Anzeigen

VOS1120 500

FC2020 500

Venencenter19

 

JC18 500

 

Anzeige: Brumberg Reisemobile

-Anzeige-

200 289 onli Premiumslider 500x280px lay01 02

 

Roettgerbis130120

brumbergxxl500
alldente17 500
 

FC2020 500

sporty923 500

johnelektro500

brumberg923

Nächster Kids Treff am 14. Dezember bei Bäckermeister Grobe

am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

Kamen. Weltmeister im Entdecken sind die Kids ja schon lange, was der Kamener Kids Treff auf so mancher Entdeckungsfahrt in den letzten Jahren bewiesen hat. Der Kids-Treff war Gast im Fotostudio, in einer Druckerei, in der Sparkasse, beim Optiker, in einer Fleischerei. im Hellmig-Krankenhaus, im Haus der Stadtgeschichte, bei REWE Ahlmann in Kamen-Methler oder im Dehner Gartencenter.

Nächster Termin: Am Donnerstag, 14. Dezember 2017 ist der Kids Treff von 15:30 - 17:30 Uhr zu Gast bei Bäckermeister Grobe in Kamen, Marktstraße. Motto: "Weihnachtsbäckerei"

 

 

Sehr gutes Zeugnis für Peugeot beim Werkstatt-Test

am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

Peugeot1217CVLucas Tolkemit (l.) und Werkstattleiter Matthias Brünnich freuen sich über die erneute Auszeichnung für das Autohaus Kamen. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de von Christoph Volkmer

Kamen. Zum wiederholten Mal hat das Peugeot Autohaus Kamen bei einem unangekündigten Werkstatt-Test eine Auszeichnung für besonders gute Leistungen erhalten. „Das ist eine Bestätigung für die Arbeit des gesamten Teams und gleichzeitig ein Ansporn, auch weiterhin gute Arbeit abzuliefern, sowie unseren Service weiter im Fokus zu haben und zu verbessern“, bilanziert Matthias Brünnich, der als Kfz-Meister die Werkstatt seit über zwei Jahrzehnten führt.

Bei allen Werkstatt-Tests in den vergangenen zehn Jahren, die die Peugeot-Zentrale bei allen Händlern von unabhängigen Experten wie Mitgliedern des ADAC hat durchführen lassen, schloss das Autohaus aus Kamen mit der Gesamtnote „Sehr gut“ ab.

Neben dem Schwerpunkt Mängelbehebung standen Aspekte wie telefonische Terminierung, Serviceberatung, Rechnungsstellung, Fahrzeugabholung sowie der Gesamteindruck des Betriebes auf dem Prüfstand. „Der Dienst am Kunden und die Qualität unserer Arbeit stehen für uns seit jeher im Vordergrund“, betont Geschäftsführer Martin Tolkemit.

Der Ablauf der Prüfungen orientiert sich an ganz alltäglichen Inspektionen, wie sie jeder Autofahrer und jede Werkstatt kennt. Der externe Tester erscheint dazu unerkannt mit einem extra präparierten Fahrzeug. Fünf Mängel, die bei sachgemäßer Wartung nicht unentdeckt bleiben dürfen, sind versteckt. Anhand eines detaillierten Fragebogens werden insgesamt rund 50 Einzelpunkte benotet, jeder Schritt wird eingehend kommentiert. Ein ausführliches Ergebnisprotokoll gibt als Auswertung dann Aufschluss über mögliche Potenziale zu weiteren Verbesserungen.

Für Peugeot sind diese Tests schon seit Jahren ein wichtiges Instrument zur Qualitätsverbesserung und damit zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Es ist das Ziel der Marke, bei jedem Peugeot-Partner mit Service-Vertrag und in jeder Werkstatt optimalen Service zu bieten. Deshalb folgen nach Abschluss des Tests ausführliche Gespräche mit dem Händler, in denen bei Bedarf auch konkrete Maßnahmen festgelegt werden.

Mit Wolle und Stricknadeln ganz eigene Jawollja-Akzente gesetzt

am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

jawolljaKB1217Kamen-Heeren-Werve. Eingehäkelte Laternenpfähle, Bäume mit Strick-Ästen oder auch mal ein kunstvoll in Woll-Maschen eingepacktes Surfbrett: Bei „Jawollja“ an der Märkischen Straße in Heeren-Werve gibt es immer einen Hingucker. In diesen festlichen Tagen reitet ein Einhorn mit Schlitten und Woll-Fracht durch das Schaufenster. Denn es gibt noch mehr zu feiern als die Weihnachtszeit: Das Fachgeschäft feiert Zweijähriges.

Der Weg, der Katja Müller zu Wolle, Strick- und Häkelnadeln und zum eigenen Ladenlokal führte, ist dabei eine ganz eigene Abenteuergeschichte. Eigentlich hat es mit der Ausbildung zur Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft ganz konventionell begonnen. Dann kam ein sagenhafter Gewinn: 100.000 Prämien-Flugmeilen flatterten ihr unverhofft ins Haus. Katja Müller überlegte nicht lang und besuchte einen guten Freund in Ägypten. Aus dem Urlaub und der Stippvisite in der Kite-Surf-Schule wurden zweieinhalb Jahre, die mit der Aushilfe im Büro zur Stationsleitung führten.

In der Surf-Szene sind knallbunte Wollmützen mehr als nur beliebt, sondern ein echtes Statussymbol. In der heißen Sonne Ägyptens entdeckte die gebürtige Heerenerin deshalb ihre Leidenschaft fürs Häkeln und Stricken wieder. Die hatte sie bereits früh von ihrer Mutter geerbt. So entstand ein kurioses zweites Standbein. Zurück in Deutschland „war es nicht einfach, beruflich wieder Fuß zu fassen“. Als Kundenberaterin arbeitete sie, als in dem alteingesessenen Wollgeschäft in ihrer Heimatstadt händeringend eine Nachfolge gesucht wurde. Schon seit 30 Jahren war der Laden mitten im Nebenzentrum eine feste Anlaufstelle für alle, die der Strick- und Häkelleidenschaft verfallen sind.

Katja Müller machte Nägel mit Köpfen. „Mit meiner Zusatzqualifikation für Raumgestaltung und Innenarchitektur konnte ich mich hier voll und ganz ausleben“, erzählt sie. Längst gibt es eine eigene Strick- und Häkel-Szene in Heeren-Werve, für die das Wollgeschäft den Mittelpunkt bildet. Immer dienstagsvormittags und donnerstagsnachmittags laufen im Stricktreff die Nadeln heiß. Die Nachfrage ist so groß, dass ab 2018 auch samstags ein Mal im Monat gemeinsam die Maschen gelegt werden.

Spülschwämme mit lachenden Gesichtern aus Spezialwolle sind aktuell der Renner. Dreieckstücher und Ponchos, große und kleine Häkelfiguren und natürlich die Klassiker von der ausgefallenen Strickmütze bis zum warmen Socken: Hier gibt es Material und Zubehör für alle Leidenschaften. Zusätzlich hat Katja Müller handgemachte Kerzen und ebenfalls in Handarbeit hergestellte Seifen im Angebot.

„Jawollja“ hat jedenfalls in Heeren-Werve längst seinen festen Platz. Darauf stießen die Kunden und Besucher am Freitag mit Katja Müller an, tranken ein Glas Sekt oder einen Kaffee und bekamen Kuchen und Plätzchen dazu. Geburtstagsangebote gibt es zusätzlich: Auch am Samstag sind Garne und Nadeln mit 20 Prozent Rabatt zu haben. KB

Anzeigen

kamenlogo stiftung23