-Anzeige-

GSW

Anzeigen

Wasserschaden durch Leck im Pool

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

Pool15KWKamen. Gemeldet wurde am Sonntag (04.06.2023) ein unter Wasser stehender Keller eines Wohnhauses in der Straße Middelschulteweg in Heeren-Werve. Die Erkundung ergab, dass in Folge einer Leckage der Inhalt eines Innenpools (ca. 20.000 Liter) im Erdgeschoss des Wohnhauses, während der Abwesendheit der Bewohner, in den Keller gelaufen war.  Durch die Feuerwehr wurden mehrere Tauchpumpen eingesetzt um das Wasser aus dem Keller herauszupumpen und der Kanalisation zuzuführen.

Der Einsatz für die Feuerwehr wurde nach ca. 2,5 Stunden beendet. Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache sowie die Löschgruppe Heeren-Werve. Ebenfalls am Einsatz beteiligt waren Kräfte der Stadtwerke.


Zeugen nach Diebstahl eines Alfa Romeo gesucht

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

polizei20 kwJEKamen. Bislang unbekannte Täter haben zwischen Donnerstag (01.06.), 22.00 Uhr, und Freitag (02.06.), 8.15 Uhr, einen grauen Alfa Romeo mit dem amtlichen Kennzeichen UN-RO 999 von einem Grundstück an der Lindenallee in Kamen entwendet.

Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit Hinweisen an die Polizeiwache Kamen unter der Rufnummer 02307-921 3220 zu wenden.

Polizei zieht positive "Hafenfest"-Einsatzbilanz

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

polizeiKWJEBergkamen. Nach dem dreitägigen "Hafenfest" in der Marina Rünthe zieht die Polizei eine positive Einsatzbilanz.

Insgesamt wurden sieben Strafanzeigen erfasst - fünf wegen Körperverletzungsdelikten, eine wegen Beleidigung und eine wegen Fahrraddiebstahls. Darüber hinaus gab es drei Platzverweise und eine Ingewahrsamnahme (Platzverweis nicht nachgekommen).

"Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Darauf haben wir mit starker Präsenz reagiert. Der Großteil hat überwiegend friedlich und entspannt gefeiert. Lediglich im Umfeld des Hafengeländes haben wir die eine oder andere Störung durch junge alkoholisierte Leute festgestellt. Trotzdem blicken wir auf einen weitgehend störungsfreien Verlauf zurück", sagt der Leiter des Einsatzes, Polizeihauptkommissar Dirk Preker.

Archiv: Der Hafen platzt am 2. Festtag aus allen Nähten und flammt mit Burning Heart auf

Bergkamener Hafenfest kommt mit viel guter Laune, Sonne, Musik und Schiffshörnern zurück

Update: Tödlicher Verkehrsunfall auf der A1

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Blaulicht

vn24010623Foto: VN24.nrwDortmund. Am heutigen Tag (1.6.) kam es auf der A1 bei Kamen zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Nach ersten Ermittlungen fuhr ein 36-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Lastzug kurz nach 10 Uhr auf der A1 in Fahrtrichtung Köln auf dem rechten von drei Fahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle Kamen-Zentrum musste er verkehrsbedingt anhalten. Hinter dem Lkw konnte eine 68-jährige Dortmunderin ebenfalls rechtzeitig abbremsen. Beide bemerkten im Rückspiegel einen mit hoher Geschwindigkeit herannahenden Lkw. Der 36-Jährige erkannte die Gefahr und fuhr seinen Lkw soweit wie möglich vor. Die 68-Jährige konnte dadurch fast vollständig auf den Seitenstreifen ausweichen. Trotzdem touchierte der herannahende 7,5 t Lkw den Wagen der Dortmunderin noch und fuhr dann ungebremst auf den Sattelzug des 36-Jährigen auf.

Der 44-jährige Fahrer des 7,5t Lkw aus Rumänien verstarb noch an der Unfallstelle.

Der 36-Jährige und die 58-Jährige blieben unverletzt.

Der Verkehrsunfallteam der Polizei Dortmund erschien vor Ort kümmerte sich um die Unfallaufnahme. Eine polizeiliche Drohne fertigte zudem Fotos.

Archiv: Verkehrsunfall auf der BAB 1 mit einer getöteten Person

Anzeigen

kamenlogo stiftung23

 

hintergrund entfernen