Letzte Nachrichten
-
Polizeiaktion an der Diesterwegschule: Kinder verteilen etliche Denkzettel
An der Diesterwegschule an der Hammer Straße hat am Freitag, 13. Juni, eine besondere Verkehrskontrolle stattgefunden. Foto: Christoph Volkmer für...
-
Pokalsieg für U13 des RV Methler
Kamen-Methler. Ein großer Erfolg beim tradionellem Pfingstturnier in Laubach (Gießen) für die U13 Mannschaft des RV Methler1 mit Lennard Arns und...
-
Tag der offenen Tür am 28. Juni: Familienfest zum Jubiläum im Kreishaus Unna
Kreis Unna. 50 Jahre Kreis Unna: Das wird in diesem Jahr gemeinsam mit den Städten und Gemeinden gefeiert. Einer der Höhepunkte soll das...
-
Denkmal in neuem Glanz: Fassadensanierung am Haus der Stadtgeschichte gestartet
Das Haus der Stadtgeschichte in Kamen: Derzeit eingerüstet für denkmalgerechte Sanierungsarbeiten. Foto: Stadt Kamen Kamen. Am Haus der...
-
Frisch, regional, saisonal – Gemüse im Blickpunkt
Kostenlose Gemüsebeutel und Saisonkalender zum Aktionstag bei der Verbraucherzentrale Kamen. Am 16. Juni 2025 ist der "Tag des frischen Gemüses" –...
-
A1: Nächtliche Sperrung in der Anschlussstelle Unna
Unna. Die Autobahn Westfalen arbeitet in Höhe der Anschlussstelle Unna an der A1. Deswegen wird die Auffahrt von der B1 auf die A1 in Fahrtrichtung...
-
GSW laden Sesekebad-Anwohner zu exklusivem Nachbarschafts-Abend ein
Zur Eröffnung hatten die Anwohner um das Sesekebad schon einmal Freitickets bekommen - sozusagen als Sofortmaßnahme. Das soll aber noch nicht alles...
-
Schüler lernen im Jugendrat Basis der Demokratie hautnah kennen
44 Jugendliche von den Kamener weiterführenden Schulen trafen sich am Donnerstag zur diesjährigen Sitzung des Kamener Jugendrates. Foto: AG Kamen....
-
10. Juli 2025: Kampmann-Jubiläumsausstellung startet
Familie und Team sichten Leihgaben für die Jubiläumsschau. Foto: Stadt Kamen Kamen. Im Jahr seines 100. Geburtstages widmet die Stadt Kamen einem...
-
Feriencamp im Jahnstadion: Mit Spaß in die Leichtathletik starten
www.vfl-kamen.de Kamen. In der letzten Ferienwoche lädt der VfL Kamen Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zu einem kostenlosen Leichtathletik-Camp ins...
- Details
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 3 Minuten
von Julian Eckert
Kamen. Der 24-jährige Gründer der Social-Media-Plattform „DorfstattStadt“ und baldige Heerener Tim Hartmann hat passend zu seiner Präsenz einen Onlineshop eröffnet, in dem er Produkte rund um die Liebe zum Landleben anbietet. Das beliebteste Produkt ist ein T-Shirt, von dem Hartmann selber sagt, dass er stolz sei, wenn er es trage und „überwältigt, wenn ich sehe, dass es andere Leute auch tragen.“
Mit seinen Posts rund ums Landleben erreicht Hartmann bis zu einer halben Million User im Monat (KamenWeb.de berichtete). Der Liebe wegen steht bei Hartmann, der aus dem 30 km von Hannover entfernten Dorf Mittelrode stammt demnächst ein Umzug nach Kamen an. Mit dem neuen Onlineshop wolle es Hartmann den DorfstattStadt-Fans ermöglichen, ihre Naturverbundenheit offen zu zeigen.
„Du bist stolz, heimatverbunden und liebst das Leben auf dem Land? Dann zeig es auch nach außen!“, heißt es in einer Ankündigung zur Eröffnung des Onlineshops. Viele Leute hätten bereits auf die Eröffnung gewartet, erzählt der Gründer. Bis zur Eröffnung hätten sich 500 Leute in eine E-Mail-Liste eingetragen, um bei Eröffnung eine Benachrichtigung zu erhalten. „Wenn Freunde erzählen, dass sie teilweise auf den Sticker auf ihrem Auto angesprochen werden und sich dann darüber unterhalten, freue ich mich tierisch“, erzählt der 24-jährige. „Am liebsten würde ich jedem seine Bestellung persönlich vorbeibringen und ihn dafür umarmen.“ Um den Shop eröffnen zu können seien jedoch viele Schritte zuvor nötig gewesen. „Letztes Wochenende haben wir an der Seseke ein Fotoshooting gemacht, wo meine Freundin und ihre Freundin als Models vor die Kamera gegangen sind.“
Die Resonanz auf den Shop sei gut. „Es geht nichts über etwas Haptisches, dass man in den Händen halten kann, es wird dann erst richtig greifbar“, so Hartmann, der ein „Wir-Gefühl“ erschaffen wolle. Das scheint bei den Kunden anzukommen. Eine Rückmeldung eines Kunden lautete: „Ich finde es genial das es DorfstattStadt nun auch zum Anfassen gibt.“
Link zu DorfstattStadt: www.dorfstattstadt.de
- Details
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 2 Minuten
Teamleiter Sebastian Hilbk umgeben von den Jubilarinnen Barbara Widenka (l.) und Uschi Hövel (r.). Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
Bergkamen. Der Herbst ist längst auch im Bergkamener Garten-Center röttger eingezogen. Am verkaufsoffenen Sonntag nutzten viele Kunden die Möglichkeit, sich ganz entspannt einen Überblick über saisonale Pflanzen und zur Jahreszeit passende Dekorationen zu verschaffen. Das Einkaufen bereitete dabei besondere Freude, da das Familienunternehmen über das gesamte Wochenende einen Aktionsrabatt von 20 Prozent auf "alles was Blätter hat" gewährte.
Im Herbst werden die Tage kürzer, aber im Garten bleibt immer noch genug zu tun, denn wenn der Garten im Frühjahr schön blühen soll, muss schon im Herbst gepflanzt werden. Tipps dazu zum passenden Standort von Pflanzen gibt es im Gartencenter natürlich auch weiterhin.
Einen Grund zur Freude gab es dieser Tage zudem in der Personalabteilung. Im Oktober hat Dekorations-Fachfrau Uschi Hövel ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum im Unternehmen gefeiert. Schon im Sommer gab es im Kreativbereich ein weiteres Jubiläum: Barbara Widenka arbeitet schon seit 25 Jahren im Garten-Center röttger.
- Details
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Bereits zum vierten Mal hat gestern Abend im Trendshop des Juweliergeschäfts Becher auf der Weststraße 71 eine Ladies Night stattgefunden. Nach der guten Resonanz steht schon fest, dass es im nächsten Herbst eine Wiederholung geben wird.
Das Motto des Abends „Bering meets Pandora“ lockte über 50 Interessentinnen an, die den Abend nutzten, um einmal in Ruhe durch die aktuellen Sortimente der beiden Hersteller zu stöbern und - mit Rabatt - das ein oder andere Schmuckstück mit nach Hause zu nehmen.
Die dänische Marke Bering rückte zum ersten Mal bei der Aktion mit in den Focus; die Uhren-Kollektionen zeichnen sich durch hochwertige Materialien, wie HighTech-Keramik, kratzfestes Saphirglas oder Titanium sowie einem klaren Design aus.
Das Label Pandora zählt längst zu den international erfolgreichsten Schmuckmarken. Die Philosophie von Pandora ist klar und einfach. Schmuck aus echtem Gold und Silber wird von Designern entworfen und in wertvoller Handarbeit verarbeitet. Abgerundet wurde die vierte Ladies Night mit kleinen Snacks und dem Kamener Kultgetränk Sesecco.
Weitere Beiträge …
- Oktober Aktion bei röttger!
- WFG wirbt bei der Expo Real 2017 vom 04. bis zum 06. Oktober für den Wirtschaftsstandort Kreis Unna
- Wolff-Azubis: Eine Investition für die Zukunft
- Foto-Gewinnspiel: Miriam Bollmann freut sich über den Hauptpreis
- Erfolgreiches Gastspiel der Hobby-Köche im Gartencenter
- Bestrickend: Weststraße wird wolllustig
- Die 12. Eigenheimtage und der Traum vom eigenen Haus
- Eigenheimtage locken am 2. und 3. September zum 12. Mal zum Marina Hafen in Rünthe
- "Woolworth" startet nächsten Donnerstag
- Backstage bei Durable in Kamen-Methler
Seite 251 von 256
Nächste Events
Wetter
Heute | |
27°C |
![]() |
Luftdruck: | 1017 hPa |
Niederschlag: | 3 mm |
Windrichtung: | WNW |
Geschwindigkeit: | 9 km/h |
Windböen: | 28 km/h |
Morgen | |
23°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |