• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Irischer Folk lässt die Südkamener tanzen und schickt die EM zum Auftakt ins zweite Glied

    Foto: Katja Burgemeister für KamenWeb.de

    von Katja Burgemeister

    Foto: Katja Burgemeister für KamenWeb.deKamen. Stand da nun wirklich Captain Jack Sparrow alias Johnny Depp mit Gitarre auf der Südkamener Bühne? Die Ähnlichkeit war jedenfalls frappierend und ganz unwahrscheinlich wäre es nicht. Immerhin ist der berühmte Hollywood-Schauspieler auch als Musiker unterwegs. Ob der sich allerdings mit Irish Folk auf höherem Niveau auslebt, steht auf einem anderen Blatt. Einen Hauch vom „Fluch der Karibik“ brachten die Herren und die Dame der Formation „Holzklasse“ jedenfalls zusätzlich zum irischen Mix aus guter Laune und Weltschmerz mit auf die Bühne. 

    Vor der hatte sich immerhin ein stattliches Publikum auf dem großveranstaltungserprobten Gelände der Freiwilligen Feuerwehr versammelt. Das konnte auch die das EM-Auftaktspiel der deutschen Nationalelf nicht abhalten. Denn die Veranstaltung als Startschuss der Reihe „Music Queerbeat“ hat bei der 13. Open-Air-Auflage längst eine treue und feste Fangemeinde, die nachwächst. Der jüngste Fan war gerade einmal zwei Monate alt und schlief entrückt sofort tief und fest ein, als die ersten irischen Melodien zu hören waren. Vom Teenager bis zum Rentner reichte der Altersquerschnitt. Ein ausgelassenes Tänzchen wagten alle Altersklassen direkt vor der Bühne.

    Mittendrin auch drei weitgereiste Frauen aus der französischen Partnerstadt Montreuil-Juigné. Eigentlich sind sie für die erste „Live“-Begegnung mit Erzieherinnen der Kindertageseinrichtungen St. Marien Kaiserau und der Heiligen Familie des kath. Pfarrverbundes nach Kamen gekommen. Von Donnerstag bis Mittwoch dauert der Aufenthalt, der vor allem dem fachlichen Austausch dient. „Bisher haben sich alle nur über Videokonferenzen getroffen“, erläutert Katja Herbold, die den Austausch für die Stadtverwaltung betreut. Ein Gegenbesuch in Frankreich ist schon in Planung. Erstaunt waren die Gäste nicht nur darüber, dass sie in Deutschland mehr Geld mit ihrer Arbeit verdienen würden. Auch sind die Betreuungssysteme und Ausbildungsvorschriften vollkommen verschieden.

    Begeistert waren die Französinnen von der unverhofften Begegnung mit irischer Musik – und deutschem Bier. „Das schmeckt gut“, beteuerten sie gut gelaunt und tanzten ausgelassen zur Musik. Denn gute Laune ist in Südkamen immer garantiert, zumal sich die Feuerwehr traditionell mit Hingabe um die leibliche Verköstigung mit Bratwurst und Steak und leckeren Getränken kümmert. Mit gutem musikalischem Handwerk steuerte die Band aus Baden-Württemberg durch traditionelle und aktuelle Songs und sorgte für einen rundum gelungenen Abend, der den Fußball in die zweite Reihe schickte.

    Das nächste Event der „Music Queerbeat“-Reihe ist GSW Kamen Klassik am 22. Juni gefolgt vom Shanty-Open-Air am 7. Juli am Koppelteich.

    Foto: Katja Burgemeister für KamenWeb.de

    Werbung

    Suche

    Werbung