CVJM Kamen: Frauen gewinnen Worldcup-Silber

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalsport

Kamen / Leuze-en-Hainaut. Toll gespielt, aber trotzdem verloren: mit 25:22, 19:25 und 23:25 mussten sich die Kamener Frauen im Finale gegen SFG Chiasso knapp in 3 Sätzen geschlagen geben. Gegen die Schweizerinnen, die fast identisch mit ihrer Nationalmannschaft sind, waren sie stets auf Augenhöhe und konnten den ersten Satz nach ständiger Führung nach Hause bringen. Der zweite Satz verlief lange ausgeglichen, ehe am Ende der Faden riss und Chiasso den Satz deutlich gewann. Auch im dritten Satz lag das heimische Team lange in Führung. Chiasso drehte am Ende aber einen 17:19 Rückstand und nutzte den zweiten Matchball. Dennoch kann das junge Kamener Team stolz auf die gezeigte Leistung sein und den Gewinn der Silbermedaille feiern.

CVJM Kamen: Mixed holt den Indiaca Worldcup

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalsport

cvjmmix823titel

Kamen / Leuze-en-Hainaut. Das Kamener Mixedteam hat das Finale gewonnen. In einem spannenden und hochklassigen Match besiegte man Tallinna IK mit 23:25, 25:21 und 25:23. Nach verschlafenem Beginn kam die Aufholjagd im ersten Satz leider zu spät. Im zweiten Satz ließ man sich die Führung nie aus der Hand nehmen. Dramatisch verlief dann der dritte Durchgang. Tallinn setzte sich in der Mitte des Satzes immer weiter ab und führte schließlich mit 20:15. Doch dann spielte sich der CVJM in einen wahren Rausch und drehte das schon verloren geglaubte Spiel. Es ist für Kamen der erste Titel beim Worldcup in dieser Spielklasse.

Indiaca Worldcup: Erste Medaille für den CVJM

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalsport

cvjm823 1m
 
Kamen / Leuze-en-Hainaut. Die Kamener Männer haben heute morgen im Spiel um Platz 3 Bettenduerf mit 2:1 bezwungen und damit die Bronzemedaille gewonnen. Nach einem starken Auftakt ging der erste Satz dabei deutlich mit 25:16 an das heimische Team. Im zweiten Satz begann man unkonzentriert und brachte die Luxemburger wieder ins Spiel. Am Ende ging der Satz ebenso deutlich mit 18:25 an Bettenduerf. Im dritten Satz kehrte die nötige Ruhe und Sicherheit zurück. Ungefährdet wurde der dritte Platz nach Hause gebracht.

Die Männer bleiben damit das mit Abstand erfolgreichste Team in ihrer Spielklasse. Mit 3 Erfolgen (2002, 2015 und 2019) sowie zwei dritten Plätzen (2006 und 2023) haben sie bisher bei 5 von 6 Worldcups eine Medaille geholt.

Die Senioren mussten sich dagegen zweimal geschlagen geben. Zu früher Stunde spielten zunächst die Männer 40+ um Platz 3. Leider lief man gegen Fresh Club permanent einem Rückstand hinterher und schaffte es nie, die Japaner unter Druck zu setzen. Nach dem 20:25 im ersten Satz konnte man das Spiel im zweiten Satz zwar lange offen halten, unterlag aber schließlich mit 22:25.

Auch im Mixed 40+ hieß der Gegner Fresh Club. Das Spiel war ein Spiegelbild zur Begegnung bei den Männern, so dass man auch hier in beiden Sätzen mit jeweils 20:25 unterlag.
 

Indiaca Wordcup: Frauen im Finale - Männer scheitern knapp

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalsport

Kamen / Leuze-en-Hainaut. Nach der Mixed haben auch die Frauen 19+ das Finale erreicht. In zwei hart umkämpften Sätzen bezwangen sie am Abend den TSV Grünwinkel mit 25:23 und 25:23. In beiden Sätzen lagen sie permanent in Führung und teilweise deutlich vorn, mussten aber zum Ende jeweils zittern. Dennoch behielten sie in beiden Sätzen die Ruhe und zogen am Ende verdient in das Finale ein, wo sie erneut auf das Schweizer Team aus Chiasso treffen.

Ihren Traum vom Hattrick nach den Erfolgen 2015 und 2019 begraben mussten dagegen die Kamener Männer. In drei äußerst knappen und teils dramatischen Sätzen unterlagen sie der TSG Blankenloch mit 26:28, 25:22 und 23:25. Dabei hatten sie es sowohl im ersten als auch im dritten Satz selbst in der Hand, das Spiel zu gewinnen. Leider agierte man in Führung liegend jeweils in der Schlussphase zu unkonzentriert und hektisch und ließ die Karlsruher, die vor allem in der Abwehr einen Sahnetag erwischten, wieder aufschließen. Im kleinen Finale treffen die Männer morgen auf Bettenduerf.

Indiaca-Worldcup: Alle Kamener Teams im Halbfinale

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalsport

cvjm823 2Foto: CVJM Kamen

Kamen / Leuze-en-Hainaut. Auch den zweiten Tag beim Worldcup in Belgien absolvierten die Kamener Mannschaften erfolgreich. Wie bereits die Mixed 19+ und die Männer 40+ am Vortag erreichten auch die Frauen 19+, die Männer 19+ sowie die Mixed 40+ jeweils das Halbfinale. Damit wurde das ausgegebene Minimalziel erreicht.

Allerdings wechselten sich dabei Licht und Schatten ab. Die Mixed 40+ verlor ihr erstes Gruppenspiel gegen Plus One (JAP) glatt in 2 Sätzen und musste damit gegen SFG Bioggio (SUI) gewinnen. Das Team um Kapitän Stephan "Blizzzzi" Ostermann hielt dem Druck Stand und siegte souverän mit 2:0. Gegner im Halbfinale ist der TSV Grünwinkel.

Die Frauen gewannen ihr Auftaktspiel gegen Indiaca Kolmer-Bierg (LUX) locker in 2 Sätzen und trafen anschließend auf SFG Chiasso, die im Grunde identisch mit der Schweizer Nationalmannschaft sind. Es entwickelte sich ein hochklassiges und hart umkämpftes Spiel, in dem die Schweizerinnen am Ende knapp mit 26:24 und 25:21 die Nase vorn hatten. Im abschließenden Spiel gegen Põlva IK aus Estland ließen die Mädels aber nichts mehr anbrennen und sicherten sich mit Platz 2 ebenfalls das Ticket für das Halbfinale. Gegner ist auch hier der TSV Grünwinkel.

Auch die Männer 19+ starteten mit einer Niederlage ins Turnier. Nach starkem Beginn gegen Põlva IK und einer zwischenzeitlichen 7-Punkte Führung schlichen sich immer mehr Fehler ins Kamener Spiel. Zwar wurde der erste Satz noch knapp mit 28:26 nach Hause gebracht, Satz 2 und 3 gingen dann aber an die Esten. Nach zwei glatten Siegen gegen Kolmer-Bierg und Valle del Vedeggio ging es dann gegen die Gastgeber aus Leuze um den Halbfinaleinzug. Einem starken ersten Satz folgte ein schwacher zweiter, ehe man dann im 3. Satz bereits frühzeitig und uneinholbar  davon zog und morgen auf den Deutschen Meister TSG Blankenloch trifft.

Anzeigen

kamenlogo stiftung23