Eine Vision, Rabatt und SESECCO
Sigrid Lewerentz vor ihrem Geschenke- und Designartikelladen "Bibendum" in der Weststraße 88.
Die Chefin und ein - kleiner - Teil des Warenangebots.Kamen. Altes raus - Neues rein: Ein halbes Jahr ist es her, dass Sigrid Lewerentz ihren Geschenke- und Designartikelladen "Bibendum" in der Weststraße 88 eröffnet hat. Ende Juni fährt sie nach Frankfurt zur Messe "tendence", um sich mit Neuheiten einzudecken. Bis dahin gibt es auf die Ware bis zu 50 Prozent Rabatt. Also eine feine Gelegenheit, sich mit geeigneten Präsenten für Geburtstagskinder, Jubilare oder anderweitig beschenkenswürdige Leute einzudecken. Oder einfach mal an sich selbst zu denken - sonst tut's ja wieder keiner!
Allerdings: Üblicherweise hält Lewerentz herzlich wenig von Rabattschlachten - und sie betont, sie setze auch keine Preise künstlich hoch, um sie danach scheinbar großzügig wieder zu senken. Ihr Markenzeichen sind "Preis-werte" Dinge, nach denen man anderswo lange sucht. Und oft vergeblich.
Am östlichen Ende der Weststraße gibt Sigrid Lewerentz allmählich eine Einzelkämpferin ab: Die Boutique "o la la" nebenan steckt mitten im Räumungsverkauf. Das große Ladenlokal gegenüber - ehemals die Dresdner Bank - steht auch schon eine gefühlte Ewigkeit leer.
Lewerentz bleibt Optimistin. Sie will die Stellung halten - und zitiert mit Begeisterung aus der Frankfurter Messezeitschrift: Da ist davon die Rede, dass Städte sich als Marken positionieren sollten; dass Politiker eine Vision davon haben sollten, wie ihre Stadt sein und wofür sie stehen soll. Große fördern Kleine; Immobilienbesitzer kassieren nicht bloß, sondern fühlen sich fürs Gemeinwesen mitverantwortlich: So sollte es laufen.
Lewerentz denkt an früher: Die Kamener Innenstadt - voll mit kleinen Läden für Antiquitäten, Klamotten, Schallplatten. "Die Stadt hatte Flair." Heute hat die Stadt auf jeden Fall SESECCO. Die absolut Kamen-typische Spezialität wird künftig auch Sigrid Lewerentz in ihrem Sortiment führen. Zum Wohle - und auf ein lebendiges Kamen!