• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    GSW Kamen Klassik 2018 startet an einem neuen Veranstaltungsort

    Klassik717CVFoto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    Kamen. Neue Veranstaltungsfläche, neues spektakuläres Programm. Mit „MiR goes FILM: JF Kennedy meets Ghostbusters“ kommt die Neue Philharmonie Westfalen erstmalig mit Ihrem Erfolgsprogramm auch nach Kamen. Am 07.07. um 19.00 Uhr startet das GSW Kamen Klassik 2018 an einem neuen Veranstaltungsort, dem Parkplatz der Konzertaula Kamen an der Hammer Straße.

    Wenn es um Geister und Großstadtspuk geht, ruft man die Ghostbusters - geht es darum, Filmmelodien mitreißend auf die Bühne zu bringen, führt kein Weg vorbei an den Filmkonzerten der NPW. In einer brandneuen Ausgabe erwecken Rasmus Baumann und sein Orchester vom ehemaligen Präsidenten JFK bis hin zu Ektoplasma musikalisch alles zum Leben, was die Leinwände an epochalem Ohrenschmaus hergeben.
    Die Neue Philharmonie Westfalen schreibt zu ihrem Programm: „Lassen Sie sich klanglich vom Starfighter aus "Star Wars: The Force Awakens" abholen oder zum "Frühstück bei Tiffany" mitnehmen. Ein solch sinfonisches Klangerlebnis hätte vielleicht auch Michael Myers aus "Halloween" versöhnt oder "Lawrence von Arabien" den Sand aus den Sandalen gepustet! Damit wäre dann auch das Problem des "Dirty Dancing" gelöst ... Und falls Sie die mitreißenden Melodien am Ende des Abends nicht mehr aus dem Ohr bekommen, ist es vielleicht doch Zeit für die Geisterjäger.“

    Bei schlechtem Wetter besteht wie in den letzten Jahren auf dem Rathausvorplatz auch an diesem neuen Ort die Möglichkeit, mit dem Orchester und dem Publikum ins „Trockene“, hier in die Konzertaula, umzuziehen.

    Das Kulturbüro der Stadt Kamen möchte darauf aufmerksam machen, dass durch die Belegung des großen Parkplatzes für die Veranstaltung selber keine direkten Parkplatzmöglichkeiten am Veranstaltungsgelände vorhanden sind. Den mit dem Kfz anreisenden Besuchern stehen jedoch zahlreiche kostenlose oder auch kostenpflichtige Parkplatzmöglichkeiten in der Nähe zur Verfügung. Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus am Severinshaus (Nordenmauer), auf dem Parkplatz am Krankenhaus (Nordstraße), auf dem Parkdeck des Einkaufscenters Kamen Quadrat (Zufahrt aus dem Kreisverkehr Nordenmauer), auf dem Parkplatz zum Stadion Ängelholmer Straße sowie entlang der Straßen Ängelholmer Straße, Nordenmauer oder Ostring. Hier gibt es auch einen weiteren kleineren Parkplatz am Arbeitsamt.

    Der Parkplatz selber wird am Veranstaltungstag komplett gesperrt sein und bereits ab Freitag wird es durch Bühnenarbeiten zu Beeinträchtigungen und teilweisen Sperrungen auf dem Platz kommen. Pünktlich zum Probenbeginn um 18.00 Uhr wird dann die Hammer Straße zwischen ihrer Einmündung vom Ostring und dem Kreisverkehr für den Straßenverkehr gesperrt. Verkehrsteilnehmer aber auch die Anwohner werden um ihr Verständnis gebeten.

     

    Das Programm:

    Maurice Jarre

    Ouvertüre aus „Lawrence of Arabia” (1962)

    John Williams

    Scherzo aus „Star Wars IIV – Force Awakens” (2015)

    Henry Mancini (arr. John Moss)

    „Moon River“ aus „Frühstück bei Tiffany“ (1961)

    Dave Grusin

    „Fratelli Chase” aus „The Goonies” (1985)

    Bruce Broughton

    „Riddle Solved” aus „Young Sherlock Holmes” (1985)

    John Williams

    Theme aus „JFK – Tatort Dallas“ (1991)

    Vangelis (arr. Nic Raine)

    „1492 – Die Eroberung des Paradises“ (1992)

    Craig Armstrong

    „Tatsächlich Liebe” (2003)

    Hans Zimmer

    „The Rock – Fels der Entscheidung“ (1996)

    – Pause –

    Justin Hurwitz

    Concert Suite aus „La La Land“ (2016)

    Nino Rota

    Love Theme aus „Romeo and Juliet” (1968)

    John Carpenter

    Main Theme aus „Halloween – Die Nacht des Grauens” (1978)

    Jerry Goldsmith

    „Night of the beast” aus „Poltergeist” (1982)

    Lee Holdridge

    Suite aus „Möwe Jonathan” (1973)

    Ramin Djawadi (arr. Nic Raine)

    Main Theme aus „Game of Thrones“ (2011)

    Mike Post / Pete Carpenter

    Main Theme aus „A-Team” (1983)

    Frank Previte (arr. Royal Philharmonic Orchestra)

    Concert Suite aus „Dirty Dancing” (1987)

    Ray Parker

    Suite aus „Ghostbusters” (1984)

    Werbung

    Suche

    Werbung