-Anzeige-
Mit Peter Saurbier und Lia Martin konnte die „Kamener Nacht der Chöre“ zwei ausgebildete Profis für das Projekt gewinnen.
Sechs Chöre, über 150 Stimmen und die besten Hits aus Rock, Pop und Musical – die „Kamener Nacht der Chöre“ in der Konzertaula Kamen verspricht am 25. und 26. Oktober 2025 ein mitreißendes Konzerterlebnis und Gänsehaut-Momente. Jetzt ist bekannt, welche Profi-Solisten mit den Chören auf der Bühne performen.
Mehr als 150 Sängerinnen und Sänger aus sechs Chören vereinen sich für ein einzigartiges Konzerterlebnis voller Emotionen und mitreißender Musik. Freuen Sie sich auf Hits aus Rock, Pop und Musical – eingebettet in eine stimmungsvolle Bühnen- und Lichtshow.
Zwei herausragende Solisten verwandeln einige der Lieder in ganz besondere Momente. Mit Peter Saurbier und Lia Martin konnte die „Kamener Nacht der Chöre“ zwei ausgebildete Profis für das Projekt gewinnen.
Der Kölner Peter Saurbier ist Moderator, Sänger und Schauspieler. Er schreibt eigene Musik, produziert für TV- und Bühnenshows und tritt als Sänger mit renommierten Ensembles wie der WDR Bigband oder dem Funkhausorchester auf. Zudem arbeitet er als Sprecher und Comedian – ein echter Alleskönner auf der Bühne mit einem großen Herz für Chöre.
Lia Martin ist Musicaldarstellerin, Sängerin und Vokalpädagogin. Sie hat bereits in verschiedensten Produktionen mitgewirkt. So spielte sie unter anderem die Hauptrolle im beliebten Wintermärchen Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Außerdem begeistert sie als Claire in unserem Musical SHOWTIME! Martin ist leidenschaftliche Chorsängerin seit sie denken kann.
Gemeinsam mit den Chören verwandeln die beiden Songs wie „Hallelujah“, „Chasing Cars“ oder „Viva La Vida“ in ganz besondere Versionen, die überzeugen und im Ohr bleiben.
Highlights der Shows im Überblick
- Sechs Chöre mit Charakter: Unterschiedliche Leistungsniveaus und Stilrichtungen treffen aufeinander – mal als einzelne Ensembles, mal als beeindruckender Gesamtchor mit über 150 Stimmen! Von berührenden Balladen bis zu energiegeladenen Power-Songs ist alles dabei.
- Leidenschaftliche Leitung: Die musikalische Gesamtleitung liegt bei den Kamenern Ann-Sophie und Robin Lindemann, die durch den Abend führen und ihre Chöre mit Charme und viel Freude auf der Bühne anleiten.
- Herausragende Solisten: Zwei hochkarätige Stimmen setzen besondere Highlights.
- Live-Begleitung: Eine professionelle Band verleiht den Songs noch mehr Dynamik und Tiefe.
- Gänsehaut pur: Der krönende Abschluss – ein monumentaler Gesamtchor, der den Saal zum Beben bringt!
Die Showmacher Ann-Sophie und Robin Lindemann wollen mit ihrer Show unterstreichen, dass Musik verbindet – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Kultchor LfM feiert mit Freunden seinen 30. Geburtstag
Die drei Kamener Gruppen „Lieder für Menschen“ (LfM), der Musicalverein „Musicollective“ und der „Hellweg-Chor“ der Hellweg-Werkstätten sind Headliner des Abends und bekommen einen besonderen Platz innerhalb des Programms. Schließlich gibt es gerade für LfM allen Grund für eine Party: Der Chor feiert im Rahmen des Events seinen 30. Geburtstag – gemeinsam mit Lindemann, der das bekannte Kamener Ensemble inzwischen seit 10 Jahren anleitet. Die Stadt Kamen ist als Kooperationspartner des Events an Bord.
Diese Ensembles machen die „Nacht der Chöre“ zu einem unvergesslichen Erlebnis
- Lieder für Menschen (LfM) – Kamens Kultchor mit Leidenschaft
- Musicollective – der beliebte Musicalverein aus Kamen
- Hellweg-Chor – ein mitreißendes Ensemble für Menschen mit Behinderung
- Young Voices – ausdrucksstarke Stimmen des Pop-Konzertchores
- Pop-Chor Werne – fast 60 Sängerinnen und Sänger voller Energie
- Frauenchor Dellwig – geballte Power mit eindrucksvollen Stimmen
Event für den kleinen Geldbeutel
„Es ist uns wichtig, Kultur für alle erlebbar zu machen – gerade, wenn es um ein Event geht, das von so viel leidenschaftlichem Engagement aus den Chören getragen wird“, sagt Produzent und Chorleiter Robin Lindemann.
Archiv: „Nacht der Chöre“ in der Konzertaula: Über 150 Stimmen bringen den Saal zum Beben