Der Oratorienchor der Stadt Kamen wird am 3. Adventssonntag, dem 15. Dezember 2024, in der Martin-Luther-Kirche in Bergkamen-Oberaden (Preinstraße) die ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums aufführen. Beginn ist um 18:00 Uhr. Unterstützt wird der Chor von Mitgliedern des Chores der Konzertgesellschaft Schwerte sowie von renommierten Solisten und Musikern verschiedener bekannter Orchester, darunter die Neue Philharmonie Westfalen, das WDR-Sinfonieorchester, die Essener Philharmoniker, die Bochumer Symphoniker und die Hochschule für Musik Detmold.
Ein besonderer Höhepunkt wird der Auftritt des deutschlandweit bekannten Trompeters Peter Mönkediek (u. a. Bayreuth-erfahren) sein, der einige der anspruchsvollsten Trompetenpartien des Abends spielen wird.
Die Solisten des Abends sind Cécile Kretz (Sopran), Jonathan Dräger (Tenor, Evangelist), Ferdinand Regel (Bass) und Merle Dräger (Alt), die gemeinsam mit Chor und Orchester die festliche Musik zum Klingen bringen werden.
Bachs Weihnachtsoratorium setzt in einer Zeit voller Unsicherheit und Trauer kraftvolle Akzente der Freude und Hoffnung – Botschaften, die gerade heute wichtiger denn je sind. Die Gesamtleitung des Konzerts übernimmt Chorleiter Maik Morgner.
Kartenvorverkauf:
- Kamener Thalia-Buchhandlung, Weststraße
- Kant-Apotheke, Am Römerberg 30, Bergkamen-Oberaden
- Nach den Gottesdiensten in der Martin-Luther-Kirchengemeinde
- Heinrich Behrens: Tel. 02307-73240
- Martin Molle: Tel. 02307-87331
Kartenpreise: 20 €, ermäßigt 15 € (Abendkasse ebenfalls verfügbar).