Bergkamen. Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Bergkamener Hallenbad traten 16 Schwimmer und Schwimmerinnen an und nahmen elf Goldmedaillen, sieben Silber,- u. weitere elf Bronzemedaillen mit nach Hause. Es fielen 28 Persönliche Bestzeiten (PBZ) und zehn Saisonbestzeiten.
Letztmalig wurde ein Schwimmwettkampf in der Bergkamener Schwimmhalle ausgerichtet. Auch für die TuRa Bergkamen war es der letzte Wettkampf an vertrauter Stelle. Wie auch die Kamener steht demnächst der Umzug in die neuen Bäder an.
Drei Mannschaften der Kamener brachten Edelmetall mit nach Hause. Die Staffel 4x50m Freistil Mix-Staffel der 1 Mannschaft absolvierte den Wettkampf in 01:56,16 und so konnten sich Ben Breuer, Nele Breuer, Emma Stute und Luis Liehr über den souverän erreichten ersten Platz freuen. Die zweite Mannschaft im gleichen Wettkampf, allerdings mit jüngeren Teilnehmern, belegte den dritten Platz mit einer Zeit von 02:10,66 (Justus Schlüchtermann, Philine Winnefeld, Louis Hollmann und Merle Nath). Doch die Kamener schickten noch ihr Nachwuchsteam, die vierte Mannschaft an den Start und diese schlugen nach 02:50,88 Minuten an. Für Helena Gerlitz (2013), Novalie Schamann (2015), Lorenz Krüger (2014) und Emma Rothkamm (2014) war der Staffeleinsatz als vierte Mannschaft eine gute Gelegenheit solche Wettkämpfe ebenfalls gut zu bewältigen. Die dritte Mannschaft der Kamener absolvierte zudem sonntags die 4x50m Lagen. Hier sicherten sich Nele Breuer, Jonas-Ole Most, Luis Liehr und Merle Nath nach 02:08,65 die Goldmedaillen.
In den Einzelwettkämpfen bewies Luis Liehr (2007) Durchsetzungsvermögen und sicherte sich jeweils Gold für die 50 Schmetterling, 100m Lagen und 100m Schmetterling. Silber bekam Luis für die 50m Freistil, Bronze gab es für die 50m Brust. Leider verfehlte Luis mit dem vierten Platz knapp das Treppchen für die 100m Freistil. Sein Teamkamerad Jonas-Ole Most schwamm sonntags die 100m und die 50m Brust. Auch seine Leistungen waren Gold wert. Im gleichen Jahrgang (2005) trat noch Ben Breuer bei den 50m und 100m Freistil an. Mit einer Zeit von 0:57,36 bekam Ben die Goldmedaille für die 100m Freistil. Lorenz Krüger absolvierte als Nachwuchsschwimmer neben seinem Staffeleinsatz noch die 50m Rücken in einer Zeit von 0:48,45 und schwamm seine Bestzeit. Der ebenfalls 2014 geborene Louis Hollmann verfehlte bei den 50m Rücken und auch den 100m Rücken als vierter knapp das Treppchen, begeisterte aber sein Trainerteam mit den Leistungen bei den 50m Freistil (Silber) und 100m Brust (Silber). Bei der Freistilstrecke verbesserte sich Louis um drei und bei den 100m Brust sogar um sieben Sekunden. Endlich wieder Freude an Wettkämpfen fand Luis Pätzold (2011) und er absolvierte die 50m Freistil und verbesserte sich um sechs Sekunden. Die 50m Brust schwamm Luis ebenfalls und konnte seine Zeiten sehr gut halten. Justus Schlüchtermann ging ebenfalls an den Start und sicherte sich Bronze bei den 50m Schmetterling. Neue persönliche Bestzeiten erreichte Justus 100m Freistil und 50m Rücken.
Aber auch die weiblichen Aktiven der Kamener waren sehr erfolgreich und die 2015 geborene Mila Bowinkel bekam ihre erste Medaille für die 50m Rücken, sicherte sich bei den 50m Freistil aber zudem noch ihre Bestzeit. Novalie Schamann verfehlte lediglich bei den 100m Lagen (01:48,65) knapp das Treppchen. Bei ihren 100m Freistil schlug Novalie nach 01:35,75 Minuten an uns bekam Gold. Silber bekam die Neunjährige für die 100m Brust, jeweils Bronze erhielt sie für 200m Brust, 200m Freistil und die 50m Brust. Emma Rothkamm verbesserte sich um zwei Sekunden bei den 100m Freistil und absolvierte noch die 50m Freistil und 50m Brust. Charlotte Ring (2013) bekam Bronze für die 200m Brust und verbesserte sich bei den 100m Lagen, 100m Freistil, 50m Schmetterling und den 50m Freistil. Ihre Steigerung um vier Sekunden bedeuteten PBZ bei den 100m Rücken. Helena Gerlitz verbesserte sich bei den 100m Lagen um acht Sekunden, und bekam ihre sonstigen Strecken 100m Freistil, 50m Rücken,50m Schmetterling, 50m Brust und 50m Freistil. Eine Steigerung von vier Sekunden schaffte Helena bei den 100m Rücken. Die zum Nachwuchsteam der Kamener gehörende Lina Thielen sicherte sich jeweils ihre persönliche Bestzeit bei den 50m Freistil, den 50m Brust und auch den geschwommenen 100m Rücken. Die erfahrenen Nele Breuer (2008) und Emma Stute traten für die Kamener bei den 50m Schmetterling, 50m Freistil (Gold für Nele) und 100m Rücken (Silber) an. Emma schwamm ihre 50m Schmetterling in 0:33,96 (2.Platz) und die 100m Lagen in ihrer persönlichen Bestzeit. Philine Winnefeld nahm nicht nur an der Staffel teil, sondern schwamm auch noch die 100m Freistil und verpasste knapp das Treppchen.