Werbung
Letzte Nachrichten
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Kamen. Der Kids-Club trifft sich am 7. November um 15.00 Uhr in der Stadtbücherei in Kamen. Dann geht es zur Änderungsschneiderei ERKAN in die Weststraße, wo die Kid`s unter fachkundiger Anleitung selbst „schneidern“ dürfen. Natürlich werden die hergestellten „Meisterstücke“ am Schluß mitgenommen.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Schimmel ist ungesund, schädlich für die Bausubstanz – und er führt oft zu handfestem Streit zwischen den Mietparteien darüber, wer ihn verursacht hat und für Schäden zahlen muss. Gerade jetzt, wenn es kalt wird, treten schwarze Stellen an Zimmerwänden und hässliche Stockflecken an Textilien verstärkt auf. Jeder fünfte Haushalt ist betroffen. Besonders gefährdet sind schlecht gedämmte Gebäude oder Räume wie Bad, Küche und Schlafzimmer, in denen viel Feuchtigkeit entsteht. Immerhin lässt ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt täglich bis zu zwölf Liter Wasser in die Luft.
Weiterlesen: Richtiges Heizen und Lüften beugt der Winterplage Schimmel vor
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Kreis Unna. Aufgrund der großen Resonanz in den letzten Jahren führen der Kreis Unna und die Kreispolizeibehörde Unna in Kooperation mit dem Kreissportbund auch 2014 eine einjährige berufsbegleitende Fortbildung zum Deeskalationstrainer durch.
Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die sich für Gewaltprävention einsetzen wollen, in sozialen, pädagogischen und beratenden Berufsfeldern arbeiten oder als Multiplikatoren in der Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenarbeit tätig sind. Vorgesehen sind insgesamt 21 Fortbildungstage. Neben Deeskalations- und Kommunikationstraining werden auch Methoden zur Stressbewältigung geübt. Die Fortbildung, die mit Unterstützung des Kreises Unna finanziert wird, erfolgt durch das Kommissariat Kriminalprävention.
"Ziel der Ausbildung ist es, durch Vernetzung unterschiedlichster Institutionen eine Kultur der gewaltmindernden Konfliktbearbeitung zu entwickeln", unterstreicht Volker Timmerhoff vom Deeskalationsteam. Deshalb sollen die Teilnehmer nicht nur ihre eigenen Positionen zur Gewalt überprüfen und Übungen zur Gewalt-Thematisierung durchführen, sondern neben dem Kommunikationstraining auch ihre Verhaltens- und Handlungsmöglichkeiten in Stress- und Krisensituationen erweitern.
Dazu wird offensives, intuitives und überlegtes Handeln in Konflikt-, Bedrohungs- und Gewaltsituationen trainiert. Nach Abschluss der Fortbildung sollen die Teilnehmer eigenständig Trainings für Kinder und Jugendliche in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen durchführen.
Wer Interesse an der Fortbildung hat, kann sich bis zum 30. November 2013 anmelden. Weitere Infos und das Anmeldeformular gibt es unter www.kreissportbund-unna.de oder beim Kommissariat Kriminalprävention, Am Bahnhof 12 in Kamen, Tel. 0 23 07 921-44 16 bzw. nach einer Mail an
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Kreis Unna. Wie fühlt man sich als Abgeordneter des Europäischen Parlaments? Das können Jugendliche beim "Planspiel Europa" am 9. Dezember herausfinden. Derzeit werden die Akteure gesucht. Mitmachen können Auszubildende der kreisangehörigen Kommunen und des Kreises sowie Schüler der Sekundarstufe II.
Das Planspiel wird wieder vom EUROPE DIRECT-Informationszentrum Hellweg | Ruhr Lippe des Kreises Unna durchgeführt. Für die Simulation schlüpfen die Azubis am 9. Dezember von 9 bis etwa 17 Uhr im Ratssaal im Rathaus Lünen in die Rollen von Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Bei dem Spiel sollen Entscheidungsprozesse in der Europäischen Union (EU) veranschaulicht werden. Diesmal geht es um die Europäische Bürgerinitiative und den Umgang der Europäischen Kommission mit ihr.
Das Planspiel wird von den Young European Professionals (YEP, http://www.bpb.de/veranstaltungen/netzwerke/yep/) durchgeführt, einem Peer-to-Peer-Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung. Die YEPs verstehen sich als Zusammenschluss junger Multiplikatoren/innen, die anderen jungen Menschen Europa, die EU und deren Politik näher bringen wollen. Ziel ist es zu einer persönlichen und aktiven Auseinandersetzung mit Europa anzuregen, dafür notwendige Informationen jugendgerecht zu vermitteln und zu persönlichem Engagement zu ermutigen.
Da die Teilnehmerzahl auf 53 "Abgeordnete" beschränkt ist, wird um schriftliche Anmeldung der teilnehmenden Azubis bis zum 15. November (Name, Vorname, Ausbildungsgang, Kommune bzw. Schule) bei Maximilian Preisberg, Europabüro, Friedrich-Ebert-Straße 17, 59425 Unna, E-Mail:
Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Für einen Mittagsimbiss wird gesorgt.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. In der Zeit von Samstag (02.11.13) bis Sonntagmittag (03.11.13) drangen unbekannte Täter in ein Haus an der Schlägelstraße ein. Dort durchsuchten sie alle Räume. Angaben zum Diebesgut können derzeit nicht gemacht werden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0 entgegen.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
von Christoph Volkmer
Kamen. Mit ihrem Projekt Anni Hilation´s Arms ist die Kamenerin Annika Dechmann schon seit einiger Zeit auf Solopfaden unterwegs. Vorher hatte die Sängerin und Songwriterin gut sieben Jahre lang in den Punkrockbands „The Ropey Shags“ und „Chaos Kitten“ als Frontfrau mitgewirkt.
Zum Finale des Cars & Cruiser-Meetings rund um das Jugend Kultur Café am vergangenen Wochenende trat die Kamenerin nun erstmals nicht allein, sondern mit musikalischer Unterstützung von Violine und Mandoline auf. „Vor etwa einem Jahr habe ich zwei Musiker kennengelernt, die in der Irish Folk Punk-Band „The Porters“ spielen. Die beiden haben genau meinen musikalischen und persönlichen Nerv getroffen. Wir haben bereits ein Country/Bluegrass-Projekt gestartet und bei den Proben festgestellt, dass sie auch die perfekte Unterstützung bei meinem Solo-Projekt sind“, sagt die Sängerin. Komplettiert wurde die Formation von Annika Dechmanns bester Freundin Anne Schrank, die sie schon öfter mit einer zweiter Stimme unterstützt hat.
Die Premiere kam beim Publikum im JKC sehr gut an, so dass das Quartett gleich mehrere Zugaben spielen musste. Ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, dass die vier Musiker in dieser Zusammenstellung gerade einmal vier gemeinsame Proben absolviert haben. Wer den Auftritt verpasst hat, sollte sich den 14. November vormerken. Dann tritt Anni Hilation´s Arms im Kulturzentrum Pelmke in Hagen auf.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
von Marie Fuhr
Kamen. Noch 51 Tage bis zum großen Fest. Bis dahin sollen Haus und Garten natürlich festtagstauglich sein und die passenden Ideen und Anregungen gab es am Sonntag (3. November) bei der alljährlichen Adventsausstellung.
Tausende strömten bei dem Geruch von Lebkuchen und anderem Gebäck in die Stadthalle, in der 50 Aussteller den Besuchern ein breites Spektrum von Geschenkideen, über Dekoration bis zur Winterkleidung boten. Besonders beliebt waren bei den Besuchern aus dem ganzen Kreis zum Beispiel kleine Baumstämme mit Elchgesichtern für das Haus oder handgemachte Armbänder. Auch viel selbst gemachtes konnte für den kostenlosen Eintritt bestaunt werden. Wem das ganze Stöbern am Ende doch zu anstrengend war, konnte sich bei Kaffee und Kuchen erholen.
Doch der Stress wird sicherlich bei vielen Besuchern schon geschwunden sein, da schon jetzt das ein oder andere Weihnachtsgeschenk ergattert wurde.
Fotostrecke >>>
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Aktuelle Warnung der Unwetterzentrale Nordrhein-Westfalen.
Unwetterwarnung Stufe Orange vor Sturm/Orkan
gültig von: Montag, 4. November 2013, 03:00 Uhr
gültig bis: Montag, 4. November 2013, 19:00 Uhr
gültig für: alle Höhenstufen
Frischer Südwest-, später NW-Wind mit Sturmböen 75-80 km/h, lokal um 90km/h
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
von Marie Fuhr
Kamen. Seit nun über zwei Jahren spielt die Kamener Band NIEMAND erfolgreich Konzerte. Und das schon längst nicht mehr nur in Kamen und Umgebung. Doch am 30. November werden die Bandmitglieder Florin, Jan, Tim und Robin ihren ersten Fernsehauftritt haben.
Weitere Beiträge …
- Neue Öffnungszeiten der Sparkasse UnnaKamen ab dem 18. November 2013
- Das 1. große Weihnachtskonzert von Olaf Henning mit Band
- Nicht nur Anwohner leiden unter der Großbaustelle an der Derner Straße
- Einbruch in Mehrfamilienhaus im Schreberweg
- Leistenbruch - was bricht da eigentlich?
- Kartenvorverkauf für die „Kamener Silvesternacht“ startet
- Herz- und Diabetestag am Hellmig-Krankenhaus
- Wohnzimmerkonzert mit Burning Heart zu gewinnen
- Totes Baby in Unna aufgefunden - Neue Ermittlungshinweise
- Kabel Diebstahl auf der Baustelle am Rathausplatz
- Igel rüsten sich für den Winterschlaf - Tipps für den Igelschutz
- Vorverlegtes Halloween am Weltspartag
- Weihnachtsausstellung lockt wieder nach Südkamen
- Sauna am Feiertag länger geöffnet
- Neue Angebote für Kleinkinder bei der Familienbande
- Rundfunkbeitrag - Wir klären Ihre Fragen! - Aktionstage in der Verbraucherzentrale in Kamen
- „Goldschürfer“ - Ein Kurzkrimi an der Seseke
- „Kamen Quadrat“ - Abrissparty bevor die Bagger anrücken
- Ausstellung: Und dass soll Liebe sein...
- Elektrowerkzeuge von der Ladefläche entwendet