Frauenkabarett vom Feinsten mit Barbara Ruscher in der Kamener Stadtbücherei
Kamen. Im Rahmen des Internationalen Frauentages 2025 lädt die Stadtbücherei Kamen in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kamen, Pia Kraka, zu einem humorvollen Abend mit Kabarettistin und WDR2-Kolumnistin Barbara Ruscher ein.
Am 13. März 2025 um 19.30 Uhr wird sie mit ihrem vielfach gefeierten Programm „Mutter ist die Bestie“ die Kamener Stadtbücherei auf den Kopf stellen.
Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Barbara Ruscher die brennenden Themen unserer Zeit vor.
Alle sind im Selbstoptimierungswahn, aber wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ "Earth, Wind and Eier", mit Hang zur eigenen Hühnerhaltung, aber gegen Windräder, sobald sie vorm Wohnhaus stehen? Warum ist der Nachbar ein naturaffiner Stand-up-Paddeln-Fetischist, hat aber vorm Haus einen Schottergarten des Grauens? Wir verhalten uns ambivalent und Mutter Erde hat langsam die Schnauze voll.
Ein sehr lustiger Abend über Patchwork, Fleischkonsum, Cancel Culture, Familie, Alleinerziehende, als Event ausufernde Kindergeburtstage, Mobilitätswende im Liegerad-Modus, Klimawandel, Stand-up-Paddling, Rassismus durch Rapper und ungewollt im eigenen Hinterkopf.
Barbara Ruscher ist Bestie und Beste zugleich – hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von versierter weiblicher Satire vom Feinsten. Herrlich böse, selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Eintritt und Karten
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 18 Euro. Karten sind ab sofort in der Stadtbücherei Kamen oder bei der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Pia Kraka (Tel.: 02307/148-1700) erhältlich.
Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt es sich, frühzeitig Karten zu erwerben; eventuell eine schöne Anregung für Comedy unter dem Weihnachtsbaum.