• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Fans der Stromgitarre können jubeln: Ausnahme-Gitarrero Sean Athens bei nächster „En Place Live“-Ausgabe dabei

    eplive2023Kamen. (AG) Am Donnerstag, 10. Juli gibt es bei der Live-Session im En Place am alten Markt einen musikalischen Leckerbissen speziell für Fans der Stromgitarre: Ausnahme-Gitarrist Sean Athens gibt sich nach längerer Kamen-Abstinenz endlich einmal wieder die Ehre in der Sesekestadt.

    Sean Athens, der mit zehn Jahren erstmals zur Klampfe griff und schon vier Jahre später einen Plattenvertrag bei der EMI in der Tasche hatte, gilt als eines der spannendsten aktuellen Talente der deutschen Blues-Rock-Szene. Mittlerweile hat er mit Größen wie Chris Kramer (Peter Maffay-Band), Jini Meyer (Luxuslärm), Peter Freudenthaler (Fools Garden), ZOFF und Steffi Stephan von Udo Lindenbergs Panikorchester die Bühne geteilt - und sogar als Support-Act für ZZ Top-Frontmann Billy Gibbons hat er schon gespielt. Seit neuestem steht er außerdem als Gitarrist von Rockpalast-Legende Mitch Ryder auf Europas Bühnen. Als Gitarrist, Sänger und Songwriter überzeugt er mit beeindruckender Bühnenpräsenz, emotionalem Tiefgang und technischem Können. Auf dem 2024 erschienenen Debütalbum seiner Band sind Hochkaräter wie Thomas Blug und Chris Kramer als Gastmusiker zu hören. Athens ist Gewinner der German Blues Challenge 2016 und des German Blues Award 2019.

    „Betastet“ wird der Gitarrist und Sänger von Keyboarder Sebastian Eichmeier, der bereits mit drei Jahren Unterricht bekam. Mittlerweile blickt er auf zahlreiche Auftritte in Europa, Amerika und Asien zurück, ist Stamm- Keyboarder für diverse Bands wie der Mark Daviz-Band, Sax in the city oder der Sven West-Band und bestritt die Vorprogramme von Megastars wie Joe Cocker, Lisa Stansfield oder Simply Red. Auch in TV-Shows trat Sebastian Eichmeier mehrmals auf. Darüber hinaus arbeitet er hinter den Kulissen als Songwriter, Produzent und Remixer für verschiedene Künstler wie Ben oder Cosmo Klein und als Filmmusikkomponist.

    Am Bass wird jemand zu hören sein, der ansonsten meist sechs statt nur vier Saiten bedient: Lambert Blaß studierte an der Universität Essen Jazzgesang und klassische Gitarre. Seine wandelbare Stimme verleiht jedem Lied - ob rockbetont oder eher gefühlvoll - eine besondere Note. Wenn er nicht gerade als Gelegenheits-Bassist unterwegs ist, frönt er vor allem seiner Vorliebe für Irish Folk und begeistert sein Publikum mit Interpretationen von Pop- und Rock-Klassikern, von Simon & Garfunkel bis zu Metallica. Für den passenden Takt sorgen wird auch in diesem Monat wieder Drummer und Hausband-Leader Michael Meier, dessen perkussive Qualitäten zumindest in Kamen und Umgebung seit Jahren wohlbekannt seien dürften.

    Die wieder einmal bunt zusammengewürfelte Mischung aus virtuosen Klangkünstlern von Nah und Fern wird wie immer Klassiker in neuem und teils unerwartetem Gewand präsentieren, die Kamener Livemusik-Freunde können sich auch im Juli wieder auf eine mitreißende Cover-Show bei freiem Eintritt und erstklassiger Gastronomie freuen.

    Bei gutem Wetter wird die Session nach draußen in den Markt-Biergarten verlegt. Reservierungen werden unter Tel. 02307/993888 im En Place angenommen.

    -Anzeige-

    Anzeige

    Werbung

    Suche

    Werbung