• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Let the good times roll - Ein musikalisches Klassentreffen

    klassentreffen823Foto: Reinhard Fehling

    Kamen. Der immer noch quicklebendige Kamener Chor 'Die letzten Heuler' wurde vor exakt 35 Jahren als 'Chor der Kamener Gesamtschulen' gegründet. Aktuell sind noch ein Drittel des Chores Menschen mit Gesamtschul-Bindungen - sei es als Schüler- oder Lehrerin.

    Doch der Chor ist nicht die einzige Spätfolge der musikalischen Arbeit an der Gesamtschule. Viele Aktive der Rock-Initiative Laut und Lästig haben dort ihre ersten musikalischen Geh-Versuche unternommen, Bands wie 'Westwerker', 'DKW', 'Groove Juice', '4 you' sind bzw. waren durchsetzt mit Gesamtschulabsolventen. Namen wie Bernd Böhne, Jan Reisige, Frank Hilgenfeld, Uli Diekmann, Rasmus Treinies  u.v.a. haben in der Musikszene Kamens einen guten Klang.

    Grund genug, alle aktuell und seinerzeit Aktiven zusammenzutrommeln und ein 'Musikalisches Klassentreffen' zu veranstalten. Viele haben zugesagt: Claudia Geier als 'große Stimme' aus den späten 70ern, das Vokalensemble 'Terz', das seit den späten 80ern mit perfektem Satzgesang begeistert, viele Solo- und diverse Band-Projekte.

    Auch Protagonisten der Politik haben ihre Wurzeln an der Gesamtschule. Oliver Kaczmarek hat noch beim Jubiläumskonzert 2009 '40 Jahre Gesamtschule - 'Lucky old school' sängerisch auf der Bühne gestanden, Ralf Eisenhardt hat 1983 bei der Rockoper 'Donna Giovanna' in der Studiobühne, der Konzertaula und der Stadthalle Unna einen rüden Rocker gespielt. Beide haben für das 'Klassentreffen' zugesagt.

    Nicht zuletzt soll am 12. August gemeinsam gesungen werden. Songs wie 'Heute hier, morgen dort', 'Über den Wolken', 'Killing me softly' oder 'Let it be' sollen zum Schluss des Programms erklingen und die alten Zeiten für alle Anwesenden emotional auferstehen lassen. Andy C. wird gemeinsam mit seinem Sangesbruder Reinhard Fehling das offene Singen anleiten.

    Die Veranstaltung ist bei freiem Eintritt offen für alle, besonders natürlich für Ex-Gesamtschüler und Gesamtschülerinnen. Das Jugendfreizeitzentrum auf der Lüner Höhe gewährt das Gastrecht, das ab 17 Uhr in sämtlichen Räumen und bei gutem Wetter später auch im Außenbereich wahrgenommen werden kann.

    Wer sich im Vorfeld an markante Schulkonzerte erinnern will, kann das über folgende Links tun:

    • 1990:Tierisch Irisch – Schulkonzert Studiobühne

     https://www.youtube.com/watch?v=3buTZ-8k8sY

    • 1992: Beatles under Cover – Schulkonzert Konzertaula

    https://www.youtube.com/watch?v=VCksv_DRQas

    • 1996: SiebenSachen (Chor-Choreografie nach Robert Gernhardt-Texten ) – Schulkonzert

    https://www.youtube.com/watch?v=s22K0uv2H_A

                 2009: 40 Jahre Gesamtschule - Festkonzert

    https://www.youtube.com/watch?v=m3p6hjN6gxQ

    Werbung

    Suche

    Werbung