Werbung
Letzte Nachrichten
- Details
- Lesezeit: 5 Minuten
Rap-Stars „Battleboi Basti” und “Blumio” zu Gast beim diesjährigen HipHop Summer Jam 2012 im Freizeitzentrum Lüner Höhe
Kamen. Auch in diesem Jahr findet im Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Str.18 in Kamen wieder der große HipHop Summer Jam 2012 statt. Termin hierfür ist Samstag, der 08.09.2012 und dem Team des Freizeitzentrums ist es diesmal gelungen, gleich mehrere bundesweit bekannte Hip Hop Stars als Top- Acts nach Kamen zu holen. Bereits im letzten Jahr sorgte der bekannte Rapper „BLUMIO“ für einen Ausnahmezustand im Freizeitzentrum. „Blumio“ ist mit über 14 Millionen Klicks bei youtube, großen Live-Touren, drei äußerst erfolgreichen Alben und Hits wie „Lass mal über Haie reden“, „Antigewaltsong“ oder „Hey Mr. Nazi mittlerweile ein absoluter aber äußerst sympathischer Star, der in seinen teils ironisch witzigen Titeln trotzdem immer bodenständig bleibt. Da es ihm im letzten Jahr in Kamen so gut gefallen hat wollte er auf eigenen Wunsch wiederkommen um auch sein neues Album „Drei“ mit ganz neuer Show vorzustellen. Der 2. Top-Act des Abends und bei vielen Jugendlichen absolut beliebt durch den Videobattle VBT im Internet ist der Berliner Rapper „BATTLEBOI BASTI“ der erstmals in Kamen seine Live-Show präsentieren wird. Aus Hannover kommt der Ausnahme- Rapper „NOX“, unterstützt von der Sängerin „Selina“, die bereits vor wenigen Wochen beim Hip Hop Contest für Furore sorgte! Aber auch der Kreis Unna hat seit dem 1. Hip Hop Singer Contest im August seine ersten Hip Hop Stars. Die drei erstplazierten des Wettbewerbs “GOLD ROGER”, “SINED ONE/PERPELXX/RAKA87“ und „P.INTERLEKT“ werden ebenfalls auftreten. Einlass wird um 17:30 Uhr sein. Das Vorprogramm in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20.00 Uhr werden lokale Rapper gestalten. Mit dabei sind „Kunstschmiede“, „Das Gimmick“, „Shingu“, „Sky D, uvm. . Um 22:00 Uhr wird dann „Blumio“ die Bühne betreten und wieder für einen unvergesslichen Summer Jam sorgen. Karten im Vorverkauf sind zum Preis von 7,00 € im Freizeitzentrum oder per Email-Reservierung unter
Weiterlesen: HipHop Summer Jam 2012 im Freizeitzentrum Lüner Höhe
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Kamen. Nach der Sommerpause und reichlich Kulturangebot in und um Kamen, geht es nun im September im Mocca endlich weiter mit "Mocca Meets Music". Um am Freitag (07.09.2012) direkt Stimmungsvoll durchzustarten, wurde niemand anderes als "Mark Bennett" engagiert.
Der einzigartige Sound der Mark Bennett Band ist eine Fusion eigener Songs in der Tradition Irischer Singer-Songwriter und zeitgemäßem akustischen FolkPop und Rock.
Die Lieder der Mark Bennett Band handeln von Liebe, Heimweh und der Reise durchs Leben. Ihre kraftvollen und modernen Beats werden durch die geschmackvollen Grooves der anderen Bandmitglieder zum Leben erweckt.
Es war das Zusammentreffen eines irischen singer/ songwriters und eines deutschen Bassisten 2005, das zu einer bedeutenden Verbindung werden sollte. Denn ganz unscheinbar entstand so eine Band, die sich schließlich "The Mark Bennett Band" nannte und 2006 ihr erstes Album "Sitting with the Castaways" und die Debütsingle "I Love You" präsentieren sollte.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen-Methler. Aufgrund jüngster Vorkommnisse bitten die Dorfjungs Methler nochmals um Unterstützung aus der Bevölkerung. Wie der Landwirt mitteilte, ist es nach der Schließung des Maisfeldlabyrinths am letzen Sonntag (19.08.2012) erneut zu Vandalismusfällen gekommen. Die Verantwortlichen weisen darauf hin, dass das Maisfeld Privatgelände ist und dass das Betreten für unberechtigte Personen strengstens untersagt ist. Der Mais wird nach Ablauf der Reifezeit wie dafür vorgesehen geerntet und weiter verwendet. Bis zu diesem Zeitpunkt steht das Maisfeld weiter unter regelmäßiger Beobachtung. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt und geahndet. Zudem folgen Regressansprüche durch den Besitzer. Hinweise die zur Anzeige führen werden belohnt.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Kamen. Druckfrisch ist der Kamener Kulturkalender (KK) für die Saison 2012/2013 in einer Auflage von 3.000 Exemplaren erschienen. In neuem Outfit bietet der KK im angeschnittenen DIN 4 Format auf 56 Seiten Informationen pur rund um die städtische Kulturszene.
Neben den bekannten ABO-Reihen mit „Großem Abonnement“ und „Komödien und Krimis“ gibt es jede Menge Infos zu den verschiedenen Veranstaltungsreihen. Dazu gehören z.B. die Kindertheaterreihe, der JazzFrühSchoppen, die blues time, die Sinfonische Reihe, die Kammerkonzerte, der Kinderchor und auch Ausstellungen der Rathaus Galerie.
Selbstverständlich gibt es weitere Informationen zu den örtlichen Künstlergruppen sowie zum Oratorienchor der Stadt. Komplettiert wird das Kulturspektrum mit Wissenswertem über die Musikschule, und die Bücherei. Natürlich wird auch das Haus der Stadtgeschichte mit Archiv bzw. Museum. Natürlich wird auch die Bücherei mit ihren ansprechenden interessanten Veranstaltungen wie dem Krimifestival „Mord am Hellweg“ oder auch die Volkshochschule mit ihrem Projekt „Zeitenwende" vorgestellt.
Der KK wird in den nächsten Tagen in verschiedenen öffentlichen Institutionen, im Rathaus an der Information und im Fachbereich Kultur erhältlich sein.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Kamen. Das Jubiläumsfest-Wochenende zum 175-jährigen Bestehen der Löschgruppe Westick startet am Freitag (24. August 2012) ab 19.00 Uhr rund um das Feuerwehrhaus im Heidkamp 28 in 59174 Kamen. Alle Bürgerinnen und Bürger von nah und fern sind wieder ganz herzlich eingeladen.
Für einen angenehmen Aufenthalt, gute Unterhaltung sowie für das leibliche Wohl aller Gäste ist in bewährter Art und Weise gesorgt. Die Feuerwehrleute der Löschgruppe Westick freuen sich auf Ihren Besuch.
Das Fest-Programm 24.-26.08.2012:
Freitag 19:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst im Festzelt
Freitag 21:00 Uhr Zapfenstreich am Feuerwehrhaus
Freitag ca. 21:30 Uhr Partyabend mit der Felsband aus Dortmund www.felsband.de
Samstag 08:00 Uhr Leistungsnachweis Feuerwehren Kreis Unna
Samstag 19:00 Uhr Grußworte etc. im Festzelt
Samstag 21:00 Uhr Tanzabend mit den Valantinos
Sonntag 15:00 Uhr Festumzug ab Festzelt ( Heidkamp/Jahnstraße / Jakob Coenen Straße / Königstraße/Mühlenstraße/Heidkamp) später Kaffee und Kuchen im Zelt
Sonntag 19:00 Uhr Dorfabend mit den Valentinos, RV Wanderlust / Dorfjungs Männergruppe, Siedler Gruppe Frauen Westick und Männer, Comedy aus Unna
Eintritt an allen Tagen frei !!!!
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Seit einigen Wochen gibt es unter den Kamener Facebook-Aktiven ein echtes Phänomen: die Gruppe „Du bist ein Kamener wenn…“
In dieser Gruppe beim online Netzwerk kann alles gepostet werden, was man mit Kamen verbindet. Bilder, Erinnerungen an alte Geschäfte, Personen und Sehenswürdigkeiten oder es können Fragen gestellt werden. Inzwischen hat die Gruppe bereits mehr als 3.600 Mitglieder. Alle paar Minuten gibt es einen neuen Kommentar, ein Foto oder auch ein Video. Außerdem können die ehemaligen Kamener weiter aktuelle Dinge über die Stadt erfahren und die jüngeren Mitglieder bekommen einen etwas anderen Einblick in die Stadtgeschichte.
Die Kamener sind begeistert, da sie sich hier über alle Themen in der Stadt austauschen können und so wird es in der nächsten Zeit mit Sicherheit weiterhin viele Erinnerungen, Anregungen und auch neue Mitglieder bei „Du bist ein Kamener wenn“ geben.
Schnell war klar, die Gemeinschaft wünscht sich ein T-Shirt mit eigenem Erscheinungsbild. Zur Auswahl standen zahlreiche Entwürfe von Alexander Kreuser (KNOW MORE STYLEZ / KAMEN SHIRTS). Jetzt steht das Design und alle Kamen-Fans und Freunde können das T-Shirt käuflich erwerben.
Astrid Wohlgemuth - Willy-Brand-Platz 16 - 59174 Kamen - Ladenöffungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Zu jedem T-Shirt erhalten Sie kostenfrei einen Kamener "Glück-Auf-Kleber" und einen KamenWeb.de Flaschenöffner (solange der Vorrat reicht).
Mehr Informationen auf Facebook >>> {fshare}
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. In der Nacht zu Dienstag (21.08.2012) drangen unbekannte Täter in eine Lagerhalle des Lippeverbandes am Hemsack ein und entwendeten Kupferscheiben mit einem Gesamtgewicht von etwa 800 kg. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307 921 3220 oder 921 0.
{fshare}
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
Kamen. „Die Bundesregierung hat erst in der vergangenen Woche angekündigt, dass künftig privaten Haushalten, insbesondere auch einkommensschwachen, durch eine kostenlose Energieberatung geholfen werden soll, Energieeinsparmöglichkeiten zu realisieren. Nach zurückhaltenden Schätzungen können hier über 30% Strom gespart werden. Die CDU-geführte Bundesregierung will mit den Sozial- und Verbraucherverbänden diese kostenlose Energieberatung bundesweit einrichten. Der Kreis Unna täte gut daran, die Eckpunkte für diese Kooperation abzuwarten, bevor schon wieder an dem Aufbau kreiseigener Strukturen gedacht wird.“, so Ina Scharrenbach MdL, Stellv. Vorsitzende der CDU Kreis Unna auf die Forderung der SPD, eine kreisweite Energiesparberatung aufzubauen.
Das Thema „Energieeffizienz“ treibt alle handelnden Akteure gleichermaßen um, denn hier liegt das größte Innovationspotential – nicht nur für private Verbraucher. Die CDU-geführte Bundesregierung hat mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag eine Mittelstandsinitiative vereinbart, die sich insbesondere auch an kleinere und mittlere Unternehmen richtet. Darüber hinaus wurde mit dem Bundeswirtschaftsministerium in der Frage des Spitzenausgleichs vereinbart, dass nicht nur Stromeffizienz künftig eine Rolle spielt, sondern auch der Einrichtung von Energiemanagement-Systemen eine besondere Bedeutung zukommt.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Für den gemeinsamen Wandertag des Stadtseniorenrings und der Naturfreunde Heeren-Werve in die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen am Mittwoch, 05.September, gibt es noch freie Teilnehmerplätze.
Auf der etwa 90minütigen geführten Tour durch die weitläufigen Landschaften der ZOOM Erlebniswelten Afrika, Alaska und Asien tauchen die Besucherinnen und Besucher auf rund 30 Hektar ein in die Welt der Tiere. Die Zoolotsen zeigen während der Tour spannende Einblicke in die natürlich gestalteten Gehege und können viel über die Tiere berichten. Die Tour bietet auch die Gelegenheit, näheres über die Kultur und die landestypische Architektur oder die Entstehung der ZOOM Erlebniswelt zu erfahren.
Im Preis von 35 Euro sind die Busfahrt ab/bis Kamen, Eintritt und Führung sowie ein Mittagessen sowie ein Erfrischungsgetränk enthalten.
Anmeldungen nimmt die Seniorenbetreuung der Stadt Kamen, Tel. 148-1402, entgegen.
{fshare}
Weitere Beiträge …
- „JAM SESSION " im JugendKulturCafé
- Vereinsmeinung zur Ehrenamtskarte ist gefragt
- Friedhofsführung
- Energiewende: Oberflächlichkeit in der Debatte nicht zulassen
- Der VfL Kamen trauert um Ilse Beckmann und Friedhelm Tölle
- Wenn die Straßen heiß werden
- CDU wählt Bundestagskandidaten im Wahlkreis Unna I
- Kosten nach beruflichem Umzug richtig absetzen
- Wohnungseinbruch - Fernseher entwendet
- Heißes Finale im Maisfeldlabyrinth
- Gedicht der Woche
- Der Kultur Kreis Kamen kümmert sich
- Sommersause im Ruhrgebiet: Bayão Summer Dance
- Aktionen zum Thema „Fahrradküche“
- 30 Jahre Compact Disc - 1982 - 2012
- Vollsperrung der Germaniastraße
- Ein perfektes Dinner im Johannes Buxtorf Haus
- Vollsperrung der Berliner Straße
- Ausbildungsplätze zum 01.08.2013 bei der Stadt Kamen
- Verstärkter Messeinsatz zum Schulbeginn