Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes am 23. Januar mit Polizeihauptkommissar Friedrich Spur

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

polizeimeldung18KWKamen. Der Bezirksdienstbeamte Polizeihauptkommissar Friedrich Spur ist mit seiner Bürgersprechstunde am Donnerstag, 23.01.2025 im Stadtteilbüro Heeren-Werve in Kamen für alle Bürgerinnen und Bürger zu finden.

Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr hat der Beamte ein offenes Ohr für die Besucherinnen und Besucher und freut sich auf den Austausch.

Gedicht der Woche: Lyrik skizzen

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Wort & Buch

gedicht der woche20KW fiedels adstock 96941854Enthält Datei #96941854 | © Fiedels | Adobe Stock
 
Das Vorwort
 
Kamen ist eine Stadt der Literatur, gleich mehrere, auch überregional bekannte Schriftsteller wohnen hier. KamenWeb.de möchte darauf durch die Reihe "Gedicht der Woche" hinweisen.
 

Lyrik skizzen

Ich habe verloren

Ich wurde verloren

Ich bin verloren.

Du hast mich gefunden.

Ganz unumwunden.

Ich hab‘s nicht verwunden.

Du hast mich gefunden.

Du hast mich gerettet

In Liebe gebettet.

Gebettet in Liebe.

Wir beide sind Diebe.

Doch nun bin ich leer

Das Leben ist schwer

Voll Liebe der Schmerz

Leer ist mir das Herz

Du bist nah bei mir

Ich spür dich in mir

Wenn leer auch die Hülle

Ich spüre die Fülle

In mir ist dein Wesen

Daran will ich genesen

Du dringst in mein Herz

Es freut mich der Schmerz

So bin ich gerettet

In Erinnerung gebettet

Umgeben von Dir

Das wünsche ich mir

Vera Botterbusch


Neue Partei klebt Wahlwerbung in Kamen

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Jetzt mal unter uns…

Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de  Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

von Christoph Volkmer

[Satire] Kamen. An der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar können 41 Parteien teilnehmen. Nicht alle davon werden sehr wahrscheinlich in Kamen ihre Wahlwerbeplakate aufhängen. Um so überraschender ist jetzt eine Partei aufgetaucht, die nach derzeitigem Wissensstand gar nicht auf den Wahlzetteln stehen wird.

Es scheint sich dabei um eine Initiative mit echter Tradition zu handeln, denn schon im Herbst 1926 tauchte die abgebildete Hauptfigur in Bärengestalt erstmals in einem Buch auf. Offenbar will die Gruppe mit gleich drei Spitzenkandidaten an den Start gehen, denn auch ein landesweit bekannter Räuber und der komische Held des Kaspertheaters scheinen zu der Gruppierung zu gehören, die sich in Kürze in der Kamener Stadthalle präsentieren will.

800 Fans zollten AC/DC in der Stadthalle mit Coverband Barock ihren Tribut

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Musik

Barock machten ihrem Ruf als Europas "Greatest AC/DC Tribute-Band" am Samstagabend in der Stadthalle alle Ehre. Foto: AG

Kamen. (AG) Was in Kamen los wäre, wenn hier das Original auftreten würde - man mag es sich gar nicht ausmalen. Mehr als 800 Fans der australischen Kultrocker AC/DC feierten am Samstagabend in der rappelvollen Stadthalle live mit der Tribute-Combo Barock jeden einzelnen Song ihrer Lieblingsband und strapazierten dabei ihre Stimmbänder - denn hier war Mitgrölen "at it's best" angesagt.

Neues Gesicht bei Live-Session im En Place: Jeanne Altfeld sang schon für die "Beach Boys"

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Musik

eplive2023Kamen. (AG) Mit Sängerin Jeanne Altfeld kommt am Donnerstag, 13. Februar, ab 19 Uhr, ein bislang unbeschriebenes Notenblatt zur En Place-Livesession. Das wurde auch Zeit, denn die studierte Musikerin gilt nicht nur als international gefragte Bandleaderin, sondern wird auch als Front- und Studiosängerin gebucht, wobei sie stets mit den besten Musikern Deutschlands zusammenarbeitet. Jeannie Altfeld stand bereits mit den "Beach Boys", "Mungo Jerry" und diversen anderen Größen auf der Bühne. Mit ihrem natürlichen Charme, vor allem aber mit ihrer klangvollen Stimme, versteht sie es, das Publikum mit Gänsehaut-Garantie in ihren Bann zu ziehen. "Betastet" wird Jeanne Altfeld im En Place von Keyboarder Andreas Recktenwald, der mit vielen angesagten Club-Bands in Nordrhein-Westfalen auftritt und für Popstars wie Sasha, Sarah Connor, Stefanie Heinzmann, Sandy von den "No Angels", Alexander Klaws, Kelly Family, Johnny Logan, Jennifer Rush oder Cosmo Klein im Studio tätig ist.

Die "Saitenabteilung" übernimmt an diesem Abend Gitarrist Thommy Rosenkranz, der nicht nur als brillanter Techniker bekannt ist, sondern auch als Songwriter für Bands wie "Luxuslärm" oder "Pimpy Panda". Drummer und Hausband-Leader Michael Meier wird wie immer zuverlässig für den passenden Beat sorgen.

Wie immer dürfen sich die Besucher auf eine After Work-Session mit viel Virtuosität und Improvisationsfreude seitens der gewohnt grandiosen Musikerbesetzung freuen - und darüber hinaus natürlich auch auf ein erstklassiges Angebot an Speisen und Getränken. Der Eintritt ist wieder immer kostenlos, Reservierungen unter Tel. 02307/993888. unter Tel. 02307/993888.

Feuerwehr Südkamen: Einsatzrekorde, Ehrungen und ein Blick auf ein ereignisreiches Jahr 2025

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Bürgermeisterin Elke Kappen, Dezernentin Hana Schulze, Pfarrer Dr. Niklas Peuckmann, Feuerwehrchef Volker Rost und Mitglieder der Feuerwehr Südkamen beim Gruppenfoto der Jahresdienstbesprechung.Bürgermeisterin Elke Kappen, Dezernentin Hanna Schulze, Pfarrer Dr. Niklas Peuckmann, Feuerwehrchef Volker Rost und Mitglieder der Feuerwehr Südkamen beim Gruppenfoto der Jahresdienstbesprechung. Foto: Feuerwehr Kamen

Südkamen. Am 18. Januar 2025 fand die traditionelle Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Südkamen zum Auftakt des neuen Jahres statt. Neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden waren zahlreiche Gäste aus Vereinen, der Kommunalpolitik und der Verwaltung vertreten.

Im Jahr 2024 bewältigte die Feuerwehr Südkamen 132 Einsätze und führte 37 Übungsdienste durch. Zusätzlich zum regulären Dienstbetrieb wurden auch das Osterfeuer und das Irish Folk Open Air erfolgreich organisiert. Beide Veranstaltungen werden auch in diesem Jahr fortgeführt.

Die Aktion „Sauberes Südkamen“ steht bereits vor der Tür und lädt am 8. März 2025 alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich tatkräftig zu beteiligen. Treffpunkt ist ab 10 Uhr bei der Feuerwehr Südkamen.

Das traditionelle Osterfeuer findet am 20. April 2025 statt, dieses Jahr jedoch zu geänderten Zeiten: Es beginnt bereits um 16 Uhr und endet um 23 Uhr. Grünschnitt kann am Vortag, dem 19. April 2025, ab 10 Uhr bei der Feuerwehr angeliefert werden.

Das Irish Folk Open Air wird am 13. Juni 2025 ab 18 Uhr bei der Feuerwehr Südkamen veranstaltet. Die Band „Holzklasse“ sorgt dabei für musikalische Highlights.

Bei der Jahresdienstbesprechung wurde Tobias Volkmann aufgrund seiner herausragenden Dienstbeteiligung zum Feuerwehrmitglied des Jahres ernannt. Felix Demtröder wurde zum stellvertretenden Einheitsführer der Einheit Südkamen ernannt und zugleich zum Brandmeister befördert. Leona Demtröder erhielt die Beförderung zur Feuerwehrfrau.

Weitere Ehrungen und Beförderungen erfolgen bei der nächsten Jahresdienstbesprechung des Löschzugs I in Kamen-Mitte. Dabei werden Ilyas Erkoc zum Oberbrandmeister, Dennis Spletter zum Unterbrandmeister und Tobias Volkmann zum Brandoberinspektor befördert. Klaus Vonnahme wird für 40 Jahre und Klaus Lube für 50 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.

Weiberfastnacht im Lokaltermin – Feiern mit DJ Olli und tollen Specials!

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

AnzeigeAnzeigeKamen. Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, lädt das Restaurant Lokaltermin zur ausgelassenen Weiberfastnachtsparty ein. Ab 18:11 Uhr startet die Feier mit bester Stimmung und Musik von DJ Olli, der für die passenden Beats sorgen wird.

Attraktive Specials sorgen für das leibliche Wohl:

  • 3 für 2-Angebot auf ausgewählte Getränke
  • Hausgemachte Schnäpse für 4 €
  • Batida & Malibu, kombiniert mit Ananas oder Maracuja, für 5 €

Auch für den kleinen Hunger ist gesorgt. Auf der Snackkarte stehen:

  • Wraps
  • Currywurst
  • Belegte Brötchen
  • Gnocchis (vegetarisch)

Eintritt:

  • Im Vorverkauf (VVK): 5 €
  • An der Abendkasse (AK): 7 €

Feierlustige können ihre Plätze vorab reservieren oder weitere Informationen erhalten:

Besuchen Sie das Lokaltermin am Rathausplatz 3, 59174 Kamen, und erleben Sie eine unvergessliche Weiberfastnacht!

Erneuter Einbruch in Parfümerie - Polizei sucht Zeugen

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

Archivbild: Spuren des Einbruchs in der Silvesternacht am Willy-Brandt-Platz. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.deArchivbild: Spuren des Einbruchs in der Silvesternacht am Willy-Brandt-Platz. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

Kamen. In der Nacht auf Sonntag, den 19.01.2025, gegen 02:45 Uhr, wurde erneut in eine Parfümerie am Willy-Brandt-Platz in Kamen eingebrochen. Die Täter schlugen die Glasscheibe der Eingangstür ein und gelangten in den Verkaufsraum, aus dem große Mengen Parfüm gestohlen wurden. Anschließend flüchteten die Einbrecher in Richtung Markt.

Es handelt sich um einen weiteren Vorfall, nachdem bereits in der Silvesternacht ein Einbruch in die Stadt-Parfümerie Pieper am selben Ort gemeldet wurde. Auch damals entkamen die Täter mit Beute in Richtung Seseke.

Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu den Taten machen können, sich unter folgenden Kontaktdaten zu melden:

Archiv: Einbrecher brechen in Silvesternacht in Parfümerie ein