Letzte Nachrichten
-
GSW laden Sesekebad-Anwohner zu exklusivem Nachbarschafts-Abend ein
Zur Eröffnung hatten die Anwohner um das Sesekebad schon einmal Freitickets bekommen - sozusagen als Sofortmaßnahme. Das soll aber noch nicht alles...
-
Schüler lernen im Jugendrat Basis der Demokratie hautnah kennen
44 Jugendliche von den Kamener weiterführenden Schulen trafen sich am Donnerstag zur diesjährigen Sitzung des Kamener Jugendrates. Foto: AG Kamen....
-
10. Juli 2025: Kampmann-Jubiläumsausstellung startet
Familie und Team sichten Leihgaben für die Jubiläumsschau. Foto: Stadt Kamen Kamen. Im Jahr seines 100. Geburtstages widmet die Stadt Kamen einem...
-
Feriencamp im Jahnstadion: Mit Spaß in die Leichtathletik starten
www.vfl-kamen.de Kamen. In der letzten Ferienwoche lädt der VfL Kamen Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zu einem kostenlosen Leichtathletik-Camp ins...
-
Heimatquiz Südkamen: Drei Gewinnerinnen ausgelost
Südkamen. Am 11. Juni 2025 fand die feierliche Auslosung des jährlichen Heimatquizes über Südkamen statt. Aus elf vollständig richtig beantworteten...
-
Tradition lebt weiter: Wandergeselle aus Suhl besucht Kamener Rathaus
Mit Handschlag und guten Wünschen: Bürgermeisterin Elke Kappen empfängt den Bäckergesellen. Foto: Stadt Kamen Kamen. Seltenen Besuch konnte Kamens...
-
Erfahrung trifft Zukunft
Handwerkssenioren aus dem Kreis Unna beeindruckt von Hightech-Baustelle Die Mitglieder des „Seniorenkreises Handwerk Unna“ mit Hauptgeschäftsführer...
-
Spektakel am Himmel: Segelkunstflug-Trainingslager in Kamen
Kamen. Kunstvolle Manöver am Himmel: Vom Dienstag bis Freitag dieser Woche trainieren sechs Segelkunstflugpiloten aus ganz Deutschland auf...
-
Lokale Acts rocken am 28. Juni im Kümpers
Gute Laune herrschte bei den Beteiligten des Konzerts am 26. Juni bereits beim Gruppenbild zur Konzertankündigung. Foto: Christoph Volkmer für...
-
Hafenfest steigt vom 13. bis 15. Juni in der Marina Rünthe
Das Hafenfest findet am kommenden Wochenende bereits zum 23. Mal statt. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de von Christoph...
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
Alle teilnehmenden Mannschaften der Kamener Grundschulen bei der Stadtmeisterschaft im Jungenfußball 2025. Foto: Stadt Kamen
Kamen. Nach den Mädchen in der vergangenen Woche haben nun auch die Kamener Jungen den Stadtmeister der Grundschulen ermittelt. Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Kamener Grundschulen im Jungenfußball am Montag auf dem KSC-Platz setzte sich die Jahnschule durch und sicherte sich den ersten Platz.
Insgesamt nahmen sieben Kamener Grundschulen an dem spannenden Turnier teil, das von der Südschule organisiert und ausgerichtet wurde.
Zum Abschluss wurden die teilnehmenden Mannschaften von Kamens stellvertretenden Bürgermeister Manfred Wiedemann geehrt.
Die Platzierungen im Überblick:
1. Platz = Jahnschule
2. Platz = Diesterwegschule
3. Platz = Süd/Josefschule
4. Platz = Friedrich-Ebert-Schule
5. Platz = Astrid-Lindgren-Schule
6. Platz = Eichendorffschule
7. Platz = Sonnenschule
Die Stadt Kamen gratuliert allen Teilnehmern zu den erbrachten Leistungen und freut sich schon jetzt auf die nächste Auflage der spannenden Stadtmeisterschaften im nächsten Schuljahr.
Archiv: Südschule siegt bei den Mädchen-Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Kamener Grundschulen
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Die U13 Mannschaften des RV Methler wurden auf Grund ihrer Erfolge vom Landesverband NRW zum Länderkampf Flandern-NRW in Beringen (Belgien) eingeladen. Leider musste Methler 2 Matthis Arns/Piet Quinkenstein aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Methler 1 mit Lennard Arns und Lorenz Krüger nahmen an dem Ländervergleich neben jeweils einer U15 Mannschaft aus Altena und Suderwich teil. Damit spielten 4 Mannschaften aus Flandern gegen 3 Mannschaften aus NRW. Das ausgefallene Team aus Methler wurde wechselseitig mit verschiedenen Spielpartnern ersetzt. Für die Mannschaften aus NRW wurde dieser Vergleichskampf zum totalen Triumph. Es wurden alle 16 Spiele gewonnen und erstmals nach 6 Jahren ging der Pokal wieder nach NRW. Das Methleraner Team gewann dabei ihre 4 Spiele mit 2:1 gegen Flandern 1, 3:2 gegen Flandern 2, 8:0 gegen Flandern 3 und 5:0 gegen Flandern 4. Am Ende gewann NRW diesen einseitigen Vergleich mit 48:0 Punkten und 115:12 Toren.
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
Josefine Feldhaus und ihre Hündin Amy erkämpften sich beim 57. DVG-Jugendsportfest den 1. Platz. Foto: PHV Kamen
Kamen. Bei strahlendem Sonnenschein fand am 1. Mai das 57. DVG-Jugendsportfest des Landesverbands Westfalen auf der neuen Platzanlage des Polizeihundesportvereins (PHV) Kamen statt. Insgesamt 30 Jugendliche präsentierten ihre Hunde in verschiedenen Disziplinen des Hundesports – darunter Fährtenarbeit, Geländelauf, Agility, Rally Obedience und Turnierhundesport – einer fachkundigen Jury.
Besonders erfreulich verlief das Sportfest für die Jugendlichen des gastgebenden Vereins: Im Combination Speed Cup (CSC), einem Staffellauf über drei Bahnen, sicherten sie sich den dritten Platz. Ein weiterer Höhepunkt war der erste Platz im Hindernislauf, den Josefine Feldhaus mit ihrer Hündin Amy errang.
Der PHV Kamen bietet ganzjährig ein vielfältiges Angebot für Hundefreunde. Neben den Hundesportarten Turnierhundesport, Agility, Rally Obedience und Hoopers gibt es samstags ab 17 Uhr auch Welpenstunden und Junghundekurse. Wichtig: Zur Teilnahme ist der Impfpass des Hundes mitzubringen.
Die nächste große Sportveranstaltung im Bereich Agility findet am 5. Juli 2025 statt.
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 2 Minuten
Kamen. Vom 1. bis 4. Mai 2025 wurde die Reitanlage des ZRFV Kamen erneut zum Zentrum des Pferdesports in der Region. Mit einem breit gefächerten Programm lockte das traditionelle Hauptturnier zahlreiche Reiterinnen und Reiter sowie Zuschauer an. Geboten wurde ein spannender Mix aus Dressur- und Springprüfungen bis zur schweren Klasse S* (140 cm), in dem sowohl erfahrene Sportler als auch ambitionierte Nachwuchsreiter glänzen konnten.
Besonderes Augenmerk galt den talentierten Jungpferden und Nachwuchsreitern: In mehreren Wertungsprüfungen des KRV Unna-Hamm traten 5- und 6-jährige Pferde im Rahmen des Nachwuchschampionats an. Auch Mannschaftswettbewerbe sorgten für große Beteiligung und Teamgeist auf dem Platz.
Ein weiteres Highlight stellten die Stadtmeisterschaften der Stadt Kamen in Dressur und Springen dar. Hier sicherten sich Reiterinnen und Reiter aus den ortsansässigen Vereinen die begehrten Titel und sorgten für emotionale Momente im Publikum.
Der ZRFV Kamen bewies sich erneut als souveräner Ausrichter und Gastgeber eines vielseitigen und reibungslos organisierten Turniers. Zahlreiche positive Rückmeldungen von Teilnehmern und Besuchern unterstrichen den Stellenwert dieser Veranstaltung im regionalen Turnierkalender.
Ergebnisse und Videos sind online verfügbar unter:
www.rimondo.com/de/tournament-details/81497/reitturnier-kamen-2025
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Am 28. und 29. Juni 2025 findet in Kamen zum 33. Mal das internationale Indiaca-Turnier Kamen Open statt. Ausgerichtet wird das Turnier vom CVJM Kamen, der erneut zahlreiche Mannschaften aus dem In- und Ausland erwartet.
Das Turnierwochenende beginnt am Samstag mit Wettbewerben in den Kategorien Frauen und Männer. Zusätzlich wird an diesem Tag ein offenes Schülerturnier für Kinder zwischen 11 und 14 Jahren angeboten. Am Sonntag treten dann die Mixed-Teams gegeneinander an. Ein Start an beiden Tagen ist möglich und ausdrücklich gewünscht.
Für die passende Turnieratmosphäre sorgt am Samstagabend eine Spielerfete mit Musik, Essen und Getränken. Die musikalische Gestaltung übernehmen die DJs De Olewa & k1w1.
Weitere Informationen sowie die vollständige Ausschreibung sind auf der Website des Veranstalters zu finden: www.cvjm-kamen.de
Weitere Beiträge …
Seite 4 von 227
Nächste Events
Wetter
Heute | |
28°C |
![]() |
Luftdruck: | 1018 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | ONO |
Geschwindigkeit: | 11 km/h |
Windböen: | 26 km/h |
Morgen | |
33°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |