Kamen. Die DJK Germania Kamen blickt auf eine bewegte Tischtennissaison 2024/2025 zurück. Mit insgesamt sieben Herren- und zwei Jugendmannschaften war der Traditionsverein breit aufgestellt – und durchlebte sportlich ein Jahr voller Höhen und Tiefen.
Während die 1. und 2. Herrenmannschaft trotz großem Einsatz den Abstieg hinnehmen mussten, etablierten sich die 3. und 4. Mannschaft solide im Tabellenmittelfeld ihrer jeweiligen Ligen. Besonders erfreulich verlief die Saison für die 5. und 7. Mannschaft: Beide Teams überzeugten mit starken Leistungen und sicherten sich verdient den Aufstieg. Auch die 6. Mannschaft darf noch hoffen – als Tabellendritter hat sie in der Relegation die Chance auf einen weiteren Aufstieg.
Im Jugendbereich gab es ebenfalls positive Signale: Die Jungen 15- und Jungen 19-Teams belegten jeweils den fünften Platz – eine gute Ausgangslage, auf der sich aufbauen lässt.
Zudem sorgten zwei Mannschaften mit dem Einzug ins Pokalfinale für sportliche Highlights. Zwar blieb der ganz große Coup am Ende aus, doch die Finalteilnahmen unterstrichen einmal mehr das Potenzial und die Einsatzfreude der Kamener Teams.
Die DJK Germania Kamen bedankt sich herzlich bei allen Spielerinnen und Spielern, Unterstützern, Trainern und Fans für eine spannende Saison und freut sich bereits auf neue Herausforderungen in der kommenden Spielzeit.