Anzeigen

GWA223 500AZUBI

sporty923 500

bannerbecher516

FestMethlerVS500

jacoby500

Anzeige: Brumberg Reisemobile

VOS1120 500

Clubhaus Kamen 500

alldente17 500
 

FC1123 500

GSWBanner 823 500

-Anzeige-

200 289 onli Premiumslider 500x280px lay01 02

 

Die Zahnradfabrik Lechleitner sucht Personal für Produktion, Lager und Transport

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

-Anzeige-

Lechleitner823 introKamen. Die Firma Lechleitner an der Borsigstraße in Kamen blickt auf eine fast einhundertjährige Tradition in der Metallverarbeitung und dem Maschinenbau zurück. Als spezialisierter Lohnfertiger hat sich das Unternehmen einen guten Ruf bei Kunden und Lieferanten erarbeitet. Ein hoher Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit prägen das Familienunternehmen. Um diesen Anspruch weiterhin erfüllen zu können, werden engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) möglichst mit Kenntnissen im Metallbereich gesucht:

- Produktion: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Qualifizierung im Unternehmen möglich/ Vorkenntnisse im Metallbereich erforderlich)

- Lager und Transport: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (KFZ- und Staplerführerschein, Unterstützung der Produktion z.B. Entgraten, Beschriften)

Die angebotenen Stellen werden ab sofort und in Vollzeit ausgeschrieben. "Als Arbeitgeber bieten wir flexible Vereinbarungen zu Arbeitszeit und Entgelt, auch familiäre Belange werden berücksichtigt", versichert Lechleitner-Chef Frank Fischer. Seine Firma strebe bei Neueinstellungen seit jeher eine lange Betriebszugehörigkeit und ein gutes Betriebsklima an.

"Denn nur so können qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse erzielt werden", ist Fischer überzeugt.

Weitere Informationen rund um das Kamener Traditionsunternehmen gibt es online unter https://www.lechleitner.de. Interessierte können ihre Bewerbungen per e-Mail als pdf-Datei an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

 

 

Die Zahnradfabrik Lechleitner sucht engagierte Fachkräfte für die mechanische Fertigung (Verzahnung, Dreherei, Schleiferei)

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

-Anzeige-

Lechleitner LogolechleitnerKamen. Seit 95 Jahren ist die Firma Lechleitner an der Borsigstraße in Kamen eine feste Größe in Sachen Maschinenbau. Als Lohnfertiger genießt die Firma einen guten Ruf bei ihren Kunden, die qualitativ hochwertige Arbeit und pünktliche Fertigstellung gewohnt sind. Das Wissen über die Fertigung von Bauteilen, das über Jahrzehnte hinweg in das Firmen-Know-How eingeflossen sind, will der Traditionsbetrieb - auch im eigenen Interesse - an die nächsten Generationen weitergeben und sucht daher jetzt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) für die Verzahnungsmaschinen sowie die mechanische Fertigung an Dreh-, Fräs und Schleifmaschinen.

Mitarbeiter gesucht werden für drei Bereiche:

1) Für die Verzahnungs- beziehungsweise Innenverzahnungsabteilung. Das Aufgabengebiet umfasst die selbstständige Fertigung von Verzahnungsteilen nach Muster oder Zeichnung. Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Drehen/Fräsen.

2) Für die Rundschleiferei (innen und außen). Dabei umfasst das Aufgabengebiet die selbstständige Fertigung von Zeichnungs- oder Musterteilen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Drehen/ Fräsen/ Schleifen ist Voraussetzung.

3) Für die Dreherei, in der ein ähnliches Aufgabenfeld auf die neuen Mitarbeiter wartet, welche eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Drehen vorzuweisen haben.

Alle Stellen werden ab sofort und in Vollzeit besetzt. Bewerber/innen ohne Erfahrung im Bereich Verzahnungsfertigung können wir vor Ort im Team qualifizieren.

"Die angebotenen Arbeitsplätze sind anspruchsvoll und herausfordernd und die Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Abteilungen unerlässlich - 'Teamwork' ist bei uns das Zauberwort!", erklärt Geschäftsführer Frank Fischer. "Als Arbeitgeber bieten wir flexible Vereinbarungen zu Arbeitszeit und Entgelt, auch familiäre Belange werden berücksichtigt", versichert der Lechleitner-Chef. Seine Firma strebe bei Neueinstellungen seit jeher eine lange Betriebszugehörigkeit und ein gutes Betriebsklima an. "Denn nur so können qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse erzielt werden", ist Fischer überzeugt.

Weitere Informationen rund um das Kamener Traditionsunternehmen gibt es online unter https://www.lechleitner.de. Interessierte können ihre Bewerbungen per e-Mail als pdf-Datei an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Damit das Leben zu Hause lange lebenswert bleibt

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

„Das Pflegeteam“ existiert bereits seit 1995

Grothaus 01 823CVSina und Sabine Grothaus leiten den Pflegedienst, der seit vielen Jahren in Kamen beheimatet ist. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

Kamen. Gesehen hat sie irgendwann eigentlich jeder schon einmal: Seit 1995 rollt die Flotte an blauen Autos durch Kamen und Umgebung. Darin sitzen Mitarbeitende des Pflegeteams Grothaus, die das Ziel verfolgen, das Leben von Menschen im hohen Alter oder mit körperlichen Einschränkungen so zu unterstützen, damit diese möglichst lange gut zu Hause leben können.

„Tatsächlich werden wir bei vielen Erstgesprächen mit Angehörigen immer noch auf die blauen Fahrzeuge angesprochen. Die prägen tatsächlich so ein bisschen das Stadtbild“, lacht Sabine Grothaus, die den ambulanten Pflegedienst vor 28 Jahren - damals noch in Bergkamen -  gegründet hat. Schon seit dem ersten Jahr rollen die Autos nicht nur in Bergkamen, sondern ebenso in Kamen und Werne.

Nicht wenige Menschen verorten das Unternehmen noch immer in der Nordbergstadt, dabei erfolgte der Umzug nach Kamen schon 1998. „Das erste Büro war irgendwann einfach viel zu klein“, so die Pflegedienst-Gründerin. In Kamen ist der Pflegedienst nach einem Umzug innerhalb der Stadt nun schon lange an der Weststraße 31 zu finden.

Anzeigen

kamenlogo stiftung23