Anzeigen

alldente17 500
 

FC2020 500

bannerbecher516

FC2020 500

GSWBanner 823 500

bannerbecher516

wolff 2016 web

JC18 500

 

reweahlmann517

brumberg923

FC2020 500

RZ Anzeige WEB 2019 4 GROSS
 

FestMethlerVS500

GWA223 500AZUBI

Partynacht mit viel Musik in der Stadthalle - Amore-Mio Party ® steigt am 4. November

am . Veröffentlicht in Musik

-Anzeige-

AmreoMioParty Nov 1000

Kamen. Weit über den Kreis Unna hinaus sind die Partys des Amore-Mio-Teams seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Terminkalender von Leuten, die gerne miteinander feiern. Zum 25-jährigen Jubiläum der Veranstaltungs-Reihe steigt das Tanzvergnügen für alle ab 25 Jahre nun in der Stadthalle Kamen.

Am 4. November lautet das Motto der Partynacht „Sommer Revival“. Ein Mix aus DJ- Entertainment und Live-Show sind geplant, teilt die Stadthalle mit. Die Show wird von Mirko Heinze moderiert, der einst mit seinem 25. Geburtstag die Event-Reihe ins Leben rief. Damit schlüpft Heinze nach vielen Jahren wieder in die Rolle, die er einst bei den Amore-Mio Partys im Hansesaal Lünen repräsentierte.

Mit dabei sind Acts aus unterschiedlichen Genres mit eigenen Titeln und Cover-Songs. Dabei sein werden Pamela Falcon, Tim Peters, Guido Westermann und Nicci Schubert. Für Tim Peters wird es ein Heimspiel sein, denn der Schlagersänger ist in Kamen aufgewachsen und hat auch dort seine Karriere begonnen. Neben eigenen Auftritten, wie zuletzt im Fernsehgarten und in der Giovanni Zarella-Show, produziert der Kamener auch für namhafte Künstler wie Helene Fischer, Roland Kaiser und Howard Carpendale.

Im Anschluss an die Live-Show sorgen Djane LiJA und DJ Sebastian von Mletzko für stimmungsvolle Musik. Dabei sind Hits der 80er bis 2000er und Musik aus den Charts, Clubs und der neuen Schlagerwelt. Laut Stadthalle darf mit kühlen Drinks und Cocktails bis in den nächsten Morgen getanzt und gefeiert werden.

Eintrittskarten gibt es über die Internetseite www.amoremioparty.de oder bei den Vorverkaufsstellen Gartencenter Röttger, Trinkhalle Hattebier und der Kamener Stadthalle. Der Ticketpreis liegt bei 15 Euro und der Eintritt ist ab 25 Jahren. Beginn der Veranstaltung ist ab 19.30 Uhr.

SHOWTIME! Musical geht im Oktober mit Live-Orchester an den Start

am . Veröffentlicht in Musik

Orchesterprobe Konzertaula1 Foto OL 823Die junge Kamener Musicalproduktion hat erfahrene Musiker aus dem ganzen Ruhrgebiet zusammengetrommelt. Foto: Oliver Lückmann

Kamen wird zur Musicalstadt: Ab dem 27. Oktober feiert die Profi-Produktion SHOWITIME! Weltpremiere in der Konzertaula Kamen. „So langsam gehen wir auf die heiße Phase zu“, sagt Produzent Robin Lindemann. Nach erfolgreichen Solisten-Proben mit den Musicaldarstellern im Juli war nun das Orchester an der Reihe.

„Leider setzen viele Musicals ja immer weniger auf Live-Musiker“, so Lindemann. Bei SHOWTIME! hat er sich trotz höherer Kosten bewusst für ein zwölfköpfiges Musicalorchester entschieden. „In vielen Stücken setzt man heutzutage auf immer weniger Live-Instrumente. Immer mehr kommt auch aus Kostengründen aus der Konserve“, bedauert Lindemann. Bei SHOWTIME! jedoch nicht. Es gehe nichts über das Live-Erlebnis.

Orchesterprobe Konzertaula2 Foto OL 823In der über 500 Seiten starken Partitur findet sich alles, was das Musical-Herz aufgehen lässt. Foto: Oliver LückmannDie junge Kamener Musicalproduktion hat erfahrene Musiker aus dem ganzen Ruhrgebiet zusammengetrommelt. Viele von ihnen haben schon in namhaften Musicals im Orchestergraben gesessen – so zum Beispiel im Bochumer Erfolgsmusical Starlight Express. Aber auch junge Musiker bereichern das Orchester. Die Mischung sorge auch hinter der Bühne für eine tolle Stimmung.

Bei der gemeinsamen Probe in der Konzertaula Kamen wurde der mächtige Klangkörper mit Bläsern und Streichern zum Leben erweckt. „Das ist ein wirklich tolles Gefühl, wenn so tolle Musiker die eigenen Kompositionen zum Klingen bringen“, freut sich Lindemann, der Text und Musik von SHOWTIME! geschrieben hat. Er produziert es in seinem Start-up-Unternehmen gemeinsam mit seiner Partnerin Ann-Sophie Schubert. Einen großen Anteil an der Produktion hat auch die Kamener Veranstaltungsfirma Allround, die die Shows technisch realisiert. Für die Weltpremiere in Kamen hat Lindemann Musicalprofis aus ganz Deutschland engagiert.

In der über 500 Seiten starken Partitur findet sich alles, was das Musical-Herz aufgehen lässt: Von ruhigen Balladen über jazzige Up-Tempo-Songs bis hin zu mächtigen Orchesterkompositionen. „Das Orchester überzeugt mich auf allen Ebenen“, stellt Lindemann zufrieden fest. Gemeinsam mit dem Arrangeur, dem Dresdener Musiker Christian David Rheber, hat er die Noten zu SHOWTIME! gesetzt.

Mit großen Schritten geht es nun in Richtung Shows im Oktober und November. Der Kartenverkauf ist in vollem Gange. „Wer noch Tickets für die Premiere will, sollte sich beeilen“, so Lindemann.

Infos

-Premierenshows am Fr/Sa/So, 27./28./29. Oktober 2023, und Fr/Sa/So, 3./4./5. November 2023, in der Konzertaula Kamen

-Tickets und weitere Infos auf www.showtimemusical.de

Die Zahnradfabrik Lechleitner sucht engagierte Fachkräfte für die mechanische Fertigung (Verzahnung, Dreherei, Schleiferei)

am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

-Anzeige-

Lechleitner LogolechleitnerKamen. Seit 95 Jahren ist die Firma Lechleitner an der Borsigstraße in Kamen eine feste Größe in Sachen Maschinenbau. Als Lohnfertiger genießt die Firma einen guten Ruf bei ihren Kunden, die qualitativ hochwertige Arbeit und pünktliche Fertigstellung gewohnt sind. Das Wissen über die Fertigung von Bauteilen, das über Jahrzehnte hinweg in das Firmen-Know-How eingeflossen sind, will der Traditionsbetrieb - auch im eigenen Interesse - an die nächsten Generationen weitergeben und sucht daher jetzt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) für die Verzahnungsmaschinen sowie die mechanische Fertigung an Dreh-, Fräs und Schleifmaschinen.

Mitarbeiter gesucht werden für drei Bereiche:

1) Für die Verzahnungs- beziehungsweise Innenverzahnungsabteilung. Das Aufgabengebiet umfasst die selbstständige Fertigung von Verzahnungsteilen nach Muster oder Zeichnung. Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Drehen/Fräsen.

2) Für die Rundschleiferei (innen und außen). Dabei umfasst das Aufgabengebiet die selbstständige Fertigung von Zeichnungs- oder Musterteilen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Drehen/ Fräsen/ Schleifen ist Voraussetzung.

3) Für die Dreherei, in der ein ähnliches Aufgabenfeld auf die neuen Mitarbeiter wartet, welche eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Drehen vorzuweisen haben.

Alle Stellen werden ab sofort und in Vollzeit besetzt. Bewerber/innen ohne Erfahrung im Bereich Verzahnungsfertigung können wir vor Ort im Team qualifizieren.

"Die angebotenen Arbeitsplätze sind anspruchsvoll und herausfordernd und die Zusammenarbeit mit den vor- und nachgelagerten Abteilungen unerlässlich - 'Teamwork' ist bei uns das Zauberwort!", erklärt Geschäftsführer Frank Fischer. "Als Arbeitgeber bieten wir flexible Vereinbarungen zu Arbeitszeit und Entgelt, auch familiäre Belange werden berücksichtigt", versichert der Lechleitner-Chef. Seine Firma strebe bei Neueinstellungen seit jeher eine lange Betriebszugehörigkeit und ein gutes Betriebsklima an. "Denn nur so können qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse erzielt werden", ist Fischer überzeugt.

Weitere Informationen rund um das Kamener Traditionsunternehmen gibt es online unter https://www.lechleitner.de. Interessierte können ihre Bewerbungen per e-Mail als pdf-Datei an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Kulinarisch und kreativ: Kürbiszeit auf dem Hof Ligges startet

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Ligges 2023 a 823CVFrisch vom Feld: Die Ernte für den Start der Kürbissaison läuft derzeit auf vollen Touren. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

Wasserkurl. Ob als leckere Suppe oder stimmungsvolle Dekoration - die kommende Herbstzeit ist Kürbiszeit. Traditionell ist der Hof Ligges in dieser Zeit eine beliebte Anlaufstelle, gibt es an der Afferder Straße 1 doch alles, was Kürbis-Fans für eine schöne und genussvolle Saison mit dem farbenfrohen Fruchtgemüse benötigen. Los geht es am Freitag, 25. August.

ligges23 500-Anzeige-Kulinarisch und kreativ - diese beiden Adjektive stehen in der bevorstehenden Kürbiszeit rund um den Kürbishof im Mittelpunkt. „Es ist wieder alles dabei“, sagt Hof-Chefin Ute Ligges mit dem Blick auf das vielseitige Programm. Tatsächlich sind auch in diesem Jahr wieder ganz besondere Kürbis-Genüsse garantiert.

Vielseitige Gerichte sind garantiert

Unter anderem stehen Kürbis-Ravioli (14. September), Kürbisgerichte im USA-Stil (9. Oktober) und Bowl-Gerichte mit Kürbissen (7. September) auf dem Plan. Serviert werden die unterschiedlichen Spezialitäten von vielen bekannten Gesichtern, so sind auch der Westicker Ulli Neumann (30. August) ebenso mit dabei wie die Landfrauen (10. September).

Weitere Beiträge ...

Anzeigen

kamenlogo stiftung23