Letzte Nachrichten
-
Weitere Baumpflege auf der Königsstraße – Halbseitige Sperrung bis 28. Juni
Kamen.Bis zum 28. Juni kommt es auf der Königsstraßetagsüber zu weiterenwandernden Baumpflegearbeiten. Dazu wird...
-
Beeindruckender Umzug: RV Wanderlust feiert Jubiläum
Der große Festumzug des RV Methler startete am Bürgerhaus an der Heimstraße. Die Gruppen des Vereins und weitere Teilnehmer zeigten sich dabei in...
-
Fans der Stromgitarre können jubeln: Ausnahme-Gitarrero Sean Athens bei nächster „En Place Live“-Ausgabe dabei
Kamen. (AG) Am Donnerstag, 10. Juli gibt es bei der Live-Session im En Place am alten Markt einen musikalischen Leckerbissen speziell für Fans...
-
356 Kinder kommen zum neuen Schuljahr von den Kamener Grundschulen
356 Grundschüler verlassen zum Ende des Schuljahres 2024/2025 ihre angestammte Lehranstalt und wechseln auf die weiterführenden Schulen. Foto:...
-
Schulausschuss gibt grünes Licht: 150.000 Euro pro Jahr für Schülertransfers zum Schwimmunterricht im Sesekebad
Insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen ist das Transferangebot zum Schwimmunterricht im Sesekebad eine wichtige Maßnahme....
-
Große Sommeraktion im Gartencenter Röttger: Jetzt 25 % Rabatt auf Gartenpflanzen sichern!
+Anzeige++ AKTION BIS 1.7.2025 +++ Jetzt 25 % Rabatt auf Gartenpflanzen sichern! Große Sommeraktion im Gartencenter Röttger: Alle Pflanzen aus dem...
-
Manfred Schnieders als FLVW-Präsident wiedergewählt
Manfred Schnieders geht in seine zweite Amstzeit als FLVW-Präsident. Quelle: FLVW Kamen. Manfred Schnieders ist auf dem Verbandstag des...
-
Tiere vor Sommerhitze schützen: Tipps vom Deutschen Tierschutzbund
Hitzeschutz für Tiere: So helfen Sie Haus- und Wildtieren im Sommer Der Deutsche Tierschutzbund warnt angesichts der vorhergesagten heißen...
-
Digitaler Wandel im WestfalenTarif: Entwertertickets entfallen zum 1. August
Die Entwerter in den Bussen werden ab September 2025 schrittweise abgebaut. Foto: VKU Kreis Unna. Der WestfalenTarif nimmt zum 1. August 2025, im...
-
Polizeiaktion an der Diesterwegschule: Kinder verteilen etliche Denkzettel
An der Diesterwegschule an der Hammer Straße hat am Freitag, 13. Juni, eine besondere Verkehrskontrolle stattgefunden. Foto: Christoph Volkmer für...
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 2 Minuten
Kamen-Heeren. Wer Küchen liebt, wird sich bei Specht Küchen wie zuhause fühlen. Unter dem Motto „Küchen, Kochen, Leben“ lädt das Unternehmen in der Märkischen Straße 5–9 regelmäßig zu kulinarischen Events ein, bei denen Genuss und Geselligkeit im Mittelpunkt stehen.
In der modernen Eventküche im Erdgeschoss des Küchenstudios finden abwechslungsreiche Kochabende, Kochschulen und exklusive BORA Cooking Experiences statt. Hier wird nicht nur gekocht, sondern auch gemeinsam gelacht, probiert und genossen – immer mit dem gewissen Spaßfaktor.
Das aktuelle Programm:
-
5. Juni 2025: BORA Cooking | Leichte Sommerküche
Beginn: 18:00 Uhr | Preis: 69 € p.P. inkl. Getränke
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
Galeristin Gaby Arnemann in ihrem Element: Am Werktisch ihres Galerie-Ateliers. Hier entstehen Bilderrahmen der Extraklasse.
Weitere Infos unter www.galerie-kamen.de oder Tel. 0177 3468709.
Kamen. Gaby Arnemann ist eine der letzten Vertreterinnen ihrer Zunft. Denn die Chefin der Kamener Galerie Zeitlos am Geist ist eine erfahrene Einrahmerin, ein Beruf, der im deutschen Mittelstand zu einer aussterbenden Art gehört. Und es gibt kaum etwas, dass von ihr noch nicht gerahmt wurde, vom Ölgemälde bis zum Taufkleid.
Auch beim Glaszuschnitt kann der Facheinrahmerin als eine der letzten ihrer Zunft so schnell keiner etwas vormachen.
Wenn es um den richtigen Rahmen geht, gibt es bei Gaby Arnemann in Sachen Ausgefallenheit und Qualität keine Grenzen. Nach intensiver Fachberatung werden Leisten aus Echtholz oder Aluminium, handgefertigte Modellrahmen, Standart-Wechselrahmen oder individuelle Einrahmung, in farbig oder uni, matt oder glänzend lackiert, ausgewählt, die Möglichkeiten sind vielseitig. Um bei der Gestaltung der eigenen vier Wände zu beraten und das passende individuell auszusuchen, macht Gaby Arnemann auch gerne Kundenbesuche. Die kreisweit bekannte Einrahmerin hat fast alles in ihrem Portfolio. 3D-Rahmungen und Objektkästen sind nur eines ihrer Spezialgebiete, Gaby Arnemann brachte schon handsignierte Original-Trikots von Tour de France-Legende Erik Zabel und Borussia Dortmund unter Glas, auch einen Rucksack, den ein Kunde bei seinerWeltreise dabei hatte, ein BVB-Blech mit den Autogrammen des Kaders sowie diverse Erb- und Erinnerungsstücke. Alte Bilderrahmen wurden bereits in barocke Spiegel umfunktioniert, denn auch mit Glas kennt sich die Rahmenspezialistin aus, die 1991 ihr erstes Atelier in Unna eröffnete und seit mittlerweile 26 Jahren in Kamen ansässig ist. Im Portfolio finden sich nicht nur einfaches Glas, in der Galerie Zeitlos werden hochwertige Grafiken unter UV-geschütztem Museumsglas vor dem Verblassen bewahrt, auch extra bruchfestes Acrylglas wird von Gaby Arnemann in die Kunstwerke eingebaut.
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 4 Minuten
-Anzeige-
Ziel eines Smart Homes ist es, Wohnkomfort, Energieeffizienz und Sicherheit für die Bewohner zu verbessern. Darum kümmert sich die Firma SKE aus Kamen wie hier im SportCentrum Kaiserau. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
Kamen. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Diese Frage stellen sich oftmals Kunden, wenn sie sich Stefan Kalvari und sein Team von SKE ins Haus holen, um mit modernen Smart-Home-Lösungen das Leben einfacher und nachhaltiger zu gestalten. Dass das immer beliebter werdende Wohnkonzept auch im großen Stil funktioniert, zeigt sich im SportCentrum Kaiserau.
Wenn es darum geht, verschiedene elektronische Geräte und andere technologische Komponenten miteinander zu vernetzen, damit diese über das Internet oder lokale Netzwerke kommunizieren können, kommt Stefan Kalvari als zertifizierter Homematic Fachpartner ins Spiel.
Wenn es darum geht, elektronische Geräte zu vernetzen, damit diese über das Internet oder lokale Netzwerke kommunizieren können, kommt Stefan Kalvari als zertifizierter Homematic Fachpartner ins Spiel. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
„Das Hauptziel eines Smart Homes ist es, den Wohnkomfort, die Energieeffizienz, die Sicherheit und die Bequemlichkeit für die Bewohner zu verbessern. Das schaffen wir, indem wir es ermöglichen, verschiedene Aspekte über Smartphone-Apps, Tablets oder Sprachassistenten zu steuern und zu automatisieren“, erklärt der Geschäftsführer des Fachbetriebs für Elektrotechnik mit Sitz im Hemsack 28.
Erleichterungen durch Smart Home
AnzeigeBeliebt ist Smart-Home-Technik unter anderem, wenn es darum geht, Abwesenheiten ebenso wie Heizung, Beleuchtung und Elektrogeräte ganz komfortabel zu regeln. Das dies nicht nur in einer Wohnung oder einem Haus funktioniert und reichlich positive Effekte mit sich bringt, zeigt die Ausstattung des SportCentrums Kaiserau und dem dazugehörigen Hotel.
„Wir haben das smarte Heizungssteuerungssystem von Homematic von der Firma SKE erfolgreich im SportCentrum Kaiserau implementiert. Die Umsetzung war unkompliziert und das System passt die Temperatur automatisch an die Zimmerbelegung an - das ist für uns ein echter Gewinn für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit“, so Benjamin Schwartz, Leiter des SportCentrums Kaiserau.
Beim Gang durch das Sporthotel wird ersichtlich, in welchen Bereichen die Auswirkungen zudem messbar sind. „Wenn das Zimmer nicht belegt ist, läuft der Kühlschrank nicht. Wenn das Zimmer dann reserviert ist, wird über die Hotelsoftware geregelt, dass der Kühlschrank wieder kühlt“, nennt Stefan Kalvari eins der vielen Beispiele, die dazu beitragen, dass Energie und somit auch Geld gespart werden.
Moderne Technik in Hotelzimmern
Weiterlesen: Profis für smarte Lösungen im kleinen oder großen Stil
Weitere Beiträge …
- Inzahlungnahme bei Rad + Tat möglich: Mit neuem E-Bike in den Sommer starten
- Klimaanlagen ohne Schlauch: Die innovative Kühlungstechnik erklärt
- Flechsig-Mittagstisch jetzt auch samstags – nur auf Vorbestellung
- Vielseitige Experten gesucht: Traditionsunternehmen freut sich über Zuwachs
- [Anzeige] Große Familientage bei Schuhhaus Schmidt – 20 % Rabatt auf alle Schuhe!
- Sommerfit mit Mrs.Sporty
- Kamener Stadtfilm geht in die nächste Runde – Fokus auf Einkaufsvielfalt
- Messerschleifer aus Solingen zu Gast in Kamen
- Neu auf dem Frühlingsmarkt: Beratung zu Wärmepumpen und Heiztechnik
- WIŚNIOWSKI siedelt sich im Interkommunalen Gewerbegebiet Unna/Kamen an
Seite 2 von 256
Nächste Events
Wetter
Heute | |
22°C |
![]() |
Luftdruck: | 1026 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | NW |
Geschwindigkeit: | 7 km/h |
Windböen: | 20 km/h |
Morgen | |
26°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |