GSW-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen eröffnet: Team "Tus Kamen Alt für Jung" erster Turniersieger

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalsport

Mit einem stimmungsvollen ersten Spieltag starteten am Dienstag, 3. Dezember 2024, die GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen in der Kamener Winterwelt. Bürgermeisterin Elke Kappen und GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexel eröffneten die Veranstaltung und zeigten sich begeistert von der Atmosphäre.Mit einem stimmungsvollen ersten Spieltag starteten am Dienstag, 3. Dezember 2024, die GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen in der Kamener Winterwelt. Bürgermeisterin Elke Kappen und GSW-Geschäftsführer Jochen Baudrexel eröffneten die Veranstaltung und zeigten sich begeistert von der Atmosphäre.

Kamen. (AG) Gleich bei ihrem ersten Turnier schoss sich die neu gegründete "Westfälische Königs Gilde 2024 e.V.", die aus ehemaligen und aktuellen Schützenkönigspaaren besteht, auf den zweiten Platz der GSW-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen, für die Bürgermeisterin Elke Kappen gestern den Startschuss gab. Auf Platz 1 schoss sich das Team "TuS Kamen Alt für Jung", auf dem dritten Platz landeten die "Eisernen Ladies". Die beiden erstplatzierten Mannschaften ziehen automatisch ins Finale am 20. Dezember ein, aber auch die "Eisernen Ladies" können noch auf den Einzug hoffen. Denn die Ergebnisse der besten sechs drittplatzierten Teams werden einen Tag vor dem Finale ausgewertet, so dass im großen Finale insgesamt 24 Teams antreten können. Bei Gleichstand soll das Los entscheiden. Stechen gibt es in diesem Jahr nicht. Bürgermeisterin Elke Kappen betonte bei der Eröffnung, dass die Menschen in Kamen gerade in Zeiten von Kriegen und Krisen "dieses Gemeinschaftserlebnis gut gebrauchen können". Sie freue sich schon auf die Pokalübergabe und auf eine tolle Abschlussfeier, so die Bürgermeisterin. Weiter geht's am heutigen Mittwoch um 18 Uhr.

Archiv: GSW-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen: Start der Vorrunden – Finale am 20. Dezember 2024