Geballte Frauenpower von drei Bands im FZ Lüner Höhe - "Ideal"-Tribute entführte Publikum in die Achtziger zurück. Foto: AG
Kamen. (AG) Obwohl sie sich schon vor mehr als 40 Jahren auflöste, hat die Neue-Deutsche-Welle-Band "Ideal" immer noch viele Fans. Entsprechend gut besucht war am Samstag das Freizeitzentrum Lüner Höhe beim Auftritt der "Ideal"-Coverband "Schöne Frau mit Geld" aus Osnabrück, die an dem Abend als Headliner die Hits der Band um Songwriterin, Sängerin und Keyboarderin Annette Humpe zurück auf die Bühne brachte. Sängerin und Keyboarderin "Charly Humpe" wirkte auf der Bühne nicht ganz so stoisch und unterkühlt wie das Original, brachte aber in Songs wie "Eiszeit", "Wir zerstören unser Glück" oder "Monotonie" die typische Achtziger-Attitüde nicht nur am Mikro, sondern auch an den Tasten mehr als authentisch rüber. Die Formation "Schickobello" besteht sozusagen aus heimischen Gewächsen, die sich erst kürzlich zu einer Kapelle zusammengetan haben - was man dem Auftritt keineswegs anhörte, die Band überzeugte mit ihren skalastigen Eigenkompositionen und einer kraftvollen Leadsängerin, und machte den Zuhörern Appetit auf mehr. Die dritten im Bunde waren "Kiosk Europa" und auch hier gehörte die Bühne mit Sängerin Katharina Großkraumbach und Bassistin Lenka Fluhme der Frauenwelt. Mit rauchigen Vocals, kraftvoll-schweren Gitarrenriffs und sphärischen Flächensounds präsentierten "Kiosk Europa" ihr selbst produziertes Songmaterial. Die nächste Musikveranstaltung im Freizeitzentrum Lüner Höhe ist am Samstag, 8. Juni, um 19.30 Uhr das Konzert des Akustik-Duos "Rawsome Delights".