an Plakaten werden Karnevalsfeiern präsentiert und angekündigt, der Mainstream ist generell in den Alltag zurückgekehrt. Und wir haben vom „Alten Schweden“ unter den Möbelhäusern gelernt, wann wir unsere „Jahresendforstgehölze“ auf die Straße zu werfen haben – das ist schon Wochen her...
Weiterlesen: GeEl’s MusiKolumne – Folge 2: Das Ende der Weihnachtsmusik
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 4 Minuten
Dr. Götz Heinrich Loos startet heute mit einem leider sehr traurigen Anlass eine Kolumne über Musik im Allgemeinen und Musik in Kamen im Speziellen.
von Dr. Götz Heinrich Loos
Ich kann nicht behaupten, dass ich zu den fanatischen Anhängern von Udo Jürgens zähle und trotzdem habe ich von vielen seiner Lieder immer einiges gehalten. Umso trauriger ist es, jetzt zu realisieren, dass er als einer der wenigen wirklich zu erwähnenden deutschsprachigen Schlager- und Chanson-Komponisten, -Texter und -Interpreten von jetzt auf gleich nicht mehr unter den Lebenden ist. Es ist schon ein Schock und es berührt zu sehen, dass selbst „taffe“ Nachrichtenfrauen wie Marietta Slomka bei der Verkündigung der traurigen Botschaft ihre Tränen kaum zurückhalten können.
Weiterlesen: GeEl’s MusiKolumne – Folge 1: Merci und Adieu, Udo!
Seite 161 von 161
Nächste Events
Wetter
Heute | |
28°C |
![]() |
Luftdruck: | 1018 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | ONO |
Geschwindigkeit: | 11 km/h |
Windböen: | 26 km/h |
Morgen | |
33°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |