Kamen. Blickwinkel, westfälische Skizzen heißt das neueste Buch des bekannten Schriftstellers Gerd Puls. Darin versammelt er erinnernswerte, liebevoll nachdenkliche, mitunter humorvolle Ereignisse und Begegnungen.
„Es geht um kleine, meist harmlose Dinge, doch es gibt immer Überraschendes zu entdecken,“ merkt der Autor an. 50 westfälische Orte sind es, in denen die kurzen Prosaskizzen spielen - von Ahlen über Brilon bis Unna, Werne und Witten. Die Städte und Orte des Kreises Unna sind gut vertreten, mittendrin natürlich Kamen und der Ortsteil Heeren, wo Gerd Puls seit 73 Jahren seinen Wohnsitz hat und seit 52 Jahren seine Erzählungen und Gedichte bundesweit veröffentlicht. Immer wieder hat er dabei „literarische Spaziergänge und Spazierfahren“ unternommen, wie er es nennt. Und eben auch kreuz und quer durch Westfalen.
„Das neue Buch ist ein kleiner Jubiläumsband“, schmunzelt Puls. „Obwohl mir das nicht so wichtig ist.“
Seit über 50 Jahren arbeitet der frühere Lehrer und Schulleiter parallel literarisch und bildnerisch, veröffentlicht seine Texte und stellt seine Bilder aus. Neben ungezählten Beiträgen in fremden Büchern und Sammelbänden ist Blickwinkel sein 25stes eigenes Buch. Das Cover schmückt wieder eine seiner Zeichnungen, wie zuletzt bei vielen anderen Büchern.
„Leben an sich ist immer erzählenswert“, findet Puls, „weil es vielfältig und bunt ist. Das versuche ich in Texten und Bildern widerzuspiegeln. Blickwinkel ist dabei ein Buch, das anknüpft an frühere regional geprägte Prosabände wie Beste Aussicht, Westfälische Grüße oder etwa an meinen vorletzten Lyrikband Über der Stadt.“
Im Frühjahr war Gerd Puls wiederholt unterwegs zu Lesungen in anderen Bundesländern. Nun stehen Lesungen vor allem in Westfalen an, so Satirelesungen in Dortmund, Lesungen zu Themen über Gärten, Natur, Umwelt und Klima im Dortmunder Westfalenpark und der Essener Gruga, oder Krimilesungen in Haltern, Datteln und am Möhnesee. Und auf dem Unnaer Westfriedhof gibt es im September auch eine spannend-schaurige Krimi-Friedhofslesung aus seinen Kriminalbänden, auf die sich Puls bereits freut.