Werbung
Letzte Nachrichten
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Psychologenteam fest in der Schullandschaft verankert
Kreis Unna. Die Amokläufe von Erfurt und Emsdetten bestürzten ganz Deutschland und führten zur Gründung der vom Land und Kreis getragenen schulpsychologischen Beratungsstelle für den Kreis Unna. Die Bilanz der inzwischen fünfjährigen Arbeit zeigt: Die Einrichtung und ihr Beratungsangebot sind fester Bestandteil der Schullandschaft.
In einer kleinen Feierstunde erinnerte Elisabeth Hanfland als Leiterin der Beratungsstelle an die Anfänge: "Wir haben damals völliges Neuland betreten und mussten unsere Aufgaben, unsere Arbeitsmethoden und die Konzepte aus dem Nichts heraus entwickeln." Das ist offensichtlich gut gelungen, denn nicht nur Landrat Michael Makiolla gratulierte zum fünfjährigen Bestehen und würdigte dabei die engmaschige und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Land und Kreis.
Auch Susanne Blasberg-Bense geriet bei der Feier ins Schwärmen - aus guten Grund: Sie ist die zuständige Dezernentin bei der Bezirksregierung Arnsberg und fungierte bei Einrichtung der Beratungsstelle als Geburtshelferin.
Welchen Stellenwert die Arbeit der fünf Schulpsychologinnen und eines Schulpsychologen (5 Stellen) hat, belegt die Bilanz 2008 - 2013. Über 1.840 Beratungen wurden in den letzten fünf Jahren durchgeführt, über 700 davon ganz niederschwellig per Telefon. Einen Schwerpunkt bildeten die Einzelfallberatungen (1.181/366).
Die in einem kleinen Heft zusammengefassten Eckdaten zur zwischen 2008 und 2013 geleisteten Arbeit der Beratungsstelle finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Gute Wetterprognose führt zur Verschiebung des Saisonendes in Kamen
Kamen. Aufgrund des angekündigten Sommerwetters für die laufende Woche verschieben die GSW das Ende der Saison im Freibad Kamen-Mitte auf Sonntag, den 08.09.2013. Bis zu diesem Tag kann der Badespaß zu den bekannten Öffnungszeiten also noch unter freiem Himmel genossen werden.
Ab dem 09.09.2013 steht dann das Hallenbad in Kamen der Öffentlichkeit zur Verfügung, bis dahin ist es nur für den Schulsport geöffnet.
Das Wellenbad in Bergkamen wird – wie bereits angekündigt – bereits am 03.09.2013 seine Tore schließen. Hier bereiten die Mitarbeiter - unter Hochdruck - die Eissporthalle auf die kommende Eishallensaison vor.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kreis Unna. Behördenleiter Landrat Michael Makiolla begrüßte die Neuzugänge am Montag, 02.09.13 herzlich im Kreishaus. Die 21 neuen Kolleginnen und Kollegen werden wie folgt innerhalb der Kreispolizeibehörde Unna verteilt: 4 zur Polizeiwache Unna, 5 zur Polizeiwache Kamen, 3 zur Polizeiwache Schwerte, 4 zur Polizeiwache Werne, 1 zum Kriminalkommissariat Unna, 1 zur Leitstelle, 2 zur Kriminalwache, 1 zum Einsatztrupp.
Zum Versetzungstermin 01.09.2013 haben 4 Polizeibeamtinnen und -beamte die Kreispolizeibehörde verlassen. Ein Kollege wurde zur Kreispolizeibehörde Soest versetzt, drei zum Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
von Christoph Volkmer
Kamen. Die Kinder und Jugendlichen wissen zwar, dass es passiert, aber nie wann und wo - die traditionelle, große Stadtübung der Jugendfeuerwehr Kamen fand am vergangenen Wochenende auf dem Gelände der VKU statt.
Weiterlesen: Einsatz der Jugendfeuerwehr Kamen auf dem VKU-Gelände
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Kamen. Es ist wieder soweit: Am 8. September startet die nächste Runde der Märkte für Kinderkleidung und Spielsachen. Die Herbst- und Winterzeit kommt und die Kinder sind aus allem rausgewachsen oder man braucht die Erstausstattung fürs „Winterbaby“? Alles fürs Kind und Baby gibt es von 11-16 Uhr beim Kids-Markt in der Kamener Stadthalle.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Zur Trauer über den Verlust eines nahen Angehörigen gesellen sich die Bestattungs- und Nachlassregelungen oftmals als erdrückende Last hinzu: Verwandte und Freunde müssen benachrichtigt, die Beerdigung muss organisiert werden.
Hilfreicher Kompass in dieser persönlichen Ausnahmesituation ist der Ratgeber „Was tun, wenn jemand stirbt?“ der Verbraucherzentrale NRW. Das Buch informiert über die verschiedenen Formen der Bestattung und zeigt, mit welchen Kosten für Grab, Bestattungsunternehmer und notwendige Dokumente Angehörige rechen müssen. Die zwanzigste Neuauflage des Ratgebers bietet zudem einen Überblick über die aktuellen Friedhofsgebühren von rund 75 Städten. Wer für den Ernstfall vorsorgen und seine Familie entlasten möchte, kann mit Hilfe einer Checkliste wichtige Reglungen für den eigenen Todesfall treffen.
Der Ratgeber kostet 9,90 Euro und ist in der Beratungsstelle Kamen, Kirchstraße 7erhältlich.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
von Christoph Volkmer
Kamen. „Puh… das war Stress ohne Ende - aber es hat auch viel Spaß gemacht“, sagte Manuel Weinert gestern am späten Abend, kurz bevor mit der Kapelle Petra der Top-Act des diesjährigen Open Air Festivals an der Gesamtschule auf die Bühne ging.
Vorher hatten Manuel Weinert seine Kollegen vom Verein zur Förderung der Kamener Amateurmusik alle Hände voll zu tun gehabt. Zehn Bands waren der Einladung zum Stelldichein der lokalen Bands an die Gutenbergstraße gefolgt - insgesamt bekamen die Zuschauer so mehr als neun Stunden Programm geboten - und das traditionell bei freiem Eintritt.
Weiterlesen: Laut & Lästig: Volles Programm an der Gesamtschule
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Kamen. Der jährliche Hip Hop Summer Jam im Freizeitzentrum Lüner Höhe findet in diesem Jahr am Samstag, 07. September, bereits zum 4. Mal statt. Das Festival hat sich in den vergangenen Jahren nicht ausschließlich regional, sondern auch überregional etabliert. Bei Hip Hop Fans und in der Rap–Szene der bekannten Rapper erfreut sich diese Veranstaltung großer Beliebtheit. So waren in den letzten Jahren Stars wie Olli Banjo, Laa Unltd., Blumio und Battleboi Basti gern im Freizeitzentrum zu Gast. In diesem Jahr verspricht das Programm gleich vier Top–Acts, die schon millionenfach auf www.youtube.de gehört werden und tausende Fans im Internet haben. Das Festival beginnt traditionell mit lokalen Nachwuchs-Rappern aus Kamen und dem Kreis Unna.
Weiterlesen: Hip Hop Summer Jam 2013 im Freizeitzentrum Lüner Höhe
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Eröffnet wird die neue Kultur-Saison in mittelalterlichem Ambiente vor der Altstadtkulisse Kamens, wo am 7. und 8. September der Familientag / Hansemarkt 2013 für jung und alt stattfindet. Als Traditions- und Bauernmarkt für historisches Handwerk, Schaustellerei und Musik wird auf dem Markt Einblick in das Leben des Mittelalters geboten. Ritterturnier und Feuerakrobatik sind zusätzliche Höhepunkte.
Veranstaltungstipp: Hansemarkt auf dem alten Markt in Kamen
7. September von 11.00 - 21.00 Uhr
8. September von 11.00 - 19.00 Uhr
{fshare}
Weitere Beiträge …
- Tipp: Seseke-Körne-Radtour Richtung Westen – Süden
- 22. JazzFrühschoppen in Kamen-Wasserkurl
- Serie: „Kunst im öffentlichen Raum in Kamen" - Gregor Telgmann
- Das große Wiedersehen am Ferienende
- Radfahrer flüchtet nach Kollision mit PKW
- Kradfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt
- Bundestagswahl 2013: Interview mit dem Direktkandidaten des Wahlkreis 144 Unna I, Hubert Hüppe, CDU
- Kreis wertet Schuleingangsuntersuchungen aus - Sprachprobleme bei über 40 % der Einschulkinder
- Rechtzeitig zur Fischerprüfung im Herbst 2013 anmelden
- Klaus Wiesehügel zu Gast bei der Kreis SPD
- Bieber hat im Karree den Bogen heraus
- Ferienendeparty mit Brunnenfest und Laut&Lästig Open Air
- Zum Schulanfang aktueller Einkaufsführer und Schulstarterpakete aus Recyclingpapier
- Hallenbadsaison beginnt am 4. September
- E -Books und mehr - Einführung in die Onleihe der Stadtbücherei
- SommerLeseClub: Endspurt für mehr als 200 Leseratten
- Die „Mund-Harmoniker“ proben wieder
- Psychomotorische Kurse für Kinder
- Tierischer Badespaß - Hundeschwimmen im Wellenbad
- Neues Jobcenter soll 2014 eröffnen