Kreis Unna. "Anachronismus" – das heißt so viel wie "Verwechslung der Zeiten". Anachronismus ist aber auch – oder gerade deswegen – der Titel des 4. Sinfoniekonzerts der Neuen Philharmonie Westfalen, das am Mittwoch, 5. Dezember in der Kamener Konzertaula stattfindet. Konzertbeginn ist für 19.30 Uhr angesetzt.
"Früher war alles besser" ist eine Floskel, die schon im 20. Jahrhundert der Sehnsucht nach vergangenen Zeiten Ausdruck verlieh. Auch unter Komponisten, die damals immer wieder einen musikalischen Blick zurück in ein vermeintlich goldenes Zeitalter warfen. Barockmeister François Couperin wurde von Maurice Ravel beispielsweise mit Tänzen gehuldigt.
Zurück zum Cembalo
Couperins Instrument, das Cembalo, war nach langer Zeit plötzlich wieder populär. So, dass zum Beispiel Francis Poulenc mit seinem Werk "Concert champêtre" eine Hommage an die galanten Feste des Rokoko im Zeichen des Cembalo zum Besten gab. Es sind Stücke wie diese, mit denen die Neue Philharmonie Westfalen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise nehmen wird.
Christian Rieger beherrscht als Professor für Historische Tasteninstrumente und Generalbass an der Folkwang Universität der Künste in Essen das Cembalo, an dem er das Orchester begleiten wird. Am Dirigentenpult wird Hermann Bäumer stehen, Generalmusikdirektor des Stadttheaters in Mainz. Wer mehr über die Musikalische Zeitreise hören möchte, sollte schon um 19 Uhr anwesend sein – dann gibt es eine Einführung.
Kartenverkauf und weitere Infos
Karten gibt es im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per E-Mail unter
Letzte Nachrichten
-
„Kamen blüht auf“ startet mit Sonnenschein und zufriedenen Gesichtern bei Veranstaltern
Bürgermeisterin Elke Kappen eröffnete den Frühlingsmarkt „Kamen blüht auf“ zusammen mit dem Folk-Quartett „Bohemian Busketeers“. Fotos: AG Kamen....
-
Neu auf dem Frühlingsmarkt: Beratung zu Wärmepumpen und Heiztechnik
Die beiden Installateur- und Heizungsbauermeister Daniel Szallnass (links) und Thorsten Neumann beraten beim Frühlingsmarkt am 26. und 27. April,...
-
VAHLE begleitet NRW-Wirtschaftsdelegation in die Vereinigten Arabischen Emirate
Gemeinsam für die Wirtschaft von morgen: VAHLE CEO Achim Dries (rechts) als Vertreter der NRW-Delegation zusammen mit Ministerpräsident Hendrik Wüst...
-
Pflanzkübel sollen durch Patenschaften wieder bunt werden
Dezernentin Ingelore Peppmeier, Bürgermeisterin Elke Kappen, Gartenbauer Andreas Wegmann, Kemna Druck-Geschäftsführerin Friederike Heckmann, sowie...
-
Mit lilafarbenem Wasser Richtung Eröffnung: Sesekebad besteht Härtetest
Mit dem erfolgreich bestandenen Färbetest gelingt nächster Meilenstein Lila Wasser, grünes Licht: Das Sesekebad in Kamen besteht den wichtigen...
-
Rockabilly-Legende zu Gast: "Ace Cats"-Frontmann Jürgen Weber rockt am 1. Mai das En Place
Kamen. (AG) Wer sich noch an die Rockabilly-Legende "Ace Cats" und ihren Superhit "Linda" erinnert, kennt unweigerlich den Gast-Vokalisten bei der...
-
SPD zum Thema Leerstandsberechnung: Augenmerk sollte auf Eigentümerpflichten liegen
Der Kämpgen-Leerstand am Markt ist zwar in besten Eigentümerhänden und eine umfassende Nachfolgenutzung in Planung, auf viele andere Leerstände in...
-
Kita St. Christophorus sagt Danke: Neue Schränke dank Spende der Sparkasse
Südkamen. Große Freude in der Kita St. Christophorus: Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse UnnaKamen in Höhe von 3.000 Euro konnten neue...
-
Haus- und Hoftrödel am 3. Mai in der Heidestraße
Kamen-Methler. Am Samstag, den 3. Mai, wird es trödelig in der Heidestraße! Die Hausbewohner laden von 11 bis 15 Uhr zum Haus- und Hoftrödel ein....
-
Vorsicht, neue Betrugsmaschen: So schützen sich Pflegebedürftige
Verbraucherzentrale warnt vor Verkaufs-Anrufen rund um Pflegeleistungen Kamen. Aktuell melden sich immer wieder verzweifelte...
Sinfoniekonzert Neue Philharmonie Westfalen: Eine musikalische Zeitreise
- Details
- Kultur
- Lesezeit: 1 Minuten
Nächste Events
Apr.
26
Apr.
27
Apr.
27
Wetter
Heute | |
16°C |
![]() |
Luftdruck: | 1022 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | O |
Geschwindigkeit: | 17 km/h |
Windböen: | 37 km/h |
Morgen | |
20°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |