Ohne Handynummer: Alles Wissenswerte über diese Casino-Anbieter und wie erkennt man einen seriösen?
Möchte man ein Online Casino Konto eröffnen, so muss in der Regel die Handynummer angegeben werden. Die Handynummer benötigt man entweder bei der Anmeldung oder auch im Zuge der Verifikation. Jedoch gibt es auch einige Online Casinos, die eine Registrierung ohne Angabe einer Handynummer erlauben. Aber worin unterscheiden sich Online Casinos, die eine Handynummer für die Verifizierung oder Anmeldung benötigen, von jenen Anbietern, die darauf verzichten?
Tipp: Bevor der Vergleich durchgeführt wird, muss man sich vergewissern, dass die in Frage kommenden Anbieter seriös sind
Um beste Online Casinos ohne Handynummer zu finden, ist es empfehlenswert, im Vorfeld einen Vergleich durchzuführen. Dabei sollte man darauf achten, ob die im Vergleich enthaltenen Anbieter seriös sind, welches Spieleangebot zur Verfügung steht, welche Ein- und Auszahlungsmethoden akzeptiert werden und wie die Berichte im Internet, hier mit Blick auf die Erfahrungsberichte, aussehen.
Test- und Erfahrungsberichte helfen unter anderem auch weiter, wenn man unsicher ist, ob der eine oder andere Anbieter wirklich seriös ist oder nicht. Verzichtet der Anbieter auf die Handynummer und hat eine Lizenz, so kann man davon ausgehen, es handelt sich um einen seriösen Anbieter. Wenn die Lizenz fehlt, muss das kein Hinweis sein, dass hier unseriöse oder gar betrügerische Machenschaften verfolgt werden. Jedoch ist Vorsicht geboten. Findet man dann vorwiegend negative Kommentare im Internet, sollte man sich für einen anderen Anbieter entscheiden.
Das sind die Vor- und Nachteile eines Online Casinos, das auf eine Handynummer verzichtet
Die eigene Handynummer zu hinterlassen kann Teil der Anmeldung sein, aber auch einen Teil der Verifizierung der eigenen Daten darstellen. Es gibt aber einige Online Casinos, die auf die Handynummer verzichten. Das hat den Vorteil, dass es eine gewisse Zeitersparnis gibt. Zudem kann eine nicht hinterlegte Nummer auch nicht missbräuchlich verwendet werden. Somit bleibt die Handynummer des Kunden unbekannt und er hat so auch die bessere Kontrolle, wenn es um die eigene Identität sowie Anonymität geht.
Fast alle Online Casinos, die auf eine Handynummer verzichten, sind in Malta oder auf Curacao lizenziert. Derartige Online Casinos sind seriös. Einen Anbieter mit deutscher Lizenz, der auf die Handynummer verzichtet, gibt es im Übrigen nicht.
Wer sich die Vorgaben ansieht, die das Online Casino erfüllen muss, um eine deutsche Lizenz zu bekommen, wird sich auch im Regelfall gegen dieses Online Casino entscheiden. Der Spielerschutz, der im deutschen Glücksspielstaatsvertrag im Mittelpunkt steht, hat nämlich enorm negative Auswirkungen auf den Spielspaß.
Zusammenfassend: Positiv ist, dass
- die Handynummer nicht missbräuchlich verwendet werden kann,
- eine größere Anonymität gegeben ist,
- der Kunde eine bessere Kontrolle über seine eigene Identität hat und
- die Registrierung weniger Zeit in Anspruch nimmt.
Leider gibt es
- nur wenige Online Casinos, die auf die Handynummer verzichten,
- einige Anbieter keine Lizenz haben und
- eine Einzahlung via SMS nicht möglich ist.
Worauf bei einem Vergleich zu achten ist, wenn das Online Casino keine Handynummer verlangt
In erster Linie geht es um das Thema Seriosität. Würde dieser Bereich geklärt, so spielen die eigenen Vorstellungen des Kunden eine Rolle. So etwa, wenn auf das Spieleangebot geblickt wird. Gibt es Tischspiele? Stehen klassische Slots zur Verfügung? Bietet das Online Casino auch einen Live Bereich an?
In weiterer Folge sind auch die Ein- und Auszahlungsmethoden von Bedeutung. Vor allem dann, wenn hier bestimmte Vorstellungen herrschen. Möchte man mit Bitcoin arbeiten, so muss ein Online Casino gefunden werden, das auch Kryptowährungen akzeptiert. Wer hingegen lieber mit PayPal arbeiten will, muss sich auf die Suche nach einem Anbieter machen, der PayPal akzeptiert.
Die Kontaktaufnahme kann auch ein Punkt für den Vergleich sein. Welche Methoden gibt es, um sodann mit den Mitarbeitern Kontakt aufnehmen zu können?
Das Fazit
Die Zahl der Menschen, die gerne im Internet um Geld spielen, ist in den letzten Jahren gestiegen. Jedoch geht es vielen Spielern darum, anonym zu bleiben bzw. will nicht jeder Spieler alle seine Daten im Online Casino hinterlassen. Wird keine Telefonnummer hinterlassen, so bedeutet das eine Spur Anonymität. Und man läuft nicht Gefahr, dass die Nummer missbräuchlich von Dritten verwendet wird.
RWP: Wie Betriebe jetzt noch profitieren
Ab Juli gelten geänderte Förderbedingungen
Kreis Unna. Investitionen tätigen und gleichzeitig Arbeitsplätze schaffen, das ist die Devise des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms (RWP). Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW wird die Förderbedingungen zum 1. Juli 2023 anpassen.
Für Unternehmen aus dem Kreis Unna kann es deshalb lohnend sein, im Juni noch einen Förderantrag zu stellen. „Denn das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm bietet Betrieben, die die Fördervoraussetzungen erfüllen, attraktive Investitionsanreize zur Schaffung und Sicherung von Dauerarbeits- und Ausbildungsplätzen. Unternehmen erhalten bei einem positiven Förderbescheid Zuschüsse zwischen zehn und 15 Prozent der förderfähigen Investitionsausgaben. Auch Betriebsübernahmen und Neugründungen können RWP-förderfähig sein“, sagt WFG-Geschäftsführer Sascha Dorday.
Für eine Förderung kommen Unternehmen mit überregionalem Ansatz aus Industrie, Handwerk, Fremdenverkehr und Dienstleistungsbereichen in Betracht, wenn sie in den ausgewiesenen Fördergebieten, den so genannten C- und D-Fördergebieten, investieren. Diese umfassen den gesamten Kreis Unna.
Das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm richtet sich primär an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die weniger als 250 Mitarbeitende beschäftigen, einen Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von bis zu 43 Millionen Euro erwirtschaften.
Wenn mit dem Investitionsvorhaben ein besonderer Struktureffekt verbunden ist, können auch Großunternehmen gefördert werden.
Grundsätzlich gilt, dass die Fördermittel des RWP für:
• gewerbliche Investitionen, durch die neue Dauerarbeitsplätze geschaffen oder bestehende Arbeitsplätze gesichert werden (Zweckbindungsfrist 5 Jahre), bestimmt sind. Alternativ können auch Lohnausgaben für die mit dem Investitionsvorhaben von kleinen und mittleren Unternehmen geschaffenen Dauerarbeitsplätze gefördert werden.
• nicht-investive Vorhaben wie beispielsweise Beratung und Schulung bestimmt sind.
• die Markteinführung von innovativen Produkten bestimmt sind, wenn diese maßgeblich durch eigene Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Unternehmen entwickelt wurden.
„Die Anträge zur Inanspruchnahme der RWP-Förderung sind bei der NRW-Bank Münster zu stellen. Das Team der WFG Kreis Unna berät und unterstützt Unternehmen aus den zehn Städten und Gemeinden des Kreises Unna und hilft bei der Antragstellung“, so Sascha Dorday.
Zwar gäbe es das RWP auch nach Juli noch im Kreis Unna, dann allerdings in stark veränderter Form. Um noch von aktuell geltenden Bedingungen zu profitieren, müsse ein Antrag bis zum 30. Juni eingereicht sein.
WFG-Mitarbeiter Ansgar Burchard (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel.: 02303/27-1290) berät interessierte Betriebe gern und nimmt eine unverbindliche Einschätzung vor.
Weitere Beiträge ...
- 2. Kamener Beer Pong Stadtmeisterschaft wird wieder ausgetragen
- Stellenanzeige: Kassierer/in m/w/d
- Technologiepark: RTB schreibt Erfolgsgeschichte weiter
- Kofferraumwannen – was bei dem Kauf beachtet werden sollte
- SHOWTIME! Kamen wird zur Musical-Stadt
- Experten aus Japan informieren sich bei W+K
- Modenschau findet auch ohne Frühlingsmarkt statt
- VAHLE Group investiert mit Gebäudekauf nachhaltig in ihr Österreich-Engagement
- Mit deinem Training zu deiner Bestform!
- Creditreform untersucht Pleiterisiko der Unternehmen im Ruhrgebiet - Geringes Pleiterisiko im Kreis Unna