Gefeierter Abschluss war ein gemeinsamer Auftritt von Chor und Orchster zu "Mutter Erde".
Kamen. (wol) Gut gefülltes Haus, Jubelstürme und Fangeschrei – das Echo des Publikums war großartig beim Schulkonzert des Städtischen Gymnasiums. Vielleicht waren Mitschüler, Familien und Freunde, die die Konzertaula gut füllten, nicht gänzlich unvoreingenommen. Aber Programm und Akteure verdienten sich den Beifall auch. Das Gymnasium unterstrich, dass Musik hier durchaus einen Stellenwert hat.
Fünftklässler besangen Nenas 99 Luftballons.
Die Konzertaula war tatsächlich diesmal Aula und Konzertsaal in einem. Die Akteure trauten sich vor großem Auditorium richtig etwas. Neben großen Formationen traten auch Solisten, Duo oder Trios auf. Ein paar richtig starke Stimmen und Talente am Flügel aus der Schülerschaft bereicherten das Programm. Und auch einige Lehrer verließen ebenfalls ihre Komfortzone. Die Moderation übernahmen Lehrer und Schüler in Kombination.
Solisten, Schulorchester, Schulband und Chöre ernteten vom ersten Ton an stürmischen Beifall. Viele Beiträge boten durchaus auch zeitgemäße Botschaften, ob nun der 5er Chor die 99 Luftballons besang oder ob bei „Dear Mr. President“ Kluften zischen früheren und heutigem US-Präsidenten mitschwangen. Ein Chor aus Schülern der 5. Und 6. Klassen ließ ein Zirkusprojekt aufleben. Ein Schülerduo beeindruckte mit der Kombination aus Flügel, E-Gitarre und Gesang. Stark auch ein Ausflug in Musical-Welten.
Das Finale bot dann große Schülerzahlen und große Hits auf mit gelungenen Interpretationen unter anderem von Robbie Williams und Taylor Swift. Michael Jacksons Earth-Song bot dann die thematische Einleitung zum offiziellen Abschlussbeitrag: Das Lied über „Mutter Erde“ mit niederländisch-südafrikanischen Wurzeln war schon wenige Wochen zuvor in der Pauluskirche mit Gastchören erklungen. Jetzt sang und tanzte der Schulchor mit Begleitung des Schulorchesters vor begeistertem Publikum.