Werbung
Letzte Nachrichten
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Am Dienstag (05.11.2013) wurden der Polizei vier Wohnungseinbrüche aus dem Bereich Kamen-Mitte gemeldet. Bereits gegen 1.30 Uhr löste ein mutmaßlicher Einbrecher eine Alarmanlage an der Schäferstraße aus, indem er eine Rolllade von außen hochschob. Er konnte sich unerkannt entfernen. Gegen 18 Uhr bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Angerweg einen Unbekannten, der eine Rolllade hochschieben wollte. Der Zeuge sah eine männliche Person, etwa 170 bis 180 cm groß, bekleidet mit einer hellen Jacke mit Kapuze (möglicherweise verwaschener Bundeswehrparka) davonlaufen. In der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 18 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung an der Helene-Lange-Straße ein. Hier konnten sie Schmuck und Bargeld entwendet. An der Bergkamener Straße drangen Einbrecher zwischen 17.30 Uhr und 21 Uhr durch die Terrassentür in eine Wohnung ein. Sie erbeuteten Schmuck. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Bardic - Auf vielfachen Wunsch erneut im FZ! Am 08. .November 2013 um 20:30 Uhr präsentiert das Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Str.18, 59174 Kamen erneut einen fantastischen Live-Auftritt des Dortmunder Folk-Duos „Bardic“. Bereits vier Mal waren sie zu Gast im Freizeitzentrum und sorgten stets für Begeisterung.
Tickets im VVK: 10,00 € AK: 13,00 €
Einlass: 20:00 Uhr Beginn: 20:30 Uhr
Ticketreservierung online: Einfach email an
BARDIC:
Zu den bekanntesten Acts der Folk - Szene gehören zweifelsohne Sarah-Jane Himmelsbach und Eddie Arndt, besser bekannt als BARDIC. Die Mischung des Duos aus traditionellen Acoustic Celtic Folk Tunes und Eigenkompositionen gehört zum Feinsten was die deutsche Folkszene zu bieten hat. Die unkonventionellen Interpretationen der beiden gehen unweigerlich ins Ohr. Eddie an der Gitarre und Sarah-Jane an der Fiddle spielen neben heiteren Songs & Tunes mit Tanzpotential auch ruhigere Balladen mit Gänsehaut-Stimmung. Sie verzücken das Publikum stets mit einer fesselnden Bühnenpräsenz und natürlich mit ihrer humorvollen Art. Neben ihren Auftritten als Duo haben die beiden auch neue Projekte gestartet. Sarah-Jane veröffentlichte mit "Another World" ein filigranes Solo-Album während auch von Eddie ein Mini-Album erhältlich ist. Außerdem spielt er bei der Acoustic Rock-Band "The Heavies". Von BARDIC ist neben mehreren Studioalben, seit 2005 auch ein Live-Album erhältlich auf dem die tolle Konzertstimmung perfekt eingefangen wurde. Anfang 2011 erschien mit "The High and the Low" das lang erwartete vierte Studioalbum. Mit zehn Songs wie z.B. "When I'm up i can't get down" oder " Dreamtime Walk" bietet das Album wieder zahlreiche Ohrwürmer.
Bandinformationen >>>
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Letzter Aufruf der Kleinkunstbühne "Mikro-Welle" im JKC. 3 Acts können sich für die nächste Veranstaltung am 16.11.2013 noch anmelden.
Gesucht wird: Jonglage-Clownerie-Zauberei-Akrobatik-Comedie...
Hobbykünstler / Profi: Jeder und Jede ist angesprochen...
Anlass: Kleinkunsbühne / Wettbewerb
PLZ/Ort: JKC-Poststrasse 20- 59174 Kamen
Termin: 16.11.2013
Uhrzeit: Einlass 18:00 / Start 19:30
"Die offene Bühne für JederMann & Frau"
..auf der Bühne werden zu sehen und zu hören sein....
- Katy Sedna -Musikerin /Folk-Ethno-Worldmusik
- Keven Jäschke- Musiker/ Sänger/Rap
- Denis Buhrke und Crispin - Musikerduo/Gitarre-Trommel/Gesang
- Vincent Dellwig - Musiker/Gitarrist
- Michael von Mehrweg - Poetryst
- Rds Seegass - Musiker /Rapper
- Lukas Tump- Zauberei
Zu den Regeln unseres Wettbewerbs bitte beachten:
Jede/r AkteurIn bekommt die Möglichkeit, sich auf einer Bühne einem neugierigen Publikum zu präsentieren. Aber es geht nicht nur um die, die erst noch Künstler werden wollen, sondern auch um die, die es bereits sind; denn hier kann auch der Profi einfach einmal seine neusten Ideen und Performances ausprobieren und testen, was beim Publikum ankommt.
Grundsätzlich sind alle Bereiche der Kleinkunst von Step-Tanz bis Musik, Jonglage, Poetik, Lyrik, Kabarett und Schauspieleinlagen bis hin zu Videokunst und Zauberei erlaubt. Laien, Anfänger und Profis präsentieren
auf der Bühne ihre Talente.
Die Bewertung der Präsentation erfolgt durch das Publikum. Jeder zahlende Gast erhält zwei Blumen, und kann freiwillig auch mehr Blumen kaufen, die er, je nach Geschmack, einem KünstlerIn oder AkteurIn vergeben kann. Die Anzahl der Blumen werden letztlich im Verhältnis 1 zu 2 mit Euros entlohnt. Einzige Bedingung: minimum 5 maximum 15 Minuten Zeitlimit.
Die Moderation übernimmt der allseits bekannte und beliebte Musiker "Loco Manolo" alias Manuel Weinandez.
Bühne - Mikros - Gitarrenverstärker mit Topteil - Schlagzeug -
Monitorboxen - werden gestellt.
Kostenlose Anmeldung unter jugendkulturcafe[at]gswcom.biz Der Eintritt 2 Eueo, diese Einnahmen kommen den Akteuren und Künstlern zugute.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Kreis Unna. Obstbäume prägen die Landschaft und sind gut für den Naturhaushalt. Deshalb fördert der Kreis auch in diesem Jahr das Anlegen von Streuobstwiesen im Kreisgebiet.
Konkret erhalten 17 Grundeigentümer rund 120 hochstämmige Obstbäume von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises. Dazu kommen Baumpfähle sowie u.a. Draht und Dachlatten, um die jungen Bäume vor Nagern, Schafen oder Rindern zu schützen.. Die Bäume und Materialen werden kostenfrei am Mittwoch, 13. November zwischen 9.45 und 13.30 Uhr auf dem Bauhof des Kreises, Florianstraße 5 in Unna ausgegeben. Die Grundeigentümer sind von der Kreisverwaltung bereits über den Ausgabetag und -ort informiert worden
Anträge auf Förderung von Streuobstwiesen können jeweils vom Frühjahr bis Ende Juli von Privatleuten, Naturschutzverbänden, aber auch anderen Vereinen und Gruppen gestellt werden. Gefördert werden freiwillige Pflanzmaßnahmen in der freien Landschaft, am Ortsrand oder auf größeren zusammenhängenden Flächen innerhalb einer Ortschaft, die langfristig nicht anderweitig genutzt werden sollen. Dabei sollte die für die Obstbäume zur Verfügung stehende Fläche mindestens 2.500 Quadratmeter betragen.
Weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen und eine kostenfreie Broschüre zum Thema Streuobstwiesen (Anpflanzung, Verbissschutz, Pflege, Sortenwahl) gibt es bei der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Unna, Platanenallee 16, 59425 Unna. Ansprechpartner ist Hartmut A. Kemper, Tel. 0 23 03 / 27-22 70. Informationen finden sich auch im Internet unter www.kreis-unna.de.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Yoga und Gymnastik- ein Kurs zum Kennenlernen
Kamen. Für Schwangere beginnt in der Elternschule des Hellmig-Krankenhauses am Dienstag, 12.November, von 18.30 bis 20 Uhr der Kurs Yoganastik.
"Besonders in der Schwangerschaft ist es wichtig, Zeiten der Ruhe und Ausgeglichenheit für sich zu finden", so Marianne Künstle, Leiterin der Elternschule. Yogaübungen lassen die Teilnehmerinnen Anspannung und Entspannung erfahren. Das Kind soll durch die bewußte und tiefe Yoga-Atmung mit besonders viel Sauerstoff und Energie versorgt werden.
Yogaübungen geben innere Ruhe und wirken nervenstärkend. Sie lindern Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen oder Kreislaufprobleme. Yoga ist zudem eine gute Vorbereitung auf die Geburt. "Indem die Frau lernt, bewusst tief und lang zu atmen, kann der Wehenschmerz besser veratmet werden. Yogaübungen wirken ausgleichend und harmonisierend", so Marianne Künstle. Gleichzeitig unterstützen gymnastische Übungen die Vorbereitung auf die Geburt.
Dieses Seminar kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft besucht werden. Es gilt als schwangerschaftsbegleitende Maßnahme und ist somit sowohl zum Beginn als auch zum Ende einer Schwangerschaft ein interessantes Angebot.
Interessierte können sich melden unter der Telefonnummer 0231-922 1252 oder per e-Mail an
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Moderate Anpassung des Wasserpreises
Kamen. Trotz steigender gesetzlicher Umlagen und Abgaben, erschwerten Rahmenbedingungen durch die Energiewende und die Regulierung, bleiben die Strompreise der GSW nach dem kommenden Jahreswechsel stabil. Auch die Erdgaspreise bleiben auf konstantem Niveau. Somit gute Nachrichten für die Kunden der GSW.
Weiterlesen: GSW-Kunden bleiben vom Preisanstieg bei Gas und Strom verschont
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Umbau im Zeitplan
Kamen. Acht Wochen wurden für den Umbau des Wertstoffhofes in Kamen-Heeren-Werve geplant. In dieser Zeit haben die Kamener Bürger ihre Abfälle und Wertstoffe zu den angegebenen Ausweichmöglichkeiten in Bergkamen, Bönen und Kamen gebracht. Ab kommenden Montag, dem 11. November, können sie nun wieder direkt nach Heeren-Werve fahren.
Weiterlesen: Wertstoffhof in Heeren-Werve ab Montag wieder geöffnet
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Hebesatz soll auf 46,9 v.H. sinken
Kreis Unna. Der Hebesatz der Allgemeinen Kreisumlage kann gesenkt werden, nicht jedoch die finanzielle Belastung der Städte und Gemeinden. Das ist die zentrale Botschaft, die Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Thomas Wilk dem Kreistag mit der Einbringung des Haushaltsplanentwurfes für 2014 übermittelte.
Seit dem im September vorgelegten Eckwertepapier konnte der Hebesatz durch eine weitere große Spardisziplin der Kreisverwaltung auf nun 46,9 v.H. (2013 = 47,5 v.H.) gesenkt und die finanzielle Belastung der Städte und Gemeinden um 1,4 Millionen auf jetzt 241,44 Millionen Euro verringert werden. Unterm Strich bedeutet dies jedoch gegenüber 2013 eine Mehrbelastung von neun Millionen Euro.
Ursache für die anhaltend hohe Belastung der kreisangehörigen Kommunen bleiben auch 2014 die kontinuierlich steigenden Soziallasten wie die Kosten der Unterkunft für Bezieher von Arbeitslosengeld II (rund 93 Millionen Euro) oder die Hilfe zur Pflege (32,1 Millionen Euro).
Dazu kommen rund 88,1 Millionen, die vom Kreis als Umlage an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu zahlen sind und mit der insbesondere die Betreuung behinderter Menschen finanziert wird. Bei einem Volumen von rund 424,5 Millionen bindet die Finanzierung sozialer Leistungen damit über 60 Prozent des Kreishaushaltes.
Die Fraktionen im Kreistag werden über den am 5. November eingebrachten Etatentwurf in den nächsten Wochen beraten. Die Beschlussfassung über den Haushalt 2014 soll in der Kreistagssitzung am 17. Dezember erfolgen.
Das Eckwertepapier vom September, die Haushaltsrede von Dr. Thomas Wilk am 5. November mitsamt begleitender Folien, der komplette Haushaltsplanentwurf 2014, die Sitzungsvorlage für den Kreistag am 5. November, eine Erläuterung zur Kreisumlage und einiges mehr finden sich Internet unter www.kreis-unna.de.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Bergkamen/Kamen. Eine Serie von Einbrüchen in Tankstellen in Kamen und Bergkamen beschäftigt die Kriminalpolizei. In allen vier Fällen nutzten die Täter einen Gullideckel, um die Eingangstüren einzuschlagen und so in die Verkaufsräume zu gelangen. In folgende Tankstellen wurde eingebrochen:
Dienstag, 01.10.13, bis 06 Uhr, Bergkamen, Rotherbachstraße
Freitag, 04.10.13, bis 03:50 Uhr, Kamen, Koppelstraße
Montag, 04.11.13, ca. 01:30 Uhr, Kamen, Werver Mark
Dienstag, 05.11.13, ca. 01 Uhr, Bergkamen, Lünener Straße
Bei den ersten drei Taten wurden Tabakwaren in nicht bekannter Menge und diverse Kleinteile entwendet. Bei der Tat am 05.11.13 gelangten die Täter nicht in den Verkaufsraum. Hinweise zu möglichen Tätern oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0 entgegen.
{fshare}
Weitere Beiträge …
- Raubüberfall auf Taxifahrer
- Grundschulangebote der Musikschule erfreuen sich großer Nachfrage
- Baumfällarbeiten machen Teilsperrung der Zechenbahntrasse nötig
- Second-Hand-Markt rund um das Baby
- Väter kochen mit Kindern ein Weihnachtsmenü
- Nova - 10 Jahre Glück in Tüten!
- Fahrrad sucht seinen Besitzer
- Steuertipps für Arbeitnehmer in letzter Minute
- GANZ NAH DRAN vom 7.11. - 5. 12. 2013 | Städt. Museum Kamen
- Unter dem Motto „mit Nadel und Faden“ gibt es im November ein kleines Schneidereinmaleins für Kids`s
- Richtiges Heizen und Lüften beugt der Winterplage Schimmel vor
- Kreis und Polizei aktiv gegen Gewalt - Fortbildung zu Deeskalationstrainern
- Europa-Direct-Büro sucht Jugendliche für das Planspiel Europa am 9. Dezember
- Wohnungseinbruch in der Schlägelstraße
- Gelungene Premiere im JKC
- Publikumsmagnet Adventsausstellung
- Warnung der Unwetterzentrale NRW
- NIEMAND kommt ins Fernsehen
- Neue Öffnungszeiten der Sparkasse UnnaKamen ab dem 18. November 2013
- Das 1. große Weihnachtskonzert von Olaf Henning mit Band