-Anzeige-

GSW

Anzeigen

bannerbecher516

FC1123 500

JC18 500

 

Clubhaus Kamen 500

FC1123 500

reweahlmann517

Roettgerbis130120

-Anzeige-

200 289 onli Premiumslider 500x280px lay01 02

 

markencenter1-2-17

jacoby500

Venencenter19

 

Kamener Hauptschüler erreichen ihren Abschluss

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Hauptschule 623CVDie Schülerinnen und Schüler der Hauptschule feierten in der Gesamtschule. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

von Christoph Volkmer

Kamen. Die Hauptschule Kamen hat am Mittwoch ihren diesjährigen Abschlussjahrgang verabschiedet. Somit beginnt für 46 Schülerinnen und Schüler ein neuer Abschnitt in ihrem Leben.

Für die dazugehörigen Feierlichkeiten zogen die Absolventen aus den Klassen 10a, 10b und der sogenannten Praktikumsklasse in die Studiobühne der Gesamtschule um, die mehr Platz für solche Veranstaltungen bietet, als die Hauptschule. Die meisten Schülerinnen und Schüler konnten sich über ihren Hauptschulabschluss nach der neunten oder zehnten Klasse freuen. Drei Hauptschüler erreichten den Mittleren Schulabschluss (MSA),drei weitere junge Erwachsene haben den MSA mit Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe geschafft.

162 Gesamtschüler feiern ihren Schulabschluss nach zehn Jahren

am . Veröffentlicht in Lokalnachrichten

Abschluss Gesamtschule 623CVStrahlende Gesichter: Die 162 Absolventen der Gesamtschule hatten am Mittwochabend Grund zum Feiern. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de

von Christoph Volkmer

Kamen. Richtig eng wurde es am Mittwochabend vor der Konzertaula: 162 junge Erwachsene haben ihren Schulabschluss an der Gesamtschule Kamen erreicht und dies entsprechend gefeiert.

Weil für so viele Feiernde und deren Begleitungen die Kapazität der Studiobühne in der Gesamtschule nicht ausreicht, fand die Übergabe der Abschlusszeugnisse in der Konzertaula am Gymnasium statt. 81 Schülerinnen und Schüler haben die Fachoberschulreife mit Qualifikation zur Oberstufe erreicht, 34 erwarben die Fachoberschulreife. Insgesamt 42 junge Erwachsene haben die Zeit an der Gesamtschule mit dem Hauptschulabschluss beendet. Besucht wurde der Abschlussjahrgang zudem von zwei sogenannten Go-In-Schülern und drei Förderschülern.

Schon am Dienstag fand die Abschlussfeier an der Fridtjof Nansen Realschule statt. Dort wurden 78 Schülerinnen und Schüler verabschiedet. Mehr als die Hälfte davon hat die Qualifikation für den Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben. Die lokale Presse wurde nicht zu einem Fototermin eingeladen. 

Freier Eintritt: SUMMERlife Termine stehen fest - Kamener Kultursommer 2023

am . Veröffentlicht in Kultur

altstadtparty22KWZum Abschluss des Sommers heizt die Antenne Unna Altstadtparty auf dem Alten Markt noch einmal richtig ein. Foto: Archiv KamenWeb.de

Kamen. Auch in diesem Jahr ist der Zugang zu den städtischen Sommerkulturveranstaltungen wieder ohne Eintrittskarte möglich. Starten wird SUMMERlife-Reihe mit der Neuen Philharmonie Westfalen beim großen GSW Kamen Klassik Open Air mit Musik bekannter Kino-Blockbuster vor der Konzertaula Kamen. Bei den weiteren musikalischen Terminen erfolgte eine breite Streuung der Musik-Genre, um auch möglichst viele in den Ferien „Daheimgebliebene“ erreichen zu können. Musik vom Shanty, über Italienischer Musik oder bis hin zum kultigen RUDELSINGEN, aber auch ein musikalisches Kindertheater sollte zusätzlich zu Besuchern aus Kamen auch Musikinteressierte von jenseits der Stadtgrenzen in die Stadt locken, die dann bei hoffentlich guten Witterungsbedingungen schöne Veranstaltungen in Kamen erleben können. Ein besonderes Highlight ist auch wieder der Literatur-Spaziergang „Lesen unterm Schirm“ mit bekannten Autoren aus der gesamten Republik.

Ergänzt werden die Termine von Auftritten einzelner Kamener Chöre in der Innenstadt, deren genauen Termine dann noch bekannt gegeben werden. Zum Abschluss des Sommers heizen das große Laut & Lästig Festival an der Gesamtschule sowie die Antenne Unna Altstadtparty auf dem Alten Markt noch einmal richtig ein.

Einige Highlights des kostenlosen Sommerkultur-Programms SUMMERlife in Kamen:

SHOWTIME! Kamen wird zur Musical-Stadt

am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

-Anzeige-

showtime1000

Kamen. Der Kamener Musiker und Kulturmacher Robin Lindemann bringt seine eigene professionelle Musicalproduktion an den Start: SHOWTIME! feiert ab Oktober 2023 mit zunächst sechs Vorstellungen showtime 500x180Weltpremiere in Kamen. Erleben Sie spannende, lustige und mitreißende Live-Unterhaltung der Extraklasse im stilvollen Theatersaal der Konzertaula in Kamen.

SHOWTIME! unterhält Sie mit einer packenden Geschichte aus dem Showbusiness: Das Stück ist dabei ebenso bunt und schrill wie tiefgründig und spannend. Getragen wird die Story von eingängigen Kompositionen – dargeboten von hochkarätigen Musicalprofis aus Deutschland und Österreich sowie einem Live-Orchester, das keine Wünsche offenlässt. Die Story sowie alle Songs des Musicals hat Lindemann selbst geschrieben.

Künstlerische Glanzleistungen zu bezahlbaren Preisen

„Unser Ziel ist, mit SHOWTIME! ein ganz neues Profi-Musical im Ruhrgebiet zu etablieren“, so Lindemann, der die Show mit seinem Unternehmen LINDEMANN Entertainment produziert. Mit „uns“ meint er sein Kreativ-Team – bestehend aus vielen Künstlern, Kreativen und Technikern. Mit SHOWTIME! wollen sie gemeinsam hochkarätige Live-Unterhaltung abseits der großen Musicalmetropolen stärken – und das zu bezahlbaren Preisen. Tickets gibt es bereits ab 29,90 Euro.

Seien Sie dabei, wenn ein neues Stück Musiktheater im Ruhrgebiet Fahrt aufnimmt!

Anzeigen

kamenlogo stiftung23

 

hintergrund entfernen