Anzeigen

alldente17 500
 

brumbergxxl500

FC2020 500

reweahlmann517

FC2020 500

FestMethlerVS500

Vahle23500

markencenter1-2-17

Vahle23500

Anzeige: Brumberg Reisemobile

FC2020 500

Clubhaus Kamen 500

bannerbecher516

Nächster Kids-Treff am 30. Oktober bei Bäckermeister Grobe und REWE Ahlmann in Kamen-Methler

am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

halloweenKW2013Kamen. Weltmeister im Entdecken sind die Kids ja schon lange, was der Kamener Kids-Treff auf so mancher Entdeckungsfahrt in den letzten Jahren bewiesen hat. Der Kids-Treff war Gast im Fotostudio, in einer Druckerei, in der Weihnachtsbäckerei, in der Sparkasse, beim Optiker, in einer Fleischerei. im Hellmig-Krankenhaus, im Supermarkt oder zuletzt bei der Firma Lindemann Oelkers (Fensterbau) und im Haus der Stadtgeschichte.

Nächster Termin: Am Montag, 30. Oktober 2017 ist der Kids-Treff von 14:00 - 18:00 Uhr am Weltspartag zu Gast bei Bäckermeister Grobe und REWE Ahlmann in der Einsteinstraße 3 in Kamen-Methler. Motto: "Halloween für alle kleinen Geister und Vampire"

Tipp: Schaurig gruselig verkleiden und kleines Geschenk sichern!

 

KidsTreff1017 1000-Anzeige- Kids-Treff am 30.10.2017

Landleben-Liebe zum Anfassen

am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

dsst 1017

von Julian Eckert

dsst10172Kamen. Der 24-jährige Gründer der Social-Media-Plattform „DorfstattStadt“ und baldige Heerener Tim Hartmann hat passend zu seiner Präsenz einen Onlineshop eröffnet, in dem er Produkte rund um die Liebe zum Landleben anbietet. Das beliebteste Produkt ist ein T-Shirt, von dem Hartmann selber sagt, dass er stolz sei, wenn er es trage und „überwältigt, wenn ich sehe, dass es andere Leute auch tragen.“

Mit seinen Posts rund ums Landleben erreicht Hartmann bis zu einer halben Million User im Monat (KamenWeb.de berichtete). Der Liebe wegen steht bei Hartmann, der aus dem 30 km von Hannover entfernten Dorf Mittelrode stammt demnächst ein Umzug nach Kamen an. Mit dem neuen Onlineshop wolle es Hartmann den DorfstattStadt-Fans ermöglichen, ihre Naturverbundenheit offen zu zeigen.

„Du bist stolz, heimatverbunden und liebst das Leben auf dem Land? Dann zeig es auch nach außen!“, heißt es in einer Ankündigung zur Eröffnung des Onlineshops. Viele Leute hätten bereits auf die Eröffnung gewartet, erzählt der Gründer. Bis zur Eröffnung hätten sich 500 Leute in eine E-Mail-Liste eingetragen, um bei Eröffnung eine Benachrichtigung zu erhalten. „Wenn Freunde erzählen, dass sie teilweise auf den Sticker auf ihrem Auto angesprochen werden und sich dann darüber unterhalten, freue ich mich tierisch“, erzählt der 24-jährige. „Am liebsten würde ich jedem seine Bestellung persönlich vorbeibringen und ihn dafür umarmen.“ Um den Shop eröffnen zu können seien jedoch viele Schritte zuvor nötig gewesen. „Letztes Wochenende haben wir an der Seseke ein Fotoshooting gemacht, wo meine Freundin und ihre Freundin als Models vor die Kamera gegangen sind.“

Die Resonanz auf den Shop sei gut. „Es geht nichts über etwas Haptisches, dass man in den Händen halten kann, es wird dann erst richtig greifbar“, so Hartmann, der ein „Wir-Gefühl“ erschaffen wolle. Das scheint bei den Kunden anzukommen. Eine Rückmeldung eines Kunden lautete: „Ich finde es genial das es DorfstattStadt nun auch zum Anfassen gibt.“
Link zu DorfstattStadt: www.dorfstattstadt.de

Archiv: „Es fühlte sich falsch an, das Dorf zu verlassen“

Dekorationen für einen schönen Herbst

am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

Röttger1 1017Teamleiter Sebastian Hilbk umgeben von den Jubilarinnen Barbara Widenka (l.) und Uschi Hövel (r.). Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

Bergkamen. Der Herbst ist längst auch im Bergkamener Garten-Center röttger eingezogen. Am verkaufsoffenen Sonntag nutzten viele Kunden die Möglichkeit, sich ganz entspannt einen Überblick über saisonale Röttger21017Pflanzen und zur Jahreszeit passende Dekorationen zu verschaffen. Das Einkaufen bereitete dabei besondere Freude, da das Familienunternehmen über das gesamte Wochenende einen Aktionsrabatt von 20 Prozent auf "alles was Blätter hat" gewährte.

Im Herbst werden die Tage kürzer, aber im Garten bleibt immer noch genug zu tun, denn wenn der Garten im Frühjahr schön blühen soll, muss schon im Herbst gepflanzt werden. Tipps dazu zum passenden Standort von Pflanzen gibt es im Gartencenter natürlich auch weiterhin.

Einen Grund zur Freude gab es dieser Tage zudem in der Personalabteilung. Im Oktober hat Dekorations-Fachfrau Uschi Hövel ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum im Unternehmen gefeiert. Schon im Sommer gab es im Kreativbereich ein weiteres Jubiläum: Barbara Widenka arbeitet schon seit 25 Jahren im Garten-Center röttger.

Anzeigen

kamenlogo stiftung23