• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    HC Heeren-Werve: Spannendes Spitzenspiel endet Unentschieden

    HC Heeren-Werve - TV Werne 20:20 (11:10)

    hchlogoKamen. Um es gleich vorweg zu nehmen: Das war Werbung für den Handball und hat richtig Spaß gemacht. Die beiden Kontrahenten stehen zurecht dort oben und haben sich einen klasse Fight geliefert. Am Ende war das Unentschieden leistungsgerecht und fast zwangsläufig, auch wenn es in der dramatischen Schlussphase noch zu beiden Seiten hätte kippen können.

    Aber zum Spiel: Der HCH verschlief das Spiel etwas und hatte zunächst trotz guter Deckung vorne kein glückliches Händchen bei den Torwürfen. Immer wieder hatte man gut auf die taktischen Maßnahmen des gegnerischen Trainers, mal ein, zwei oder sogar drei Spieler mannzudecken, reagiert. Aber ein wirklich guter Keeper der Gäste vereitelte ein ums andere Mal die sich bietenden Tormöglichkeiten. Als es zwischenzeitlich 4:8 stand und Trainer Mike Rothenpieler bereits die Grüne Karte in der Hand hatte bäumte sich die Heimmannschaft auf und fightete sich zurück ins Spiel. Ein immer besser werdender Moritz Leimbach im Tor stand seinem Gegenüber in nichts mehr nach und die Heerener verkürzten und gingen nach einem 7:2-Lauf sogar mit einer 11:10-Führung in die Pause.

    Die zweite Hälfte ging spannend mit ständigen Führungswechseln weiter und gipfelte in einer dramatischen Schlussphase. Rund drei Minuten vor dem Ende erhöhte Dominik Hoeft auf 19:17 und macht die Tür für den Sieg ganz weit auf. Doch leider, passend zum Spiel, schaffte es Heeren nicht das Spiel nach Hause zu bringen und Werne konnte wieder ausgleichen. Beim Stand von 20:20 40 Sekunden vor Ende der Partie war Heeren-Werve im Ballbesitz. Auch hier stand Mike Rothenpieler mit der Grünen Karte bereit, um die Zeit runter zu spielen und vielleicht noch einen Wurf anzusetzen. Ein technischer Fehler brachte Werne aber plötzlich wieder in den Ballbesitz. Die Auszeit der Gäste aber nutzte nichts, wie bereits das gesamte Spiel war die Deckung auch im letzten Angriff der Garant und man konnte einen letzten Wurf der Gäste verhindern.

    Ein spannender Schlussakt, kleine Fehler auf beiden Seiten und zwei überragende Torhüter und Deckungsreihen: Dieses Spiel konnte wohl nur auf ein Unentschieden hinauslaufen. Der TVW hat jetzt den direkten Vergleich gewonnen und wird, sofern sie keinen Verlustpunkt mehr haben, als Erster in die Aufstiegsrunde einziehen, während der HCH mit Platz Zwei Vorlieb nehmen muss und so im Halbfinale Auswärts ran muss.

    „Das ist ein bisschen schade, dass wir gerade am Anfang, aber auch im Laufe des Spiels immer wieder unsere Angriffsbemühungen nicht belohnt haben und viel zu viele Torchancen ungenutzt gelassen haben. Dass in einer hektischen Schlussphase auch ein bisschen Glück dazu gehört und auch ein paar Fehler passieren ist normal und nicht weiter schlimm. Aber an der Torausbeute muss definitiv für kommende Aufgaben gearbeitet werden, denn die Fehlwürfe sind in der Summe am Ende einfach zu viel, um so ein Spitzenspiel auf Augenhöhe dann eben zu gewinnen“, meinte ein gefasster und auch nicht gänzlich unzufriedener Trainer Mike Rothenpieler.       

    Nach einer kurzen Pause geht es für den HCH am 13.03.2022 in Dellwig weiter.

    HC Heeren-Werve: Leimbach, Müller; Athens (6/2), Hoffmann, Hoeft (7), Wille, Hohl (1), Trorlicht (3), Herger, Harbach (3), Lauenstein, Mrochen, Leniger, Stehling.

                                                            

    Werbung

    Suche

    Werbung