Auf dem Bild die erste Damenmannschaft der VfL Kamen, von links nach rechts: Mareike Fleischer, Solvei von Voss, Silke Grazek, Monia Beckmann, Sonja Steinhoff, Kim Gerlach, Data Lienig, Annika HungerKamen. Alle drei Damenmannschaften der Turnabteilung des VfL Kamen absolvierten an den vergangenen Wochenenden ihren zweiten Wettkampf der laufenden Saison und alle Mannschaften waren mit den erreichten Ergebnissen zufrieden.
Den Start machte die zweite Mannschaft, die in der Gauliga I beheimatet ist. Nach Rang fünf im ersten Durchgang war das Ziel, diese Platzierung zu verbessern, um sicher den Klassenerhalt zu erreichen. Mit Rang vier im zweiten Durchgang gelang Mareike Rumpf, Kim Schwarz, Linda Venzke, Isabelle Petit, Giulia Ritter und Tabea Steier die erhoffte Verbesserung. Der Einsatz von Linda Venzke war hier besonders erfreulich, da dies ihr erster Wettkampf nach langer Verletzungspause war. Sie erreichte auch gleich am Stufenbarren die zweithöchste Wertung des Wettkampfes. Ähnliches gelang Tabea Steier am Boden. Die von ihr geturnten 13,55 Punkte waren die dritthöchste Wertung an diesem Gerät. In Relation das beste Gerät der Mannschaft war mit 36,50 Punkten der Sprung, an dem nur eine Mannschaft mehr Punkte erreichen konnte. Auf dem letzten Durchgang der Gauliga I wird es jetzt auf jeden Fall einen spannenden Kampf um Platz vier in der Gesamtwertung geben, der den sicheren Klassenerhalt bedeuten würde. Im Augenblick hat diesen Platz noch der TV Berghofen inne, aber der VfL liegt nur knapp dahinter mit den gleichen Rangpunkten aber etwas weniger geturnten Gesamtpunkten.
Nach der Gauliga I stieg die Gauliga II und damit die dritte Damenmannschaft des VfL Kamen ins Wettkampfgeschehen ein. Diese schaffte eindeutig den gewaltigsten Sprung in den Platzierungen. Nach Rang acht im ersten Durchgang erturnten Johanna Hoffmann, Hannah Steinhoff, Lena Nielinger, Pauline Alborn, Leonie Landwehr und Frederike Wirth im zweiten Durchgang einen unglaublichen zweiten Rang und schoben sich damit in der Gesamtwertung auf den fünften Rang vor. Hervorzuheben ist hier Lena Nielingers Leistung am Stufenbarren, die mit 12,65 Punkten so viele Punkte erreichte, wie keine andere Turnerin in diesem Wettkampf. Das war auch die Voraussetzung dafür, dass die Mannschaft insgesamt an diesem Gerät nur von einer Mannschaft punktemäßig überboten wurde. Am Sprung erreichte Pauline Alborn weiterhin die dritthöchste Wertung dieses Durchgangs.
Als letzte Mannschaft schließlich startete die erste Damenmannschaft in der Oberliga. Mareike Fleischer, Silke Grazek, Kim Gerlach, Monia Beckmann, Dana Lienig, Solvei von Voss, Sonja Steinhoff und Annika Hunger wurden auf dem zweiten Wettkampfdurchgang fünfte und liegen in der Gesamtabrechnung damit momentan auf dem sechsten Platz. Auch wenn das wahrscheinlich bedeutet, am Ende der Saison in die Relegation zu müssen, waren alle mit dem geturnten Wettkampf auf jeden Fall sehr zufrieden. Der Wettkampf startete am Schwebebalken und keine der vier Kamener Turnerinnen mussten das Gerät verlassen, so dass man vier sturzfreie Übungen verbuchen konnte, was ein vortrefflicher Start in den Wettkampf war. Auch Boden und Sprung verliefen nahezu fehlerfrei. Lediglich am Stufenbarren konnten Annika Hunger und Mareike Fleischer ihre Übungen nicht ganz optimal durchbringen, doch auch ohne diese kleinen Fehler wäre eine bessere Platzierung an diesem Tag nicht möglich gewesen.
Insgesamt kann man für alle Mannschaften verbuchen, dass die erreichten Ergebnisse und Platzierungen an den zweiten Wettkampfdurchgängen äußert zufriedenstellend waren für alle Beteiligten.
Letzte Nachrichten
-
Mann droht: "Mit dem Knüppel" ins Jobcenter
von Andreas Milk Kamen. Jürgen K. aus Bergkamen ist 52 Jahre alt, hat keine Vorstrafen, ist ein schmächtiger Typ. Im Kamener Amtsgericht hatte er...
-
Betrunken im Auto - und "keinen Zentimeter" gefahren?
von Andreas Milk Kamen. Strafprozesse wegen Trunkenheit im Verkehr sind meist keine allzu komplexe Sache: Jemand ist betrunken Auto gefahren, die...
-
Kinder-Flohmarkt am 30. August in Kamen – Alle Plätze vergeben, nur noch Zuschauen und Stöbern möglich
Kinder-Flohmarkt und Spieletag am 30. August – Spiel, Spaß und Stöbern für die ganze Familie Archivbild Christoph Volkmer für KamenWeb.deKamen. Am...
-
Diebstahl an Heerener Straße: Täter entwenden Elektronik aus Schule
Kamen. Ein oder mehrere unbekannte Täter sind zwischen Freitag (11.07.2025), 14.45 Uhr und Montag (14.07.2025), 06.45 Uhr in eine Schule an der...
-
Wodka geschlürft, Rucksack verbaselt: Freispruch
von Andreas Milk Kamen. Wo ist er hin - der Rucksack von Pavel K. (Namen geändert)? Diese entscheidende Frage ließ sich in der Verhandlung vor...
-
Stauprognose für das Wochenende 18. - 20. Juli
Sommerreiseverkehr sorgt für volle Straßen / Neun Bundesländer in den Sommerferien Am kommenden Wochenende nimmt der Sommerreiseverkehr weiter...
-
GSW schließen Lücke in Fernwärmenetz –Bauarbeiten Am Koppelteich ab 23. Juli
Kamen. In der Straße Am Koppelteich kommt es wegen eines Lückenschlusses in der neuen Fernwärmeleitung der GSW zu einer Vollsperrung. Ab dem 23....
-
Dreister Trickdiebstahl in Weddinghofen – Polizei sucht drei Tatverdächtige
88-Jährige in Bergkamen bestohlen – Trio täuscht Hilfsbereitschaft vor Bergkamen. Am Freitag (11.07.2025) wurde eine 88-jährige Bergkamenerin, die...
-
Kunst und Zitate für den Zusammenhalt: Neue Tafeln für Kamens Literaturpfad
Im Kamener Rathaus präsentierten Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin, Mittelstufenkoordinatorin Annette...
-
Kamen im NRW-Kommunalranking 2025 deutlich abgeschlagen
Standortdefizite bei Wirtschaftskraft, Lebensqualität und Entwicklung – Aufruf zu wirtschaftspolitischer Neuausrichtung Blick vom Rathaus über...
Turnabteilung des VfL: Wettkämpfe der Damenmannschaften
- Details
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 4 Minuten
Nächste Events
Wetter
Heute | |
20°C |
![]() |
Luftdruck: | 1017 hPa |
Niederschlag: | 2 mm |
Windrichtung: | W |
Geschwindigkeit: | 11 km/h |
Windböen: | 33 km/h |
Morgen | |
21°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |