GSW Kite

-Anzeige-

GSW

Anzeigen

sporty922 500

Anzeige: Brumberg Reisemobile
markencenter1-2-17

Clubhaus Kamen 500

VOS1120 500

FC2020 500

reweahlmann517

FC1123 500

RZ Anzeige WEB 2019 4 GROSS
 
wolff 2016 web

brumbergxxl500

jacoby500

Alle Jahre wieder – der richtige Umgang mit Bioabfällen im Winter

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

-Anzeige-

GWABiotonne im Winter123Festgefrorene Bioabfälle sind ein Problem bei Minusgraden im Winter.Der Winter ist da und mit ihm der Frost. Hiermit kommt es zu den alljährlich wiederkehrenden Problemen bei der Leerung der Biotonnen. Aufgrund der Minustemperaturen frieren die Bioabfälle in den Tonnen fest. Die Folge ist, dass sie nicht vollständig geleert werden. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr können die Tonne nur begrenzt am Müllfahrzeug anschlagen, um angefrorene Abfälle zu lösen. Das Material könnte brechen und die Tonne unbrauchbar werden. Eine Nachentleerung der betroffenen Biotonnen ist in der Regel nicht möglich.

Damit es gar nicht erst soweit kommt, hat die GWA-Abfallberatung für dieses Problem einige vorbeugende Tipps parat. Sie sollen helfen, dem Festfrieren der organischen Abfälle in der Biotonne entgegenzuwirken und die Probleme bei der Leerung zu reduzieren.

Das Wichtigste vorab: Wenige Lagen Zeitungspapier oder Papiertüten saugen die Feuchtigkeit der organischen Abfälle auf und halten Vorsortiergefäße und Biotonne sauber. Hilfreich ist es auch, den Boden der Tonne mit Zeitungspapier, Pappe oder Eierkarton auszulegen oder zerknülltes Zeitungspapier zwischen die Schichten zu geben.

GWABiotonnenserviceartikel123Serviceartikel zur Biotonne sind nützlich, um ein Festfrieren zu verhindern. Erhältlich sind sie an den GWA-Betriebsstellen.Ideal ist der Einsatz von Inlets aus Papier, die es sowohl für die Biotonne als auch für das Vorsortiergefäß, den Mülli, gibt. Die preiswerten Serviceartikel zur Biotonne sind an den GWA-Betriebsstellen erhältlich.

Eine Styroporplatte unter der Biotonne kann das Anfrieren der Abfälle am Tonnenboden mindern. Wer die Möglichkeit hat, sollte die Biotonne einen Tag vor der Abfuhr in der Garage oder an einem anderen geschützten Platz unterstellen. Im Zweifelsfall sollten am Tag der Leerung die an den Innenseiten angefrorenen Abfälle z. B. mit einem Spaten oder Besenstiel gelöst werden.

  • Auch bei Frost gilt: Keine Plastiktüten, auch keine vermeintlich kompostierbaren Plastiktüten zum Einwickeln der Bioabfälle verwenden! Diese verrotten gar nicht oder nur bedingt und stören den Ablauf bei der Kompostierung erheblich.

Was wird aus dem Weihnachtsbaum?

„Was wird eigentlich aus meinem Weihnachtsbaum, wenn er abgeholt worden ist?“ Diese Frage haben sich viele Bürgerinnen und Bürger sicher schon mal gestellt. Für die Verwertung der Weihnachtsbäume im Kreisgebiet sorgt die GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH. Die ausgedienten Bäume werden von der Müllabfuhr eingesammelt und zum GWA-Kompostwerk in Fröndenberg-Ostbüren gebracht. Dort werden sie dann zu gütegeprüftem Kompost verarbeitet.

Nicht nur alle Jahre wieder, sondern das ganze Jahr hindurch wird am GWA-Kompostwerk aus Baum- und Strauchschnitt hochwertiger Kompost hergestellt.

Da ausgediente Weihnachtsbäume nun eben nicht gleichmäßig über das Jahr verteilt angeliefert werden, sondern als Saisonartikel in großen Mengen im Januar eintreffen, sind sie für eine alleinige Kompostierung als Monocharge nicht ideal. Deshalb werden sie nach ihrer Anlieferung auf dem Grünschnittkompostplatz zunächst zweimal geschreddert und anschließend der Bioabfallkompostierung als Strukturmaterial zugeführt. So wird mit Hilfe der ausgedienten Tannenbäume wertvoller Kompost mit RAL-Gütesiegel hergestellt, der wiederum als fruchtbarer Boden-Verbesserer zum Einsatz kommt: Der Kreislauf schließt sich.

So entsorgen Sie Ihren Baum

Nach dem Weihnachtsfest gilt es den Tannenbaum richtig zu entsorgen. Die konkreten Abholtermine sind in den einzelnen kreisangehörigen Städten und Gemeinden unterschiedlich und dem jeweiligen Abfallkalender und der Tagespresse zu entnehmen.

Die GWA-Abfallberatung weist darauf hin, dass die Bäume am Abholtag spätestens ab 6 Uhr morgens gut sichtbar und ohne Baumschmuck bereit liegen müssen. Wer den Abholtermin für den Weihnachtsbaum verpasst hat, muss sich selbst um die Entsorgung kümmern. Dann bleibt in der Regel nur der Weg zum Wertstoffhof. Im Rahmen der Grünschnittannahme ist die Abgabe meist kostenpflichtig.

Weitere Informationen sind bei der GWA-Abfallberatung am Infotelefon unter 0 800 400 1 400 (gebührenfrei) montags bis donnerstags von 8.30 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.30 bis 15.00 Uhr – sowie im Internet unter www.gwa-online.de erhältlich.

GWAWeihnachtsbaeume123Aus den ausgedienten Weihnachtsbäumen entsteht wertvoller Kompost.

Logo GWA RGB

 

Erfolgreiches Jahr für den Kamen-Gutschein geht zu Ende

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

Geschenktipp ermöglicht Unterstützung des heimischen Handels

Kamen Gutschein 1222 CVWenn sich Kunden wegen der riesigen Auswahl nicht für ein Geschenk entscheiden können, bietet Uta Schulte von Eisenwaren Bohde den Kamen-Gutschein als alternatives Präsent an. Foto: KIG

Kamen. Seit zwei Jahren ist die neue, digitale Version des Kamen-Gutscheins auf dem Markt. „Die Verkaufszahlen nach dem Relaunch des Zahlungsmittels sind beeindruckend gut“, sagt René Hanck, Vorsitzender der Kamener Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden (KIG). Besonders so kurz vor dem Weihnachtsfest ist der Gutschein aktuell wieder eine gefragte Währung.

kamengutschein1222KIGAnzeigeDenn wer zum Weihnachtsfest seine Lieben beschenken und zugleich den heimischen Handel unterstützen möchte, hat mit dem Geschenkgutschein im wahrsten Sinne des Wortes beste Karten. Egal ob für die lokale Gastronomie, die Modeläden in der Innenstadt oder spezialisierte Fachgeschäfte - die Auswahl an Akzeptanzstellen ist in den vergangenen Jahren trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten nicht nur konstant geblieben, sondern sogar auf derzeit 26 Teilnehmende aus Handel, Gastronomie und Dienstleistung gestiegen.

Die Neuauflage des Geschenkgutscheins wird in allen Geschäften akzeptiert, die den entsprechenden Hinweis an ihrer Eingangstür platziert haben. Diese sind nicht nur in der Kamener Fußgängerzone zu finden, sondern ebenso in anderen Stadtteilen. So kann mit dem Gutschein beispielsweise im Alten Gasthaus Schulze Beckinghausen in Westick bezahlt werden. Zudem wird das lokale Zahlungsmittel unter anderem bei Blumen Quellenberg in Kamen-Heeren und im Mäx Kemmer Fachhandel im Kamen Karree akzeptiert. Eine aktuelle Übersicht der Akzeptanzstellen ist im Internet unter https://kig-kamen.de/gutschein zu finden.

Der Gutschein, der seit zwei Jahren auch als digitales Zahlungsmittel mit individuellen Wunschbeträgen und eigenem Fotomotiv an 24 Stunden pro Tag online bestellbar ist, kann in der klassischen Kartenversion weiterhin an drei Vertriebsstellen in der Innenstadt erworben werden. Bei Bohde, Bahnhofstraße 52a, Expert Brumberg, Kämerstraße 21-25 und in der Hauptstelle der Sparkasse UnnaKamen, Sparkassenplatz 1 sind die Kamen-Gutscheine zu bekommen. Hier stehen Karten mit einem Guthaben von 10, 20, 25, 40 und 50 Euro zur sofortigen Verfügung. Die jeweiligen Summen sind in Teilbeträgen einlösbar, überdies ist das Einlösen mehrerer Gutscheine gleichzeitig möglich.

„Viele Kunden, die nicht genau wissen, was sie verschenken sollen, schätzen das Angebot des Gutscheins in den verschiedenen Preisklassen. So können die Beschenkten sich dann in aller Ruhe etwas aussuchen, was ihnen langfristig Freude bereitet“, berichtet Uta Schulte von Eisenwaren Bohde, der Verkaufsstelle in Kamen, in der die meisten Kamen-Gutscheine abgesetzt werden.

„Wir freuen uns, dass wir jetzt ein neues Erfolgskapitel mit dem Gutschein geschrieben haben“, sagt René Hanck. Denn trotz Inflation und hohen Energiekosten sei es gelungen, schon bis Anfang Dezember so viele Gutscheine zu verkaufen, wie im gesamten Jahr 2021. In Zahlen bedeutet dies, dass im laufenden Jahr bereits Gutscheine für über 30.000 Euro verkauft worden sind. „Die Zahlen aus dem Weihnachts-Endspurt in den nächsten Tagen kommen noch dazu“, blickt der KIG-Vorsitzende optimistisch in die nahe Zukunft.

KIG-Büroleiterin Katharina Großkraumbach hat rechtzeitig zum Finale der Weihnachtseinkäufe noch auf kreative Weise einen Tipp für Unentschlossene formuliert:

„Wenns Christkind fragt, was schenk ich bloß, wie werd ich diese Sorge los, dann sagt es sich bei Kerzenschein: Der Kamen-Gutschein soll es sein.“

Kamen Gutschein 1222 2 CVEine der drei etablierten Verkaufsstellen für den Kamen-Gutschein ist der Elektromarkt Expert Brumberg auf der Kämerstraße. Foto: KIG

Was Männer wollen: Weihnachtsgeschenkideen für ihn

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

geschenke14KWJedes Jahr das Gleiche: Der Mann hat schon alles, was er will und es ist sowieso fast unmöglich, ein Geschenk für ihn zu finden, das er wirklich mag oder braucht. Was kann ihm also dieses Jahr geschenkt werden? Im Folgenden werden ein paar Geschenkideen vorgestellt, die ihn diese Weihnachten sicher vom Hocker hauen wird.

Playstation-Gutschein

Für die Zocker unter ihnen ist ein Playstation-Gutschein das perfekte Weihnachtsgeschenk, denn die Playstation galt einst als die meistverkaufte Spielkonsole der Welt. Denn es gibt so einige beliebte Spiele, die es nur für das Playstation Network gibt. Und mit der PS4 oder PS5 können allerlei spannende Spiele heruntergeladen werden, wofür der Playstation Gutschein zu gebrauchen ist. So wird auch nicht aus Versehen das falsche Spiel gekauft, denn der Beschenkte kann sich selbst das Spiel aussuchen, das er haben möchte.

Nicht nur junge Leute, sondern auch Erwachsene, die Playstation-Spiele seit den Anfängen verfolgen, sind nach wie vor treue Fans. Deshalb ist ein Geschenkgutschein für die Playstation ein willkommenes Präsent für jeden Anlass. Playstation Gutscheine gibt es im Wert von 10, 20 oder 50 Euro.

Whiskey Steine

Hochwertiger Whiskey kann seinen Preis haben. Umso ärgerlicher ist es, wenn gewöhnliche Eiswürfel den Geschmack des edlen Getränks beeinträchtigen, wenn sie zu schmelzen beginnen. Glücklicherweise bieten Whiskey Steine eine ästhetisch ansprechende und praktischere Lösung, die immer wieder verwendet werden können.

Diese Steine müssen vor der Verwendung vier Stunden lang im Gefrierfach aufbewahrt werden und kühlen das Getränk, ohne seinen Geschmack zu vermindern. Sie werden in einem Geschenkset angeboten und ist ein ideales Geschenk für Whiskytrinker. Es gibt auch die Möglichkeit, Steine aus rostfreiem Stahl zu verwenden.

Bierbrauset

Für jeden Bierliebhaber ist dieses Set das perfekte Geschenk für die Feiertage: Es enthält alles, was zur Herstellung eines besonderen Saisonbieres benötigt wird, sowie ein 5-Liter-Fass für den Brauprozess. Mit nur 10 Minuten aktiver Vorbereitung ist das Bier in nur 7 Tagen trinkfertig!

Außerdem verleihen die besonderen Zutaten wie Orangen, Wacholderbeeren, Zimt, Nelken, bunter Pfeffer und Sternanis dem Bier einen zusätzlichen weihnachtlichen Geschmack. Wer es lieber klassisch mag, kann auch ein Bierbrauset mit normalen Zutaten als Weihnachtsgeschenk kaufen.

Gemeinsame Erlebnisse

Wer nichts Materielles schenken will, das nur verstaubt, kann seine Zeit verschenken – im Sinne einer gemeinsamen Unternehmung. Wenn der Geschenk-Empfänger Sport treibt, warum nicht einen Gutschein für eine Runde Gokarting, Laser-Tag oder eine Quad-Schnupperstunde kaufen? Falls jemand eher auf Musik und Unterhaltung steht, möchte sicher gerne mit Karten für ein Konzert des Lieblingskünstlers oder eine Comedy-Show beschenkt werden, um einen Abend voller Lachen und stressfreiem Spaß gemeinsam zu erleben.

Wer es lieber gemütlich mag, kann auch einfach einen Trip zum Weihnachtsmarkt „verschenken“. Am Ende ist es doch am wichtigsten, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.

Gin-Tasting und Rezeptbuch

In jüngster Zeit hat sich Gin zu einem sehr gefragten alkoholischen Getränk entwickelt, vor allem in Kombination mit Tonic Water. Dies hat zu einer großen Vielfalt an Marken und Geschmacksrichtungen geführt, die Gin-Liebhabern unterschiedliche Geschmackserlebnisse bieten.

Mit einem Rezeptbuch können einzigartige Drinks entdeckt werden. Noch interessanter ist es jedoch, mithilfe eines Sets, das alles enthält, was gebraucht wird, um eigenen Gin zu kreieren. Schließlich gibt es auch verschiedene Kräuter und Gewürze, mit denen man einen klassischen Gin Tonic noch weiter verfeinern kann.

Star Wars

Für jeden leidenschaftlichen Star-Wars-Fan sind die Produkte, die auf den Filmen von George Lucas basieren, ein wahr gewordener Traum. Sie sehen nicht nur attraktiv aus, sondern haben auch einen praktischen Nutzen. Zum Beispiel ein Toaster in Form des Kopfes von Darth Vader, eine Popcornmaschine in Form des Todessterns, eine R2D2-3D-Keksdose, eine Star-Wars-Fußmatte, ein Paar Salz- und Pfefferstreuer in Form von Darth Vader und einem Stormtrooper.

Fazit

Es ist beim Weihnachtsgeschenke-Kauf wichtig darauf zu achten, wo die Interessen des Beschenkten liegen. Ob Biertrinker oder Star-Wars-Fan, jeder freut sich über ein Geschenk, von dem man spürt, dass sich der Schenkende viele Gedanken und Mühe gemacht hat, dass dieses Geschenk auch gefallen wird.

 

Anzeigen

kamenlogo stiftung23

 

hintergrund entfernen