Große Kamener Delegation beim Kreisturnier in Lünen
Kamen. Für den Judo-Nachwuchs des TuS Eichengrün Kamen bot sich am vergangenen Wochenende wieder einmal die Möglichkeit, ihre Wettkampfstärke zu messen und weitere Erfahrungen sammeln. Beim Kreisturnier in Lünen waren die Kamener Sportler mit 17 Startern zahlreich vertreten. In der Altersklasse U10 traten Tom Langklotz (Gewichtsklasse -23,5 kg), Tom Hein (-32,2 kg) und Jolina Schickentanz (-25,8 kg) an. Für alle drei war dies erst das zweite Turnier ihrer noch jungen Wettkampfkarriere. Auch wenn sie dabei noch keinen Sieg erringen konnten, zeigten alle drei starke Leistungen und viel Einsatz und mussten sich schließlich ihren jeweiligen Gegnern nur knapp geschlagen geben. Sie alle erhielten schließlich die Bronzemedaille. In der Altersklasse U13 waren die Kamener Judoka in der Gewichtsklasse -37 kg durch Jonas Böhnke vertreten. Wie auch die jüngeren Starter hatte er an diesem Tag leider nicht das nötige Glück und musste beide zweimal als Verlierer die Matte verlassen. In der Gewichtsklasse -55 kg gelang es Hamza Uygur gleich zwei Mal, eine große Wertung über die Zeit zu retten. Seine dritte Begegnung verlor er schließlich knapp, sodass er sich schließlich auf dem zweiten Platz wiederfand. Madleen Franz vertrat die TuS-Judoka in der Gewichtsklasse -36 kg. Sie startete hellwach ins Turnier und schickte ihre ersten beiden Gegnerinnen bereits nach wenigen Sekunden als Verlierer von der Matte. Im darauffolgenden Halbfinale war ihr das Glück dann nicht ganz hold und sie musste sich zunächst geschlagen geben. Im anschließenden Kampf um Platz drei fand sie jedoch zu alter Stärke zurück und konnte erneut nach wenigen Sekunden durch eine starke Haltetechnik ihre Gegnerin bezwingen. Maximilian Krzepina startete in der Klasse -40 kg ebenfalls mit zwei Siegen ins Turnier und musste sich im Halbfinale geschlagen geben. Für den Kampf um Platz drei nahm er schließlich noch einmal allen Mut und alle
TUS Konzentration zusammen, konnte sich durchsetzen und erkämpfte somit völlig verdient die Bronzemedaille. Lara Schulte marschierte in der Gewichtsklasse -40 kg zunächst ungeschlagen durchs Turnier und verließ drei Mal als vorzeitige Siegerin die Matte. Dies brachte sie ins Finale, wo sie trotz starker kämpferischer Leistung leider keinen weiteren Sieg erringen konnte. Am Ende des Tages konnte sie sich dennoch über die Silbermedaille freuen. Weniger gut lief es für Marius Schickentanz in der Gewichtsklasse -34 kg, wo er sich in seinen zwei Begegnungen leider nicht durchsetzen konnte und er das Turnier somit auf dem 5. Platz beendete. Diese Platzierung erreichte auch Lion Markus in der Gewichtsklasse -31 kg. Nachdem er sich auf seinem erst zweiten Turnier zunächst gegen zwei Kontrahenten durchsetzen konnte, musste er sich leider im Anschluss zwei Mal geschlagen geben. Philipp Küper vertrat die TuS-Judoka in der Klasse -31 kg. In dieser für ihn neuen, höheren Gewichtsklasse zeigte er eine starke Gegenwehr gegen seine Gegner, und obwohl er jeweils über die volle Wettkampfzeit durchhielt, musste er sich beide Male leider geschlagen geben. Tom Werner erwischte in der Gewichtsklasse -34 kg einen unglücklichen Start ins Turnier, indem er seine erste Begegnung unnötigerweise verloren gab. Im darauffolgen Kampf zeigte er dann sein volles Können und beendete die Begegnung durch eine schöne Wurftechnik vorzeitig. Dies brachte ihn in den Kampf um Platz drei, wo er dann jedoch leider nicht siegreich war und das Turnier somit auf dem fünften Platz beendete. Für Steven Kin, der in der Klasse -29 kg antrat, war dies erst die zweite Wettkampfteilnahme. Nach zwei vorzeitigen Siegen fand er sich im Finale wieder, wo er sich seinem Gegner jedoch leider geschlagen geben musste. Dennoch erreichte er einen hervorragenden zweiten Platz. Auch Amirreza Nazarifard stand erst das zweite Mal auf der Wettkampfmatte. In seiner ersten Begegnung stand es nach Ablauf der Wettkampfzeit unentschieden, allerdings fiel der deshalb nötige Kampfrichterentscheid nicht zu seinen Gunsten aus. Im zweiten Kampf musste er sich dann leider vorzeitig geschlagen geben und schied aus dem Turnier aus. In der Altersklasse U15 trat Charleen Kröger in der Klasse -63 kg an. Nach einem Sieg im ersten und einer Niederlage im zweiten Kampf fand sie sich zufriedenstellend auf dem zweiten Platz wieder. Marius Böhnke hatte in der Klasse -55 kg weniger Glück. Trotz überzeugendem Auftreten konnte er keinen Sieg erringen und schied vorzeitig aus dem Turnier aus. Die gesammelten Erfolge und Erfahrungen haben jedoch alle teilnehmenden Judoka ein kleines Stück weiter gebracht in ihrer Judo-Karriere. Bei den kommenden Wettkämpfen können sie dies erneut unter Beweis stellen.
Letzte Nachrichten
-
Polizeiaktion an der Diesterwegschule: Kinder verteilen etliche Denkzettel
An der Diesterwegschule an der Hammer Straße hat am Freitag, 13. Juni, eine besondere Verkehrskontrolle stattgefunden. Foto: Christoph Volkmer für...
-
Pokalsieg für U13 des RV Methler
Kamen-Methler. Ein großer Erfolg beim tradionellem Pfingstturnier in Laubach (Gießen) für die U13 Mannschaft des RV Methler1 mit Lennard Arns und...
-
Tag der offenen Tür am 28. Juni: Familienfest zum Jubiläum im Kreishaus Unna
Kreis Unna. 50 Jahre Kreis Unna: Das wird in diesem Jahr gemeinsam mit den Städten und Gemeinden gefeiert. Einer der Höhepunkte soll das...
-
Denkmal in neuem Glanz: Fassadensanierung am Haus der Stadtgeschichte gestartet
Das Haus der Stadtgeschichte in Kamen: Derzeit eingerüstet für denkmalgerechte Sanierungsarbeiten. Foto: Stadt Kamen Kamen. Am Haus der...
-
Frisch, regional, saisonal – Gemüse im Blickpunkt
Kostenlose Gemüsebeutel und Saisonkalender zum Aktionstag bei der Verbraucherzentrale Kamen. Am 16. Juni 2025 ist der "Tag des frischen Gemüses" –...
-
A1: Nächtliche Sperrung in der Anschlussstelle Unna
Unna. Die Autobahn Westfalen arbeitet in Höhe der Anschlussstelle Unna an der A1. Deswegen wird die Auffahrt von der B1 auf die A1 in Fahrtrichtung...
-
GSW laden Sesekebad-Anwohner zu exklusivem Nachbarschafts-Abend ein
Zur Eröffnung hatten die Anwohner um das Sesekebad schon einmal Freitickets bekommen - sozusagen als Sofortmaßnahme. Das soll aber noch nicht alles...
-
Schüler lernen im Jugendrat Basis der Demokratie hautnah kennen
44 Jugendliche von den Kamener weiterführenden Schulen trafen sich am Donnerstag zur diesjährigen Sitzung des Kamener Jugendrates. Foto: AG Kamen....
-
10. Juli 2025: Kampmann-Jubiläumsausstellung startet
Familie und Team sichten Leihgaben für die Jubiläumsschau. Foto: Stadt Kamen Kamen. Im Jahr seines 100. Geburtstages widmet die Stadt Kamen einem...
-
Feriencamp im Jahnstadion: Mit Spaß in die Leichtathletik starten
www.vfl-kamen.de Kamen. In der letzten Ferienwoche lädt der VfL Kamen Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zu einem kostenlosen Leichtathletik-Camp ins...
Platzierungen und Wettkampferfahrung für Eichengrün-Judoka
- Details
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 4 Minuten
Nächste Events
Wetter
Heute | |
27°C |
![]() |
Luftdruck: | 1017 hPa |
Niederschlag: | 3 mm |
Windrichtung: | WNW |
Geschwindigkeit: | 9 km/h |
Windböen: | 28 km/h |
Morgen | |
23°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |