Anzeigen

Anzeige: Brumberg Reisemobile
reweahlmann517

Anzeige

Vahle23500

GWAAbfallApp 500

markencenter1-2-17

Anzeige

Roettgerbis130120

brumbergxxl500

-Anzeige-

200 289 onli Premiumslider 500x280px lay01 02

 

Anzeige Blume Apotheken

 

VOS1120 500

contactoptik500

johnelektro500

Noch kein Geschenk? Kein Problem mit dem Kamen-Gutschein

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

Weihnachtsengel haben derzeit viel zu tun. Da ist es praktisch, dass der Kamen-Gutschein rund um die Uhr zu bekommen ist. Mit dem Gutschein können Beschenkte selbst entscheiden, wo der Gegenwert in Handel und Gastronomie ausgegeben wird. Foto: KIGWeihnachtsengel haben derzeit viel zu tun. Da ist es praktisch, dass der Kamen-Gutschein rund um die Uhr zu bekommen ist. Mit dem Gutschein können Beschenkte selbst entscheiden, wo der Gegenwert in Handel und Gastronomie ausgegeben wird. Foto: KIG

Kamen. Der Zeitraum, die passenden Geschenke rechtzeitig zum Weihnachtsfest zu organisieren, wird kürzer. Wer das klassische Geldgeschenk in Scheinform umgehen und zugleich etwas für die lokale Wirtschaft tun möchte, liegt auch in diesem Jahr wieder mit dem Kamen-Gutschein richtig.

Das Zahlungsmittel der Kamener Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden (KIG), zu denen die Initiative der Kamener Originale zählt, ist seit Jahren beliebt. Das schlägt sich in den Verkaufszahlen nieder. 4700 Gutscheine sind seit der Einführung Ende des Jahres 2020 verkauft worden, wie KIG-Vorsitzender René Hanck jetzt berichtet: „Im Jahr 2023 sind 1081 Gutscheine im Wert von gut 38.000 Euro verkauft worden. Über 30.000 Euro sind im gleichen Jahr wieder über die Akzeptanzstellen zurück in Handel und Gastronomie geflossen.“

Im laufenden Jahr könnte das Ergebnis aus dem Vorjahr getoppt werden. „Vor dem Endspurt, bei dem in der Regel noch etliche Gutscheine in den drei Verkaufsstellen und online verkauft werden, liegen wir bereits bei weit über 800 verkaufter Gutscheine“, berichtet Hanck. Wenn es besonders gut läuft, könnte gar die 5000-Gutscheine-Grenze überschritten werden.

Gutschein online einfach selbst gestalten

Gründe für den Erfolg sieht Hanck unter anderem bei der unkomplizierten und individuellen Bestellmöglichkeit über die Internetseite. „Besonders zu Weihnachten lassen es sich viele Kamener nicht nehmen, die Gestaltung des Gutscheins mit einem frei wählbaren Betrag mit einem ganz besonderen Foto persönlich zu gestalten“, so der Vorsitzende der Händlergemeinschaft.

Ein weiterer Vorteil, so ergänzt KIG-Mitarbeiterin Katharina Großkraumbach, sei die Tatsache, dass der Gutschein online rund um die Uhr erhältlich ist. „Bei der Jahresauswertung sehen wir beispielsweise, dass eine ganze Reihe an Kamen-Gutscheinen erst am Heiligen Abend gekauft wird“, hat Großkraumbach festgestellt. Tatsächlich ist diese Kurzfristigkeit kein Problem, solange ein Drucker zur Verfügung steht, mit dem das individualisierte Präsent ausgedruckt werden kann. Alternativ dazu kann der Gutschein selbstverständlich ebenso auf dem Smartphone angezeigt und direkt als Zahlungsmittel verwendet werden.

Neuer Gutschein zum Fest erschienen

Uta Schulte von Eisenwaren Bohde freut sich, dass die neuen Kamen-Gutscheine über einen Betrag von 100 Euro rechtzeitig vor dem Fest eingetroffen sind. Foto: KIGUta Schulte von Eisenwaren Bohde freut sich, dass die neuen Kamen-Gutscheine über einen Betrag von 100 Euro rechtzeitig vor dem Fest eingetroffen sind. Foto: KIGGerade rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft ist zudem die bisherige Stückelung der vorkonfektionierten Version erweitert worden. In der Verkaufsstelle bei Eisenwaren Bohde gibt es den Gutschein ab sofort erstmals über einen Betrag von 100 Euro. Die bewährten Gutscheine mit Beträgen von 10, 20, 25, 40 und 50 Euro sind nicht nur bei Bohde, sondern ebenso bei Expert Brumberg und der Hauptstelle der Sparkasse UnnaKamen zu bekommen.

Der KamenGutschein wird indes nicht nur von Privatpersonen verschenkt. „Der Gutschein wird gern von Firmen als steuerfreier Sachbezug für Mitarbeiter genutzt“, erklärt Hanck. Sachbezüge bis zur 50-Euro-Grenze monatlich sind für Unternehmen und deren Mitarbeitende abgabenfrei. Die Einlösung der Gutscheine ist in mittlerweile in rund 30 Akzeptanzstellen in Kamen möglich. Bekanntester Zugang im laufenden Jahr sind die Rewe Ahlmann-Filialen in Kamen und Methler.

Geschenktipps der KIG

Die KIG weist auf die Frage nach Geschenktipps zudem auf ihre Merchandising-Produkte mit Kamener Bezug hin. So sind bei Bohde und Nova weiterhin Postkarten mit künstlerisch umgesetzten Kamener Stadtmotiven und das sogenannte Landtuch mit den Kamener Motiven zu finden. Das besondere Geschirrhandtuch ist überdies in „Birgits Dekostube“ erhältlich. Überregionale Berichterstattung hat im vergangenen Jahr zudem die Veröffentlichung des Spiels „Stau am Kreuz“ ausgelöst. „Selbst die Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat damals darüber berichtet“, freut sich Großkraumbach. Das Spiel gibt es in der Mayerschen Buchhandlung.

Der direkte Link zum Gutschein und einer Übersicht der Akzeptanzstellen: www.kamen-gutschein.de