Noise-Pop und Slow-Punk: "Atlas Bird" und "Westwerker" sorgen für musikalische Abwechslung in Kümper`s Lokaltermin
Zustande gekommen ist der gemeinsame Auftritt auf Initiative der Kamener Slow-Punk-Band "Westwerker" (Foto).
Das Duo "Atlas Bird" aus Leipzig tritt am kommenden Freitag, 27. Mai, in Kümper´s Lokaltermin auf. Los geht's um 20 Uhr. Fotos: privatKamen. (AG) In Kümper's Lokaltermin im Rathaus treffen am kommenden Freitag, 26. Mai, ab 20.15 Uhr, Noise-Pop und Slow-Punk aufeinander: Die Bands "Atlas Bird" aus Leipzig und "Westwerker" aus Kamen sorgen für ein abwechslungsreiches Line-Up.
Beide Bands sind schon seit vielen Jahren befreundet und weil "Atlas Bird", die nur aus Gitarrist und Sänger Martin Schröder-Zabel und Drummer und Pianist Axel Kunz bestehen, derzeit auf einer Tour durch Deutschland sind, machen die beiden in der nächsten Woche einen Zwischenstopp in Kamen. "Atlas Bird" erschafft Klangwelten wie kein anderes Duo, mit einer Stimme als Kompass liefern sie für jede Weltflucht eine Hymne - und den Soundtrack dafür, das alles hier irgendwie zu schaffen. Das Leipziger Duo bricht mit seinem Sound die üblichen Erwartungen an eine so kleine Bandbesetzung. Sie lieben die große Geste, die manchmal so roh klingt, wie man es von einem Duo erwartet und so groß, wie man es kaum für möglich hält. Die einfache Instrumentierung aus Gitarre und Drums schafft Platz für klare Linien, für pathetische Wucht und die Zwischenräume, die Songs erst spannend machen. Nach fünf Jahren, zwei EPs, mehr als 100 Konzerten und mehr als einer Million Streams haben "Atlas Bird" nun ein neues Album geschaffen, das aus Songideen entstanden ist, die das Duo mit dem Produzenten namhafter Kapellen wie "Selig" oder "Echt", Franz Plasa umgesetzt hat. Die "Westwerker" waren gerade erst als Vorband für "Honigdieb", alias Sir Hannes Smith unterwegs, da steht schon der nächste Auftritt an - diesmal in der Heimat. Die Slow-Punker sind hier keine Unbekannten und freuen sich auf das gemeinsame Konzert: „Endlich wieder in Kamen und dann noch mit dieser tollen Band an unserer Seite“, freut sich "Westwerker"-Gitarrist Frank Hilgenfeld. "Westwerker" wandeln die westfälische Mentalität in Musik um, elektrische Gitarren treffen an diesem Abend auf eklektrische Beats, und sogar ein Akkordeon taucht hier und da auf. In den Songs der "Westwerker", die sämtlich aus eigener Feder stammen, geht es stets um Geschichten aus dem Leben, kleinere Philosophien und um Dinge, die man entweder gut oder schlecht findet. Freunden alternativer Musik steht ein spannender Abend in Kümper's Lokaltermin ins Haus. Der Eintritt ist kostenlos.