• Zeche Monopol
  • Kamener Kreuz
  • Kamener Kirchen
  • Kamen-Methler
  • Schloss Heeren

Letzte Nachrichten

    Werbung

    Neustart für Sportlerehrung in der Rotunde

    Top-Leistungen im Sport werden in Kamen regelmäßig ausgezeichnet - auch Eltern feiern dabei gern mit, wie dieses Bild von 2024 belegt. Die Ehrung wird nun neu aufgestellt und findet am Sonntag erstmals im SportCentrum Kaiserau statt. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de Top-Leistungen im Sport werden in Kamen regelmäßig ausgezeichnet - auch Eltern feiern dabei gern mit, wie dieses Bild von 2024 belegt. Die Ehrung wird nun neu aufgestellt und findet am Sonntag erstmals im SportCentrum Kaiserau statt. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    von Christoph Volkmer

    Kamen. Am Sonntag, 30. März, feiert die neuaufgelegte Sportlerehrung im SportCentrum Kaiserau Premiere. Schon vorher sind bei der Jurysitzung erstmals Vorschläge für die Wahl der Sportler des Jahres in zwei Altersgruppen erfolgt. Wie KamenWeb.de berichtet hat, erfolgt die Auszeichnung der Gewählten für das Sportjahr 2024 erst im Jahr 2026 in der Stadthalle Kamen.

    Eine Chance, den Titel bei der Ehrung der Sportler des Jahres in der Kategorie Jugend zu gewinnen, haben folgende Kandidaten und Teams:

    Mannschaften: Matthis Arns und Piet Quinkenstein vom RV Wanderlust Methler, das Trio Jill Kiese, Thamina Sinnathamby und Pauline Völker von der TaekWonDo-Abteilung des VfL Kamen und die weibliche B-Jugend des CVJM Kamen (Indiaca) mit Juli Bendig, Maja Berensmann, Isabel Gogolin, Nele Isabo Hegeler, Caitlin Hermanski, Maya Werth und Isabella Zimbelmann.

    Sportlerinnen: Lina Schulze-Elberg vom Tennis Club Methler, Charlotte Krause vom Schützenverein Kamen (Bogensport) und Marieke Hackmann von der Turnabteilung des VfL Kamen.

    Sportler: Matyas Zinner, TaekWonDo-Abteilung des VfL Kamen, Tobias Fudalej vom Motorsportclub Heeren-Werve sowie Ivan Horbenko, VfL Kamen Leichtathletik.

    Nominiert im Bereich der Senioren sind:

    Mannschaften: Die Indiaca-Damen-Mannschaft des CVJM Kamen mit Johanna Bejer, Sandra Denninghoff, Nele Effern, Isabel Gogolin, Frederike Haeske, Corinna Heßler, Nadine Heßler, Sina Kiszka, Amelie Lischeski, Stefanie Martin und Julia Seitz sowie das TaekWonDo-Team (VfL Kamen) mit Kai Thomaschewski, Carsten Schweizer und Sven Krause sowie die Damen-Mannschaft des TC Methler mit Anstasia Meglinskaya, Clara Brüning, Mareike Müller, Sonja Vogt, Julia Niemeyer, Tamara Dalibor, Christina Künstler, Eva Pesch, Julia Vock, Janine Rabe und Katahrina Kuschefski.

    Sportlerinnen: Meike Holtkamp, VfL Kamen Leichtathletik sowie Marit Lindemann, TVG Kaiserau Triathlon und Mareike Fleischer, VfL Kamen Turnen.

    Sportler: Marco Kopp, VfL Kamen Leichtathletik und Manuel Alves vom TC Methler sowie Jannik Niessner, TVG Kaiserau Triathlon.

    Neustart am Sonntag in Kaiserau

    Die Ehrungen für erbrachte Leistungen am Sonntag, 30 März, in der Rotunde des FLVW soll nach den Vorstellungen des Stadtsportverbandes möglichst von den jeweiligen Fachschaften vorgenommen werden. Zum Programm der Premiere gehört neben den Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler zudem eine Diskussionsrunde. Beginn ist um 11 Uhr, der Einlass erfolgt ab 10.30 Uhr.

    Archiv: Kamener Sportlerehrung wird neu aufgestellt

    Fest des Kamener Sports: Viel Applaus für Nachwuchs und Senioren

    Die Jurysitzung zur Sportlerwahl des Sportverbandes Kamen fand jüngst wieder im GSW-Kundencenter in Kamen statt. Die Ergebnisse werden im Jahr 2026 in der Stadthalle verkündet. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.deDie Jurysitzung zur Sportlerwahl des Sportverbandes Kamen fand jüngst wieder im GSW-Kundencenter in Kamen statt. Die Ergebnisse werden im Jahr 2026 in der Stadthalle verkündet. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

    Werbung

    Suche

    Werbung