Kreistag beschließt: Umbau der Ökologiestation wird umfassender

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kommunalpolitik

oekostationKWKreis Unna. Die Ökologiestation in Bergkamen besteht seit 30 Jahren und ist für den Kreis Unna als Wirkzentrum der Umweltbildung von großer Bedeutung. Jetzt hat der Kreistag die neuen Umbaupläne verabschiedet.

Im Juni 2022 stimmte der Kreistag bereits für den Ersatzbau der abgebrannten Maschinenhalle der Ökologiestation und die Erweiterung um ein Besucherzentrum und Büroräume ab. Im August 2024 gab es dann vor Ort eine neue Entwicklung: Die Scheune, die als landwirtschaftlicher Musterstall genutzt wurde, wurde frei, nachdem der Mieter gekündigt hatte. Daher steht diese nun für Raumbelegungen zur Verfügung.

In einer neuerlichen Überplanung hat sich gezeigt, dass der Raumbedarf, der ursprünglich im Neubau untergebracht werden sollte, vollständig im Gebäudebestand realisiert werden kann. Der Gebäudebestand soll an die neuen Nutzungen angepasst werden sowie hinsichtlich Haustechnik und Brandschutz ertüchtigt werden. Der Ersatzbau für die Maschinenhalle ist nicht mehr nötig.

Im Kreistag ist am 10. Dezember das neue Konzept beschlossen worden, welches den Umbau der Scheune, die Sanierung des Haupthauses, des Melkerhauses und der Remisen, den Neubau der Garagen und Parkplätze sowie Bauarbeiten im Innenhof beinhaltet. Der bereits festgelegte Kostenrahmen von 4,2 Millionen Euro bleibt bestehen, mit der neuen Veränderungsvariante kann aber nun die Gesamtliegenschaft saniert werden. PK | PKU

Kamen trauert um Heimatpfleger Karl-Heinz Stoltefuß

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Karl-Heinz Stoltefuß: Ein Leben für die Geschichte und Heimatpflege – die Stadt Kamen nimmt Abschied von einem besonderen MenschenKarl-Heinz Stoltefuß: Ein Leben für die Geschichte und Heimatpflege – die Stadt Kamen nimmt Abschied von einem besonderen MenschenKamen. Die Stadt Kamen trauert um Karl-Heinz Stoltefuß: Am Donnerstag, 12. Dezember, starb der langjährige Ortsheimatpfleger im Alter von 87 Jahren. Bürgermeisterin Elke Kappen würdigt den Verstorbenen in einem Kondolenzschreiben als einen großartigen Menschen und eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Als langjähriger Ortsheimatpfleger und auch Sprecher aller Ortsheimatpfleger habe sich Stoltefuß insbesondere um die Ortsgeschichte von Heeren-Werve, aber auch der gesamten Stadt in besonderer Weise verdient gemacht.

Stoltefuß veröffentlichte zahlreiche Schriften, Bücher und Fachartikel und war weit über die Grenzen der Region bekannt und geschätzt. Seit 1999 war er zudem ununterbrochen als Sachverständiger für Denkmalpflege im zuständigen Fachausschuss der Stadt Kamen tätig und hat sich dort insbesondere für den Erhalt historischer Bausubstanz eingesetzt. Über 50 Jahre bot Stoltefuß zudem regelmäßig Führungen für Geschichtsinteressierte an – unter anderem über das historische Dorf Heeren, über Haus Heeren, über die Ev. Kirche Heeren, über die Spuren des Bergbaus sowie eine Nachtwanderung über Ritter-Burgen und Gespenster. Der Verstorbene war zudem Gründungsmitglied der Gästeführergilde sowie des Museumsfördervereins Kamen. Von 1993 bis 2018 war er zudem Sprecher der Ortsheimatpfleger. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Karl-Heinz Stoltefuß in diesem Jahr mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande ausgezeichnet.

„Wir werden diesen fachlich streitbaren, engagierten, aufrichtigen und stets verbindlichen Menschen Karl-Heinz Stoltefuß nicht vergessen. Das Jahr der 850-Jahr-Feier unseres Stadtteils Heeren-Werve wird immer mit seinem Namen verbunden sein“, so Bürgermeisterin Kappen. Die Stadt Kamen sei ihm zu großem Dank verpflichtet und werde sein Andenken stets bewahren.

Wunschbaum-Aktion: Thalia Kamen erfüllt Kinderträume in der DRK-Kita Abenteuerland

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

thalia1224

Kamen. Strahlende Kinderaugen in der Vorweihnachtszeit: Die Thalia Mayersche Buchhandlung Kamen hat ihre Wunschbaum-Aktion erfolgreich abgeschlossen. Kunden konnten Kinderwünsche pflücken und erfüllen. Insgesamt kamen beeindruckende 90 Geschenke für die Kinder der DRK-Kita Abenteuerland zusammen.

Die Übergabe der liebevoll verpackten Geschenke fand direkt in der Buchhandlung statt. Die Kita bietet Platz für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren und schafft eine wertschätzende Umgebung für Familien jeder Herkunft und Religion.

Mit der Wunschbaum-Aktion setzt Thalia ein Zeichen der Solidarität und sorgt für besondere Weihnachtsfreude. Die Kita bedankte sich herzlich bei allen Unterstützern.

CDU/CSU-Wahlprogramm: Wirtschaftspolitik im Fokus

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Bundestagswahl 2025

Uta Leisentritt  Vorsitzende MIT Kreis Unna       Uta Leisentritt Vorsitzende MIT Kreis Unna Kreis Unna. Mit dem heute vorgestellten Wahlprogramm zeigen CDU und CSU: Eine grundlegend andere Wirtschaftspolitik wird ganz oben auf der Agenda einer Unions-geführten Bundesregierung stehen.

Dazu erklärt die MIT-Vorsitzende Uta Leisentritt: „Wir wollen, dass sich Leistung in Deutschland wieder lohnt. Wir stehen für exzellente Wettbewerbsbedingungen für alle Betriebe in Deutschland, nicht für Subventionen für wenige. Wir fordern, dass der Staat mit dem Geld auskommt, das er hat, statt immer neue Schulden aufzunehmen. Wir wollen Bürger und Betriebe entlasten – bei Einkommens- und Unternehmenssteuern, bei Sozialversicherungsbeiträgen, bei Energiepreisen und bei der Bürokratie. Dafür stehen die Union und die MIT bei dieser Bundestagswahl.“

CDU/CSU haben in ihrem Wahlprogramm konkrete Maßnahmen für den Standort vorgeschlagen. Dazu zählen u.a.:

  • Unternehmenssteuern auf 25 Prozent senken
  • Abschaffung des Rest-Soli und regelmäßige Anpassung des Einkommensteuertarifs
  • Sozialversicherungsbeiträge wieder auf 40 Prozent bringen
  • „Fordern und Fördern“ bei der neuen Grundsicherung als Ersatz des Bürgergeldes
  • Stromsteuern und Netzentgelte absenken
  • Unternehmertum durch Gründerschutzzonen stärken
  • Lieferkettengesetz und Heizungsgesetz abschaffen
  • Verpflichtende Integrationsverträge für alle Zuwanderer.

Uta Leisentritt von der MIT Kreis Unna: „Angesichts von Wachstumsschwäche, Unternehmensabwanderungen und Arbeitsplatzabbau ist es nun Zeit für strukturelle Reformen. Dieses Wahlprogramm zeigt: Nur CDU und CSU stehen für eine echte Wirtschaftswende.“  

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ist mit rund 25.000 Mitgliedern der größte parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Die MIT setzt sich für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft und für mehr wirtschaftliche Vernunft in der Politik ein.

Hier sind die Gewinnnummern der Tombola auf dem Margareten-Weihnachtsmarkt 2024!

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

margaretenmarkt24Kamen-Methler. Die Tombola des Margareten-Weihnachtsmarktes 2024 war ein voller Erfolg! Alle gezogenen Gewinnlose sind bis zum 24. Januar 2025 gültig. Gewinner können ihre Preise im Reiseparadies Brinkmann, Beethovenstraße 2a, 59174 Kamen Methler, während der Geschäftszeiten abholen – bitte bringen Sie Ihre Losnummer mit.

Für zwei Hauptpreise wurden Ersatzlose gezogen, falls diese bis zur genannten Frist nicht abgeholt werden. Diese Ersatzlose gelten ab dem 25. Januar 2025 und können bis zum 15. Februar 2025 eingelöst werden.

Nach Ablauf aller Fristen gehen nicht abgeholte Preise in die Tombola des nächsten Weihnachtsmarktes über. Sichern Sie sich Ihren Gewinn!

Archiv: Feststimmung an der Margaretenkirche

Eine Übersicht der Losnummern ist hier verfügbar:

Losnr. Spender Spende Wert
13 FLVW  DFB Trikot im Wert von 25,-
51 Lander Floristik Gutschein im Wert von 15,-
206 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
209 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
286 Demarczyk Fleischerei  Gutschein im Wert von 10,-
298 Giermann Angelsport 10. Hauptpreis Warengutschein                                       im Wert von 50,-
382 Pisa Pizzeria Gutschein Mittlere Pizza oder Pastagericht
445 Frieden Blumen Gutschein im Wert von 20,-
455 Pisa Pizzeria Gutschein Mittlere Pizza oder Pastagericht
623 Frieden Blumen Gutschein im Wert von 20,-
672 Physiotherapie Loesaus Gutschein Schulter-Nacken-Massage
702 Physiotherapie Loesaus Gutschein Schulter-Nacken-Massage
709 Raiffeisenmarkt Kamen Gutschein im Wert von 20,-
751 Ersatzlos 3. Hauptpreis gültig ab 25.01.2025
790 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
801 Schulze-Beckinghausen Gasth Gutschein im Wert von 20,-
868 Deifuß Gärtnerei Gutschein im Wert von 15,-
1002 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
1022 Lander Floristik Gutschein im Wert von 15,-
1041 Pia & Team Gutschein Ein Haarschnitt
1129 Hof Ligges Gutschein im Wert von 15,-
1144 Ungermann Gehwerkstatt  11. Hauptpreis Warengutschein                                        im Wert von 50,-
1258 Schulze-Beckinghausen Gasth Gutschein im Wert von 20,-
1294 FLVW  Derbystar Fußball im Wert von 25,-
1332 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
1398 Mobilé Buchhandlung Buch Marly: Mademoiselle Coco & Frisbee
1401 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
1406 Pisa Pizzeria Gutschein Mittlere Pizza oder Pastagericht
1409 Pisa Pizzeria Gutschein Mittlere Pizza oder Pastagericht
1515 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
1588 FEWO Gollan 2. Hauptpreis Aufenthalt (eine Woche)                                 in einer unserer Ferienwohnungen           auf Wangerooge                                   außerhalb der Hauptsaison                              inkl. Endreinigung und Bettwäsche                           im Wert von bis zu 750,- 
1698 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
1818 Ahlmann REWE-Markt      Brinkmann Ihr Reiseparadies  Gebauer Rechtsanwalt        Leister KfZ-Werkstatt                    König Möbelhaus                     Flechsig Sanitär                              Franz Steuerberatung                        Dr. Moutevelis Arztpraxis                                                                                                                Dres. Quinna Arztpraxis             Dr. Schäfer Zahnärztin             März Podologie/Kosmetik Mazoletti Ristorante/Aperitivo 1. Hauptpreis Kreuzfahrt "Metropolen ab Hamburg"                            7 Tage mit AIDAnova für 2 Personen                Inkl. Vollpension, Entertainment, Fitness               Im Wert von 1290,-
1846 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
1923 Ersatzlos 2. Hauptpreis gültig ab 25.01.2025
1988 Nicko Cruises             Brinkmann Ihr Reiseparadies 3. Hauptpreis Event Reise für 2 Personen                                    Krimi total Dinner - Tatort Rhein                                     im Wert von 338,- 
2027 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
2058 Mobilé Buchhandlung Buch Modellieren für kreative Kids & Frisbee
2076 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
2154 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
2249 Raiffeisenmarkt Kamen Gutschein im Wert von 20,-
2276 1A Vista Cruises 9. Hauptpreis Reisegutschein                                          im Wert von 100,-
2278 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
2289 Pisa Pizzeria Gutschein Mittlere Pizza oder Pastagericht
2305 Bovt Fotografie/Videografie 4. Hauptpreis                                        Fotoshooting                                im Wert von 250,-
2352 Quest/Zellmer Imkerei   Honig vom Imker im Wert von 15,-
2601 Demarczyk Fleischerei  Gutschein im Wert von 10,-
2702 Deifuß Gärtnerei Gutschein im Wert von 15,-
2772 Schuhhaus Schmidt Gutschein im Wert von 30,-
2782 Radio Ruhrpott                         Das Ruhrical 5. Hauptpreis Radio Ruhrpott Familienticket PK 1                 2 Erw.und 2 Kinder im Wert von 100,- 
2801 Mobilé Buchhandlung Buch Harvey: Drei kleine Wörter & Frisbee
2867 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
2896 Mobilé Buchhandlung   Lederball & Frisbee
2910 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
3007 DERtour Group 6. Hauptpreis                                          Reisegutschein                               im Wert von 150-
3060 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
3155 FLVW  Derbystar Fußball im Wert von 25,-
3197 Ersatzlos 1. Hauptpreis  gültig ab 25.01.2025
3213 Demarczyk Fleischerei  Gutschein im Wert von 10,-
3250 Methler Aktuell 12. Hauptpreis Warengutschein                                        im Wert von 50,-
3328 Mobilé Buchhandlung Buch Volden: Unendlich mal mehr & Frisbee
3387 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
3424 Lander Floristik Gutschein im Wert von 15,-
3453 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
3457 Mobilé Buchhandlung Buch Brown: Das verlorene Symbol & Frisbee 
3470 Wilder Garten Kassan Gutschein im Wert von 20,-
3489 FLVW  Derbystar Fußball im Wert von 25,-
3576 Sprave Bauernhof Gutschein Ein Suppenhuhn & 10 Eier
3614 Frieden Blumen Gutschein im Wert von 20,-
3644 Lander Floristik Gutschein im Wert von 15,-
3849 Ortsheimatspflege   Bild Kalender 2025 "heute & gestern" 
3855 Dryden Physiotherapie 8. Hauptpreis BVB-Trikot                                                im Wert von 100,-
3858 Praxis für Schönheitspflege Theresa Zimmermann 7. Hauptpreis               Gesichtsbehandlung Gutschein                    im Wert von 130,-
3897 Lander Floristik Gutschein im Wert von 15,-
3927 Quest/Zellmer Imkerei   Honig vom Imker im Wert von 15,-
3935 Taverna Zorbas Gutschein im Wert von 25,-

Rat stimmt Konzept für OGS-Standards zu - Umsetzung kann aber noch lange dauern

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Kommunalpolitik

Auch die OGS an der Diesterwegschule soll irgendwann vom Standardkonzept für die Offene Ganztagsschule profitieren - wenn es die Kassen wieder hergeben. Foto: ArchivAuch die OGS an der Diesterwegschule soll irgendwann vom Standardkonzept für die Offene Ganztagsschule profitieren - wenn es die Kassen wieder hergeben. Foto: Archiv

Kamen. (AG) Der Rat der Stadt Kamen beschloss auf seiner letzten Sitzung mit breiter Mehrheit das Konzept für die Mindeststandards für das Personal in der Offenen Ganztagsschule in Kamen zum Schuljahr 2025/26. Eine Umsetzung erfolgt allerdings nur vorbehaltlich der Bereitstellung der entsprechenden Haushaltsmittel in den jeweiligen Produktplänen - was soviel heißt, wie: Es kann dauern.

Ab dem Schuljahr 2026/2027 soll er kommen: Der Rechtsanspruch auf eine OGS-Stelle für Schüler ab der ersten Klasse. Das Landeskabinett hat Leitlinien für Ganztags-Grundschulen beschlossen. Demnach soll der Rechtsanspruch acht Stunden pro Schultag umfassen. Das Land rechnet insgesamt mit einem Bedarf für rund 80 Prozent der Grundschulkinder. Offen ist, ob bis dahin genügend Plätze für alle zur Verfügung stehen. Im letzten Schuljahr förderte das Land für die freiwilligen Nachmittagsprogramme insgesamt 392.500 OGS-Plätze und plant, diese im kommenden Jahr weiter auszubauen. Doch für das Land verbindliche Standards sind mit dem Gesetzesverzicht fürs erste gekippt, und damit auch die Verpflichtung der Landesregierung, sie vor Ort umzusetzen - diese Aufgabe wird wohl auch weiterhin in erster Linie Sache der kommunalen Träger bleiben. Die Umsetzung des Konzept würde nach Berechnungen der Kamener Träger für das Schuljahr 2025/26 eine Erhöhung des OGS-Budgets pro Kind pro Schuljahr von 2.843 auf 4.400 Euro bedeuten. Dies entspreche nach Aussage der Stadt einer Erhöhung der Gesamtkosten von 2.245.970 auf 3.476.000 Euro beziehungsweise einer Erhöhung des kommunalen Eigenanteils für die OGS-Umsetzung um 1.230.030 Euro im Schuljahr 2025/26 und fortlaufend, zuzüglich der dynamisierten Zuschusserhöhungen, die auch aufgrund von Tarifsteigerungen unvermeidlich seien. Es sei schade, dass man es noch nicht umsetzen könne, aber man solle die Hoffnung nicht aufgeben, kommentierte SPD-Ratsherr und Schulausschussvorsitzender Joachim Eckardt den Beschluss. Dennoch, fügte CDU-Fraktionschef Ralf Eisenhardt hinzu, sei das Konzept "kein zahnloser Tiger", sondern habe durchaus Hand und Fuß. Das Konzept, auch wenn es nur auf Mindeststandards beruhe, sei eine Pionierarbeit, die vielen Kommunen den Weg in die OGS aufzeigen kann. Auch wenn es jetzt nicht bezahlbar sei, hoffe er, "dass der Rat der Zukunft die Mittel zur Umsetzung hat", so Eisenhardt. SPD-Ratsherr Denis Aschhoff wies darauf hin, dass es besser sei, ein Konzept zu haben, bevor Fördermöglichkeiten da sind, als danach. Und das Konzept, so Aschhoff, sei handwerklich "fantastisch gemacht". Bündnis90/Grüne-Fraktionsvize Sandra Heinrichsen hält das Konzept für "eine gute Grundlage für weitere Planungen". Dem Standardkonzept für die Offene Ganztagsschule wurde mit zwei Enthaltungen seitens der Fraktion Wählergemeinschaft vom Rat "abgesegnet" - verbunden mit der Hoffnung auf bessere Zeiten.

Archiv: Rat stimmt für einheitliche Beitragssatzung für Kita, Grundschule und OGS

GSW-Meisterschaft im Eisstockschießen: "Glasbier Rangers" und "Celtic Westick" ziehen ins Finale

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalsport

eisstockschießen171224AG

Kamen. (AG) Die nächsten Teilnehmer am Finale der GSW-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen stehen fest: Das Team "Glasbier Rangers" schoss sich auf Platz 1 des gestrigen Abends, Zweitplatzierte wurde "Celtic Westick". Auf dem dritten Platz landete das Team "SG Schimmelstraße". Von den besten drittplazierten Mannschaften stehen drei bereits fest, deren Einzug ins Finale gesichert ist. "Eismaschinen" und "SV Südkamen" unter den Finalisten bei Eisstock-StadtmeisterschaftAm kommenden Freitag, 20. Dezember, mit dabei sind die Teams "Eiserne Ladies", "SuS on Ice" und "WMS". Ihre Finalqualifikation steht bereits jetzt fest, weil in dieser Woche lediglich drei Teams die besseren Gruppendritten werden können. Die Chancen, dass das Team "SG Schimmelstraße" dabei ist, ist sozusagen gleich null - denn genauso viele Punkte hat die Mannschaft gestern eingefahren. Weiter geht's am heutigen Mittwoch um 18 Uhr auf der Eisbahn der Kamener Winterwelt.

Archiv: "Eismaschinen" und "SV Südkamen" unter den Finalisten bei Eisstock-Stadtmeisterschaft

Weihnachtskalender des Lionsclub BergKamen: Gewinnnummern vom 18.12.2024

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Ziehung der Gewinnnummern des Weihnachtskalenders Lionsclub BergKamen Dr. Hubert Brinkschulte, Klaus‐Dieter Schindler und Präsident Tobias Laaß (vl) haben die Gewinnlisten erstellt, nachdem ein Zufallsgenerator die Nummern «gezogen» hatte.Ziehung der Gewinnnummern des Weihnachtskalenders Lionsclub BergKamen Dr. Hubert Brinkschulte, Klaus‐Dieter Schindler und Präsident Tobias Laaß (vl) haben die Gewinnlisten erstellt, nachdem ein Zufallsgenerator die Nummern «gezogen» hatte.

Kamen. Unter notarieller Aufsicht wurden jetzt die Gewinnnummern für den diesjährigen Lions‐Weihnachtskalender gezogen. Zur Freude der Lions ist die neunzehnte Auflage dieses inzwischen im heimischen Raum bekannten und beliebten Kalenders fast ausverkauft. Wenige Exemplare können Interessierte noch in Geschäften und Gaststätten erwerben, die mit dem entsprechenden Plakat darauf hinweisen.,

Die Löwen hatten reichlich zu tun, über 380 Gewinne mussten ausgelost werden. Jetzt stehen die Gewinnnummern fest. Die Gewinnnummern sind ab dem 1. Dezember täglich in den heimischen Zeitungen und online, unter anderem auf KamenWeb.de und der Homepage www.weskamp-partner.de, einsehbar.

Zu den vielen attraktiven Gewinnen zählen Einkaufs‐ und Warengutscheine bis zu 300 Euro und wertvolle Sachpreise. Der Hauptpreis am 24. Dezember ist ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Der Gesamtwert der Gewinne beträgt in diesem Jahr über 13.000 €.

Doch nicht nur die Gewinner werden sich freuen. Da die Herstellungskosten des Kalenders und sämtliche Preise von Spendern und Sponsoren finanziert wurden, ist gewährleistet, dass der gesamte Erlös der Aktion Projekten für Kinder und Jugendliche in Bergkamen und Kamen zukommt.

18. Dezember Adresse Gewinn Los-Nummer
Busemann GmbH Friedhofstraße 28 Überraschungspaket à 15,- € 3117
Busemann GmbH Friedhofstraße 28 Überraschungspaket à 15,- € 3228
Busemann GmbH Friedhofstraße 28 Überraschungspaket à 15,- € 3102
Busemann GmbH Friedhofstraße 28 Überraschungspaket à 15,- € 2026
Busemann GmbH Friedhofstraße 28 Überraschungspaket à 15,- € 589
Flechsig Fleischerei Oststraße 17 Warengutschein à 20,- € 3600
Flechsig Fleischerei Oststraße 17 Warengutschein à 20,- € 3694
Flechsig Fleischerei Oststraße 17 Warengutschein à 20,- € 1558
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 1948
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 1367
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 2739
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 156
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 2483
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 224
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 2304
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 447
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 1886
Optik Schulte, Inh. Stefan Theymann Marktstraße 2 Einkaufsgutschein à 30,- € 1854
St. Barbara Apotheke   Warengutscheine à 40,- € 3508
St. Barbara Apotheke   Warengutscheine à 40,- € 4017

Einbrecher-Duo schlägt doppelt zu: Zwei Firmengelände an der Gutenbergstraße im Fokus

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

polizeiKWJEKamen. Bislang unbekannte Täter sind zwischen Freitag (13.12.2024), 14.00 Uhr und Montag (16.12.2024), 07.30 Uhr auf ein Firmengelände an der Gutenbergstraße in Südkamen gelangt und haben dort einen Container gewaltsam geöffnet.

Ob und was die Unbekannten entwendeten, steht bislang noch nicht fest.

Ebenfalls zwischen Freitag und Montag machten sich zwischen 14.30 Uhr und 06.40 Uhr unbekannte Täter an einem weiteren Firmengelände zu schaffen - und das erneut an der Gutenbergstraße. Sie durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und durchwühlten Schränke und Schubladen.

Auch in diesem Fall scheint bislang mutmaßlich nichts entwendet worden zu sein.

Die Polizei Kamen sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu den Einbrüchen machen können: 02307 921 3220, 02303 921 0 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.