Ute Ligges und Sandra Ostermann sind fleißig bei den Vorbereitungen in der Weihnachtsscheune im Einsatz. Am Sonntag steigt die Eröffnung von 11 bis 15.30 Uhr bei Kürbiskuchen und Kürbiswaffeln. Fotos: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
Floristmeisterin Ute Ligges und ihr kreatives Team bereiten viele Hingucker für die Weihnachtszeit vor. von Christoph Volkmer
Wasserkurl. Seit Tagen herrscht in der Weihnachtswerkstatt und in der Hofküche auf dem Hof Ligges Hochbetrieb. Grund dafür ist die Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Der Startschuss dafür fällt am Sonntag, 13. November, um 11 Uhr.
In der Weihnachtsscheune gibt es bis zum 23. Dezember weihnachtliche Floristik,
Leckeres zum Verschenken aus der heimischen Küche und unzählige weitere Präsentideen. „Ob dekorative, stimmungsvolle oder moderne Artikel. Ich bin überzeugt, dass wir für jeden Geschmack etwas Schönes im Programm haben“, so Ute Ligges.
Viele Produkte für die kommende Adventszeit kommen direkt aus der Natur. Vor allen Dingen Kiefern finden vielseitige Verwendung, beispielsweise als Zweige oder Kränze. Zur Dekoration gern verwendet werden zudem Kieferzapfen. Trendsetter sind in dieser Saison unter anderem Adventskränze im Boho-Stil mit Pampasgras und Trockenblumen, die ein optisches Highlight zur Weihnachtszeit setzten.
Bei den Farbgebungen sind ebenso neben den Klassiker-Farben viele neue Impulse in der Ausstellung zu finden. Von skandinavisch angehaucht bis hin zu goldig schimmernd, lassen sich mit vielen warmen Tönen die kalten Tage des Jahres noch schöner gestalten.
In der Hofküche laufen die Vorbereitungen ebenfalls auf Hochtouren. Als schmackhafte Mitbringsel wird hier derzeit unter anderem Kürbismarmelade hergestellt. Kunden können sich zudem in den nächsten Wochen über frischen Kürbiskuchen und Kürbiswaffeln freuen.
AnzeigeKulinarisch spannend wird es auch am 16. November von 15 bis 18 Uhr, wenn Emily Gordon von Emily's Chocolaterie & Kucherei weihnachtliche Törtchen, Pralinen und Schokoladen mit Kürbis und Zimt mitbringt. Sigrid Buschmann und das Team der Landfrauen 4Ma(h)l sind am 19. November von 11.30 bis 15 Uhr auf dem Hof Ligges zu Gast. Auf der Tageskarte stehen dann weihnachtliche Kürbis- und Kartoffelgerichte.
Nach der sehr guten Nachfrage in 2021 wird es am zweiten Adventswochenende wieder frisch geschlagene Bio-Weihnachtsbäume aus dem Sauerland in Wasserkurl geben. „Da die Nachfrage danach sehr groß ist, bieten wir ab sofort die Möglichkeit an, dass Kunden sich schon jetzt einen Baum reservieren lassen können“, sagt Ute Ligges.
Öffnungszeiten der Weihnachtsscheune:
Montag bis Freitag: 9.30 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag: 9.30 Uhr bis 16 Uhr
Sonntag: 11 bis 16 Uhr