Werbung
Letzte Nachrichten
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Bergkamen/Kamen. Auch in diesem Jahr präsentiert der Lions Club BergKamen einen Weihnachtskalender mit Kamener und Bergkamener Motiven. Helfen und Gewinnen ist das Motto dieser Aktion. Mit dem Reinerlös werden Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in Kamen und Bergkamen gefördert.
Hinter den 24 Türchen verbergen sich Gewinne im Gesamtwert von über 9000 Euro. Allesamt gestiftet von großzügigen Handel- und Gewerbetreibenden, Sparkassen/Banken und Großunternehmen aus beiden Städten, dafür bedankt sich der Club bei allen Unterstützern.
Ziehung der Losnummern vom 02. Dezember 2013:
Unternehmen |
Gewinn |
LOS-Nr. |
Poco Einrichtungsmärkte |
1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR |
249 |
Poco Einrichtungsmärkte |
1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR |
975 |
Autohaus Kamps |
1 Servicegutschein im Wert von 25,00 EUR |
2101 |
Autohaus Kamps |
Servicegutschein im Wert von 25,00 EUR |
3243 |
Kaufhaus Schnückel |
1 Warengutschein im Wert von 25,00 EUR |
1885 |
Kaufhaus Schnückel |
1 Warengutschein im Wert von 25,00 EUR |
1533 |
Eis Café San Remo |
1 Verzehrgutschein im Wert von 20,00 EUR |
1563 |
Eis Café San Remo |
1 Verzehrgutschein im Wert von 20,00 EUR |
1528 |
St. Barbara Apotheke |
1 Warengutschein im Wert von 40,00 EUR
|
1626 |
brumberg Fachmärkte |
1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
|
2239 |
brumberg Fachmärkte |
1 Warengutschein im Wert von 30,00 EUR
|
1889 |
- Details
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
von Christoph Volkmer
Kamen. Die SPD ist die erste Partei, die ihre Mitglieder über eine bundesweite Koalition entscheiden lässt. Parteichef Sigmar Gabriel und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft diskutierten deshalb heute mit SPD-Mitgliedern in der Kamener Stadthalle.
Weiterlesen: Gabriel und Kraft bei SPD Regionalkonferenz in Kamen
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Gestern morgen, am 30.11.2013, kam es um 9:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Unnaer Straße. Nach Angaben der Beteiligten befuhr eine 40jährige Kamenerin die Unnaer Straße in Richtung Süden, als ein 50jähriger PKW-Fahrer aus Kamen aus einer Grundstückseinfahrt in die Unnaer Straße einbog. Bei der folgenden Kollision wurde die 40jährige Kamenerin leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 2300,- Euro geschätzt.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 4 Minuten

Berlin/Köln/Bonn. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr stellte bereits am 30. Oktober 2013 in Köln die diesjährige Welt-AIDS-Tag-Aktion „Positiv zusammen leben!“ vor und startete einen bundesweiten Solidaritätsaufruf. Im Mittelpunkt der Aktion stehen HIV-positive Menschen, die bis zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember öffentlich für mehr Solidarität werben.
Und Rainer Ludwig, Geschäftsführer für Personal- und Sozialwesen der Ford-Werke GmbH ergänzt: „Diversity bedeutet Vielfalt. Respekt vor der Unterschiedlichkeit aller ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur. Das gilt natürlich auch für den Umgang mit dem noch immer oftmals tabuisierten Thema HIV/AIDS. Bereits letztes Jahr haben wir uns stark für das Thema und den Welt-AIDS-Tag engagiert und freuen uns, dass wir dieses Jahr Gastgeber sein dürfen. Als großer Arbeitgeber unterstützen wir diese Aktion selbstverständlich.“
oder für Web- und Printauftritte. Alle Aktionsmaterialien sowie die Mitmachmöglichkeit „Zeig Schleife...!“ gibt es auf www.welt-aids-tag.de. Hier finden sich auch Videoclips und Porträts aller Botschafterinnen und Botschafter, die ab sofort bis zum Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember bei bundesweiten Veranstaltungen zum Thema HIV/AIDS präsent sind und den Medien für Interviews zur Verfügung stehen. Die Aktion „Positiv zusammen leben!“ wird vom Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. und dem Fachverband Außenwerbung unterstützt.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Bergkamen/Kamen. Auch in diesem Jahr präsentiert der Lions Club BergKamen einen Weihnachtskalender mit Kamener und Bergkamener Motiven. Helfen und Gewinnen ist das Motto dieser Aktion. Mit dem Reinerlös werden Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in Kamen und Bergkamen gefördert.
Hinter den 24 Türchen verbergen sich Gewinne im Gesamtwert von über 9000 Euro. Allesamt gestiftet von großzügigen Handel- und Gewerbetreibenden, Sparkassen/Banken und Großunternehmen aus beiden Städten, dafür bedankt sich der Club bei allen Unterstützern.
Ziehung der Losnummern vom 01. Dezember 2013:
Unternehmen |
Gewinn |
LOS-Nr. |
Apotheke Rünther Straße |
1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR
|
1560 |
Apotheke Rünther Straße |
1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR |
1658 |
Bergkamener Chutney Manufaktur |
1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR |
87 |
Bergkamener Chutney Manufaktur |
1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR |
2022 |
brumberg Fachmärkte |
1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR |
1146 |
brumberg Fachmärkte |
1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR |
2656 |
Café Nies |
1 Warengutschein im Wert von 20,00 EUR |
1522 |
Kemna-Druck |
1 Gutschein für 70x100 cm Druck auf Fotoplatte im Wert von 80,00 EUR |
1970 |
CSP Fahrzeugzentrum |
1 Servicepaket Premium Außen im Wert von 129,00 EUR |
722 |
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Am Mittwoch, 4. Dezember 2013 um 19.30 Uhr findet im KUNSTRAUM in Zusammenarbeit mit Pfarrer Hans Freudenberg aus Unna und der Goldschmiede Telgmann ein "Krippen-Meditations-Vortrag" statt. In einer bebilderten Einführung wird Hans Freudenberg über den Gestaltungsreichtum von Weihnachtskrippen referieren. Begleitet von Gitarren- und Balaleika-Musik stimmt dieser Abend in die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Restkarten zum Preis von 10 € sind in der Goldschmiede Telgmann oder an der Abendkasse im Kunstraum erhältlich.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Liebe Leserinnen und Leser des Onlinemagazins www.KamenWeb.de,
es ist wieder soweit!
Die Kamener Winterwelt öffnet ihre Pforten.
Wie in den vergangenen Jahren, werden viele Menschen die Gelegenheit nutzen, um auf der Eisbahn ihre Runden zu drehen oder sich mit Freunden auf einen Glühwein zu treffen.
In diesem Jahr wartet eine Neuheit auf die Besucher der Kamener Winterwelt:
Eine 15 x 15 m große Almhütte, wie sie Vielen aus den Alpenländern bekannt ist, bietet ausreichend Platz für ein Weihnachtsessen mit Freunden und Kollegen oder für ein Getränk in geselliger Runde.
Vielleicht verabreden Sie sich mit Freunden und Verwandten einmal am Abend auf der
Kamener Winterwelt und beobachten die Teams bei der Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen?
Wer sich nach einem Wintertag in der Stadt daheim vor dem PC aufwärmt, dem empfehle ich täglich eine Tür des Adventskalenders auf der Seite www.kamen-web.de zu öffnen und sich so auf Weihnachten vorzubereiten. Mit etwas Glück beschert Ihnen Fortuna einen der attraktiven Preise.
Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern des Onlinemagazins eine besinnliche Adventszeit, schon jetzt frohe Weihnachten und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr 2014.
Ihr
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Am Freitag, dem 29.11.2013, versuchten in den Morgenstunden unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße In der Kaiserau einzubrechen. Dabei wurden sie gestört und flüchteten in Richtung Robert-Koch-Str. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung der Polizei konnten die Täter unerkannt entkommen. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Kamen unter 02307-9210.
{fshare}
- Details
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
Kreis Unna. Am kommenden Sonntag, 1. Dezember, findet um 11.00 Uhr in der Stadthalle Kamen die erste Regionalkonferenz der NRW-SPD zum Mitgliedervotum über die Große Koalition statt. Prominente Redner sind Hannelore Kraft und Sigmar Gabriel. Dazu werden einige hundert Parteimitglieder und ein großes Presseaufgebot erwartet.
Die AIDS-Hilfe im Kreis Unna organisiert ab 9:45 Uhr auf dem Platz vor der Stadthalle eine Demonstration unter dem Motto: „Der SPD die Rote Schleife zeigen - Für gleiche Rechte und gegen Diskriminierung!“ Mit der Aktion sollen die Mitglieder der SPD an das Wahlversprechen ihrer Partei „100 Prozent Gleichstellung nur mit uns!“ erinnert werden.
Der Gleichstellungspolitik für Lesben und Schwule droht in einer Großen Koalition für weitere vier Jahre der Stillstand. Die SPD ist in dieser Frage frühzeitig vor der Union eingeknickt, weil CDU und CSU jeglichen Fortschritt kategorisch verweigern. Dazu sagt Manuel Izdebski, Geschäftsführer der AIDS-Hilfe im Kreis Unna: „Wer der schwul-lesbischen Community im Wahlkampf 100 Prozent Gleichstellung verspricht, kann nach der Wahl in Regierungsverantwortung nicht null Prozent liefern. Im Vertrauen auf dieses Versprechen haben viele Lesben und Schwule die SPD gewählt.“
Am Welt-Aids-Tag möchte die Aidshilfe deshalb vor dem Tagungsort der Sozialdemokraten für gleiche Rechte demonstrieren. Manuel Izdebski erklärt: „Die Rote Schleife ist unser Symbol für Solidarität. Wir haben uns damit schon immer gegen die Diskriminierung von Schwulen und Lesben eingesetzt.“
Die AIDS-Hilfe im Kreis Unna ruft dazu auf, sich friedlich an der Demonstration zu beteiligen und mit der Roten Schleife die Solidarität der SPD einzufordern.
Treffpunkt ist am Sonntag, 01. Dezember 2013 um 9:45 Uhr auf dem Platz vor der Stadthalle in Kamen, Rathausplatz 2/4, 59174 Kamen. Die Demo wird gegen 11:15 Uhr beendet. Der Rathausplatz ist nur 4 Minuten Fußweg vom Kamener Bahnhof entfernt.
{fshare}
Weitere Beiträge …
- Fußgängerin auf dem Gehweg der Straße Kalthof beraubt
- Events im 82West
- 2014 wird der „Geilste Olé Party-Sommer“ aller Zeiten!
- Charity – Weihnachtskalender von Schlagersänger und Moderator Frank Neuenfels zugunsten Kinderlachen e.V.
- Die Kamener Winterwelt von oben
- Jahresrückblick und Adventsfeier der Frauenunion Kamen
- Nazis entgegen treten – Rechtsextremismus auf der Straße begegnen
- Was tun wenn jeder Schritt weh tut?
- Zwei Leichtverletzte nach Sturz eines Kradfahrers
- Mietrecht in der Verbraucherzentrale - noch Termine frei
- Kilometerlange Ölspur von Kamen - Methler bis Bergkamen
- Weihnachtskonzert der Musiker-Initiative „No panic for Organic“ im Hellmig-Krankenhaus
- Hilfe für Rollstuhlfahrer: VKU ruft zum Mitmachen auf
- Musikschulkonzert in der Konzertaula
- Das Duo Beatpakk auf der Winterweltbühne
- Serie: „Kunst im öffentlichen Raum in Kamen" - Christian Hasucha
- Eiszeit in Kamen kann beginnen
- Uhrenhersteller aus Kamen mit den Klitschko-Brüdern im Kino
- Jubiläum für einen Roman aus Kamen. Vor 50 Jahren erschien „Irrlicht und Feuer“ von Max von der Grün
- Stadtmeisterschaften im Gerätturnen in der Friedrich-Ebert-Sporthalle