Umjubelte Rückkehr des heimischen Shanty-Chors
von Christoph Volkmner
Kamen. Das Shanty-Chor-Festival in Kamen hat wieder einmal für maritimes Feeling weit entfernt von jeglicher Meeresküste gesorgt. Die 13. Auflage des beliebten Festivals lockte am Sonntagnachmittag, 7. Juli, weit über 500 Besucher zum Koppelteich. Alle, die frühzeitig kamen, erlebten die Bühnen-Rückkehr des Chors aus Kamen und Bergkamen mit, der als erste von fünf Formationen auftrat.
Die Vereinigung hatte in den vergangenen Jahren aus personellen Gründen eine Teilnahme am Event absagen müssen, jetzt zeigte sich der Chor wieder mit allen Männern an Deck. „Wir standen zwischenzeitlich kurz vor der Auflösung, weil wir einfach zu wenige Mitglieder hatten. Dann haben wir uns mit dem Shanty-Chor aus Unna zusammengetan, um überhaupt wieder auftreten zu können. Das funktioniert sehr gut“, so der Vorsitzende Karl-Heinz Pfeiffer.
Seit dem 2023 die Entscheidung gefallen ist, zusammen zu singen und aufzutreten, wird im Wechsel in Bergkamen und Unna gemeinsam geprobt. Auch Auftritte der 40 Sänger stehen wieder regelmäßig an. Im Juni war der Chor auch beim Hafenfest in Rünthe wieder dabei. Namentlich ist der Zusammenschluss bisher allerdings noch nicht fixiert, weil es sich bei der Gemeinschaft aus Unna um einen eingetragenen Verein handelt, bei den Sängern aus Kamen und Bergkamen ist dies nicht der Fall. „Eine Fusion ist rechtlich also nicht ganz einfach“, so Pfeiffer. Für viel frischen Nachwuchs hat die Vereinigung indes noch nicht gesorgt. Der Altersdurchschnitt liegt derzeit zwischen 65 und 68 Jahren.
Joachim Klenner, Leiter des Shanty Chors "Graf Luckner" Burgdorf, zeigte sich bei der ersten Teilnahme begeistert vom Festival am Koppelteichpark: „Die Atmosphäre hier am Wasser ist sehr schön. Es gibt reichlich Sitzplätze und das Programm bietet von Traditionsliedern über echte Shantys bis hin zu Liedern aus der Schlagerszene etwas für jeden Geschmack.“ Das sah auch das Publikum so und ließ es sich nicht nehmen, fleißig mitzusingen.
Organisiert wurde das Fest aus musikalischer Sicht von Shanty-Urgestein Rolf Pause in gewohnter Zusammenarbeit dem Kulturbüro der Stadt Kamen. Im Rahmen des Sommerprogramms der Stadt ist am 17. August um 11.30 Uhr ein weiterer Auftritt des heimischen Chores geplant. Dann soll in der Fußgängerzone auf dem Platz vor der Parfümerie Pieper maritimes Flair verbreitet werden.