Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Kamen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Heerener Straße wurden am Freitagmorgen (22.02.2013) vier Personen leicht verletzt. Gegen 9 Uhr fuhr ein 30 jähriger Bönener auf dieser Straße in Richtung Kamen. Kurz hinter dem Kreisverkehr Werver Mark setzte eine 38 jährige Fahrerin aus Unna vom rechten Parkstreifen aus zum Wenden an. Der Bönener konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in die Fahrerseite der Unnaerin. Die Frau wurde durch den Unfall zunächst in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Auch ihre 41 jährige Beifahrerin aus Kamen wurde leicht verletzt. Beide Frauen kamen zur Erstversorgung in ein Krankenhaus. Der Bönener und sein sechsjähriger Beifahrer wurden ebenfalls leicht verletzt, mussten aber nicht in einem Krankenhaus behandelt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 6 000 Euro. Die Heerener Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme in Richtung Kamen gesperrt.

{fshare}

 

Osterferienangebote im Bürgerhaus Methler

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Schokologie und Abendführung im Zoo für Kinder, BVB-Fantag für Jugendliche

Kamen. Das Team des Bürgerhauses Methler hat für die Osterferien ein vielseitiges Veranstaltungsangebot für Kinder und Jugendliche „auf die Beine“ gestellt. Der Programmmix scheint ein Volltreffer zu sein.
Die Themenübernachtung für Kinder mit einer exklusiven Abendführung nach Schließung des Dortmunder Zoos ist der Renner im Oster-Ferienprogramm. Zoobesuch und auch die Osterbastelnachmittage waren bereits nach wenigen Tagen ausgebucht war.

2012 gab es 14 neue Jäger im Kreis

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Kreis Unna. Die Jägerschaft im Kreis hat auch im vergangenen Jahr Zuwachs bekommen: 2012 gab es 14 neue Jäger im Kreis Unna. Das geht aus der Jahresstatistik der Unteren Jagdbehörde beim Kreis hervor.

Zur Jägerprüfung angemeldet hatten sich insgesamt 15 Personen. Zum Vergleich: 2011 nahmen 28 Menschen an dieser Prüfung teil, 19 davon bestanden sie. Damit sank die Durchfallquote beachtlich von 32,14 % auf 6,66 %.

Vor der ersten Erteilung eines Jägerscheins muss der Bewerber eine schriftliche Prüfung, eine Schießprüfung und einen mündlich-praktischen Teil absolvieren. Bei Nichtbestehen der Schießprüfung und/oder der mündlich-praktischen Prüfung kann er die Prüfung einmal wiederholen. Im letzten Jahr nahmen drei Prüflinge diese Möglichkeit in Anspruch.

Zur Ausübung der Jagd ist der Besitz eines Jagdscheines erforderlich, der ebenfalls von der unteren Jagdbehörde erteilt bzw. verlängert wird. 2012 wurden insgesamt 655 Jagdscheine erteilt, davon 136 Ein-Jahres-Jagdscheine, 14 Zwei-Jahres-Jagdscheine, 487 Drei-Jahres-Jagdscheine, 4 Tages-Jagdscheine, 5 Ausländer-Tages-Jagdscheine, ein Dreijahres-Falknerschein und 8 Jugend-Jagdscheine. 2011 lag die Zahl der ausgestellten Jagdscheine bei insgesamt 557.

Von den 14 neuen Jägern im Kreis kamen die meisten aus Unna (6), gefolgt von Schwerte (3), Fröndenberg (2), Bergkamen, Kamen und Werne (jeweils 1). In Bönen, Holzwickede und Selm nahmen wie im Vorjahr keine Bürger an der Jägerprüfung teil.

{fshare}

9. AOK-Firmenlauf im Kreis Unna startet am 16.05.2013

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Foto: AOK-Firmenlauf im Kreis Unna - Start-Ziel (C) KamenWeb.deKreis Unna. Auch 2013 lädt die AOK zum Mitlaufen für das Betriebsklima ein. Nach rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den beiden letzten Jahren startet am Donnerstag (16.05.2013) der 9. AOK-Firmenlauf im Kreis Unna.

Wie schon in den Vorjahren geht es beim 9. AOK-Firmenlauf nicht um Zeit und Leistung, sondern um das Miteinander mit den Kolleginnen und Kollegen, die Freude an der Bewegung, den Teamgedanken und ganz viel Spaß am "Drumherum".

Team KamenWeb.de beteiligt sich auch in diesem Jahr und startet zum zweiten mal beim AOK-Firmenlauf.

Mehr Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie hier >>>

Anmeldeschluss: 26.04.2013

Fotostrecke (2012) >>>

{fshare}

Partnerschaftsfest - Kamen feiert international

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Partnerschaftstreffen-Logo-Model-3

Kamen. In diesem Jahr bestehen die Städtepartnerschaften mit Montreuil-Juigne/Frankreich 45 Jahre und mit Ängelholm/Schweden 35 Jahre.
Die Jubiläen werden am Fronleichnamswochenende im Rahmen eines großen Städtepartnerschaftsfestes gefeiert. Dazu wird am 31. Mai und 01. Juni in der Kamener Innenstadt ein internationaler Markt organisiert. Interessierte Kamener Vereine, Organisationen und Verbände erhalten die Gelegenheit daran teilzunehmen.
Ergänzende Informationen bzw. Anmeldungen nehmen Katja Herbold, Tel. 02307/148-1401 oder Ralf Kosanetzki, Tel. 02307/148-1400, entgegen.

Mehr Informationen gibt es auf der dafür eingerichteten Internetpräsenz www.kamen-international.eu

{fshare}

Mocca Meets Music – mit dem “Barellhouse Trio”

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Foto: Barrelhouse TrioKamen. Am 1. März geht es im Mocca wieder mit guter Livemusik weiter. Diesmal heißt das Mocca das “Barellhouse Trio” willkommen. Seit nun exakt 20 Jahren präsentiert sich das Unnaer Barrelhouse-Trio musikalisch in der heimischen Region. In den zurückliegenden Jahren entstand ein abwechslungsreicher Mix aus traditionellem Delta-Blues sowie Songs und Titeln der 70-er und 80-er Jahre, die das Trio mit seiner filigranen Gitarrentechnik gekonnt umsetzt und eigenständig interpretiert. Sie orientieren sich zuvorderst an ihren aus der Rockgeschichte kommenden Vorbildern, für die Namen wie Neil Young, Donovan, Bob Dylan, Eric Clapton Stevie Winwood und Tracy Chapman stehen. Vermehrt wird ihr mehr als vierstündiges Repertoire um eigene Kompositionen, häufigst geprägt durch mehrstimmigen Gesang und rhythmische Untermalung. Bei zahlreichen Auftritten in Gaststätten, bei der Unnaer Kneipennacht, beim Stadtfest Unna und auch in Lokalitäten über den Kreis Unna hinaus haben sie sich eine starke Fangemeinschaft geschaffen. Als sehr eigenständig gilt beim Publikum ihre Vokalmusik, wobei sich à capella-Stücke und instrumentale Songtitel geschickt abwechseln. So haben sich die drei Musiker einen Stilmix erarbeitet, der bei Kennern der heimischen Musikszene immer wieder auf offene Ohren stößt. Der Beginn ist um 21 Uhr und der Eintritt ist frei.

Veranstaltungstipp: Mocca Meets Music – mit dem “Barellhouse Trio” am 01.03.2013 ab 21:00 Uhr

Café Mocca, Bahnhofstraße 58, 59174 Kamen

{fshare}

 

Der Countdown läuft: „Party Hoch 3“ - 10 Stunden Konzert und Party

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Party hoch 3Essen. Der Countdown läuft! Am Samstag, den 2. März 2013 gibt es in der Essener Grugahalle ein Live-Party-Ereignis, da es so bislang noch nicht gegeben hat. Die drei derzeit erfolgreichsten Stars am Partyhimmel Mickie Krause, Michael Wendler und Olaf Henning laden zu einer Mischung aus Party, Show und Konzert ein. „Party hoch 3…in Concert“ lautet die Formel für die Megaparty der anderen Art in der Grugahalle Essen. Tickets gibt es an allen bekannten CTS-VVK-Stellen, Einlass ist ab 18:00 Uhr, der erste Top-Act steht bereits um 19:30 Uhr auf der Bühne.

Als Solokünstler kennt man Mickie Krause ja schon seit Jahren. Ob auf dem Zeltfest, in der Discothek oder auf Open Air Veranstaltungen vor knapp 50.000 Zuschauern – jeder feiert zu Mickie Krause’s Hits wie „Jan Pillemann Otze“, „Reiß die Hütte ab“, „10 nackte Friseusen“ uvm. In den letzten zwei Jahren aber verliehen „Schatzi schenk mir ein Foto“ und „Nur noch Schuhe an“ Mickie Krause einen unheimlichen Hype.

Auch diverse TV Sender reißen sich inzwischen um Mickie Krause: Als erster Künstler überhaupt war Mickie dreimal zu Gast bei Florian Silbereisen! Weitere TV Auftritte bei Markus Lanz, Promi Koch Arena, Das Perfekte Promi Dinner, The Dome, ZDF Fernsehgarten, RTL Spendenmarathon uvm waren die Bestätigung der jahrelangen harten Arbeit.

Zu einem guten Künstler gehört aber auch eine entsprechende Band und auch hier wartet am 02.03.2013 bei „Party hoch 3“ eine schlagkräftige Band mit hochkarätigen Musikern auf die Besucher:

Am Schlagzeug wird für diese außergewöhnliche Tour Alex Vesper sitzen. Einer der bekanntesten Drummer des Landes, der nicht nur für Lena und diverse andere Interpreten gespielt hat, sondern auch für DJ Bobo. Grund genug für Mickie, Alex Vesper als Drummer mit auf die Live Tour zu nehmen.

Hinter den Keyboards steht kein geringerer als Christoph Erbse: Von Anfang an dabei spielt er sonst in der Franz Bauer Band, der als Superstar in Holland Stadien füllt. Ist Christoph Erbse nicht in Holland unterwegs, spielt der Mönchengladbacher auch bei Matthias Reim und ist seit Jahren der Tour-Pianist von Hans Werner Olm.

Die beiden Gitarristen der Tour sind Michael Brettner und Luke Kemmerling. Michael Brettner spielte bereits für keine geringeren als Matthias Reim und Peter Maffay und Luke Kemmerling steht dem in Nichts nach: Mehrzad Marashi und James Last sind nur zwei der namhaften Personen, mit denen er schon getourt ist. Michael Brettner, der mit 15 Jahren anfing Gitarre zu spielen wurde im Jahre 2000 nicht umsonst von der LA Music Academy zum besten Nachwuchsgitarristen Europas(!) gewählt.

Letzter fehlender Teil dieser großartigen Konstellation ist Amaretto am Bass. Auch Amaretto ist bereits seit Anfang an dabei und spielte bereits in diversen namhaften Bands. Außerdem ist Amaretto Komponist und half Mickie bereits zu vielen erfolgreichen Stücken. In der letzten Zeit sieht man ihn aber auch sehr häufig bei Berlin – Tag & Nacht.

Neben diesen einmaligem Auftritt von Mickie Krause mit seiner Band wird es sich auch Olaf Henning nicht nehmen lassen mit Live-Band das „Lasso zu schwingen“: „Mit Live-Musikern zu performen ist auch für mich immer etwas Besonderes, deshalb freue ich mich besonders auf den 02. März 2013 in der Grugahalle Essen“, so Olaf Henning.

Auch Mr. „Sie liebt den DJ“- Michael Wendler hat sich für die Grugahalle etwas Spezielles überlegt: „Wir haben extra eine Pyro-Show mit im Gepäck, denn Michael Wendler ist für eine effektreiche Show bekannt und außerdem freue ich mich auf meine Duettpartnerin Anika“, ist auch Michael Wendler die Vorfreude auf die „Party hoch 3“ in der Grugahalle Essen anzumerken.

Das Warm-Up mit Megapark Animateur Lorenz Büffel beginnt direkt mit dem Einlass um 18.00 Uhr, die Künstler stehen ab 19.30 Uhr auf der Bühne der Grugahalle. Alle Partygänger dürfen sich auf einen Partyevent der Extraklasse freuen, Non-Stop bis 23.00 Uhr, danach folgt im Innenraum der Grugahalle die After-Show-Party des Jahres.

Tickets gibt es ab 9,90 € zzgl. Vorverkaufsgebühren unter anderem an der Grugahalle Essen, an allen CTS-VVK-Stellen, bei der Tickethotline unter 0209 - 14 77 999 oder online auf www.imvorverkauf.de.

Wer das Partyevent auf besonderer Art und Weise genießen möchten, dem empfehlen die Veranstalter die Hautnah-Tickets direkt vorne an der Bühne (25,50 € zzgl. Gebühren) und die exklusiven VIP-Tickets (125,90 € zzgl. Gebühren). Diese beinhalten alle Speisen und Getränke, dazu trifft man die Schlagerkönige der Party Hoch 3.

{fshare}