Zahlreiche Platzierungen für Eichengrün-Judoka

am . Veröffentlicht in Lokalsport

teg2 918Zahlreiche Platzierungen für Eichengrün-Judoka. Foto: VereinElf Qualifizierungen für die Bezirksmeisterschaften

Kamen. Bei den am vergangenen Wochenende in Lünen ausgetragenen Kreismeisterschaften der Altersklassen U10 und U13 waren die Nachwuchs-Judoka des TuS Eichengrün Kamen mit zwölf Startern stark vertreten. Besonders erfreulich ist die dabei erreichte Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften, welche elf von ihnen erringen konnten. In der Altersklasse U10 trat Elea Büscher in der Gewichtsklasse -48 kg an. Nachdem sie erst am Tag zuvor die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel bestanden hatte, war dies ihre erste Turnierteilnahme. Leider war an diesem Tag keine Gegnerin für sie zu finden, sodass sie kampflos den ersten Platz erreichte. In der Gewichtsklasse -30 kg trat Jolina Schickentanz für die Eichengrün-Judoka an. Nach einer Niederlage im ersten Kampf konnte sie ihre zweite Gegnerin vorzeitig besiegen und erreichte somit einen erfreulichen zweiten Platz. In der Gewichtsklasse -33 kg gab Jaana Watolla ihr Wettkampfdebüt, nachdem auch sie gerade erst ihre erste Gürtelprüfung absolviert hatte. Nach drei mehr oder weniger unglücklichen Niederlagen konnte sie sich in der vierten Begegnung hervorragend gegen ihre Gegnerin durchsetzen und besiegte sie vorzeitig. Platz drei hieß somit ihr achtbares Ergebnis. In der Gewichtsklasse -34 kg musste sich Matteo Breitenstein im Halbfinalkampf leider geschlagen geben. Im folgenden Kampf um Platz drei machte er jedoch einiges besser und konnte sich somit die Bronzemedaille sichern. In der Altersklasse U13 war es für Shirley Ann Koch die allererste Turnierteilnahme nach frisch bestandener Gürtelprüfung. In der Gewichtsklasse -44 kg sah sie sich vier Gegnerinnen gegenüber, gegen die sie sich stark wehrte, jedoch leider keinen Sieg erringen konnte. Platz 5 war somit ihr Ergebnis. In derselben Gewichtsklasse trat außerdem die erfahrene Athletin Madleen Franz an, die an diesem Tag nichts anbrennen ließ und somit souverän nach vier vorzeitigen Siegen den ersten Platz erreichte. In der Gewichtsklasse -52 kg hatte Ria Heitmann an diesem Tag nur eine Gegnerin, der sie sich leider geschlagen geben musste und somit den zweiten Platz erreichte. In der Gewichtsklasse -31 kg gab es an diesem Tag keinen Gegner für Philipp Küper, sodass er kampflos auf dem ersten Platz landete. Tom Werner und Marius Schickentanz vertraten die TuS-Judoka in der Gewichtsklasse -40 kg. Nach jeweils zwei Siegen standen beide Athleten im Halbfinale, wo sie sich beide geschlagen geben mussten. In den anschließenden Kämpfen um die dritten Plätze waren jedoch beide wieder hellwach, konnten ihre Gegner bezwingen und erreichten beide die Bronzemedaille. Der TuS Eichengrün Kamen freut sich über die rege Wettkampfteilnahme seiner Nachwuchsjudoka und wünscht ihnen viel Erfolg bei den kommenden Bezirksmeisterschaften.

Indiaca: Saisonstart der Damen und Herren durchaus zufriedenstellend

am . Veröffentlicht in Lokalsport

cvjm160918Kamen. Die erste Damenmannschaft hatte am vergangenen Wochenende noch spielfrei und verfolgten die Ergebnisse der anderen Mannschaften über den internen Live Ticker.
Die zweite Damenmannschaft reiste für den ersten Spieltag am 16.09.2018 nach Hausdülmen, um dort gegen die Mannschaften aus Hausdülmen 1 und 3 anzutreten. Spielertrainerin Nathi konnte beim Saisonauftakt verletzungsbedingt noch nicht teilnehmen, dafür gab Neuzugang Lara ihr Debüt auf dem Feld. Zusammen mit den "Althasen" Annika, Inga und Svea, sowie den Gastspielerinnen Mareike und Silke, die bereits die Ü35 Damen bei der Deutschen Meisterschaft unterstützt hatten, schnupperte Lara in die ihre ersten Ligaspiele. Gegen Hausdülmen 1 wurde der erste Satz unglücklich mit 23:25 verloren und leider konnte auch der zweite Satz nicht für die Kamener entschieden werden. Im Spiel gegen Hausdülmen 3 hatte sich die neu zusammengestellte Mannschaft nun besser gefunden und konnte souverän den ersten Satz mit 25:15 für sich entscheiden. Der zweite Satz wurde noch einmal spannend, denn der Gegner drehte nochmal richtig auf. Aber am Ende hieß es 2:0 für Kamen. Ein super Saisonstart, den man in der Liga noch weiter ausbauen kann.

Für die beiden Herrenmannschaften ging es zum Spieltag nach Wattenscheid, an dem alle 8 Mannschaften teilnahmen und bei dem beide Kamener Mannschaften jeweils 5 Spiele hatten.
Das erste Spiel des Tages bestritten die vereinsinternen Mannschaften gegeneinander. Nach holprigem Start auf beiden Seiten fand "die erste" besser ins Spiel und konnte den Satz mit 25:21 für sich entscheiden. Der zweite Satz war lange ausgeglichen und ging sogar bis in die Verlängerung! Beim Stand von 30:28 endete ein guter zweiter Satz und das Spiel mit 2:0

Im weiteren Verlauf des Tages gewann Kamen 1 deutlich, in keinem der Sätze holten die Gegner mehr als 20 Punkte, gegen Pivitsheide 2, Wattenscheid 2 und Erfftal. Lediglich gegen den TVK Wattenscheid verlor man verdient mit 0:2 Sätzen, da man in beiden Sätzen gleich zwei Phasen hatte, in denen der Angriff nicht effektiv genug war und so die eigenen Punkte nicht gemacht hat.
Die "alten Säcke" hatten im weiteren Verlauf einen Spieltag mit Höhen und Tiefen. Im zweiten Spiel gewann man deutlich mit 2:0 Sätzen gegen den Vorjahresvize aus Pivitsheide, um sich dann nach verschenkter 8 Punkte Führung im entscheidenen Satz den Liganeulingen aus Betzdorf geschlagen zu geben.
Im vierten Spiel machten sie es direkt besser. Der aktuelle Tabellenführer aus Wattenscheid wurde in 3 sehr schön anzusehenden Sätzen nieder gerungen!
Zum Abschluss des Spieltages gewann man deutlich gegen Wattenscheid 2.
Besonders hervorzuheben ist die großartige Leistung der 14 jährigen Jugendspieler Nigg Weppler und Semih Akdogan auf die die erste Mannschaft verletzungsbedingt zurück gegriffen hat.
Mannschaftskapitän Matthias "Tatze" Vollmer war begeistert: "Wir haben zwei sehr talentierte und ehrgeizige junge Spieler, die viel mitgenommen und großartige Ansätze gezeigt haben! " und freut sich darauf den nächsten Spieltag am 16.12 in der Gesamtschulhalle in Kamen wieder mit den Jungs zu spielen.

Es spielten:
Damen 2: Annika Wilkens, Lara Bollmann, Inga Boese-Lindemann, Svea Daubitz, Mareike Schur und Silke Höffker
Herren 1: Matthias Vollmer, Mark Potthoff, Hannes Ewald, Nigg Weppler, Semih Akdogan, Patrick Urbschat und Nils Quellenberg
Herren 2: Christian Kunze, Sven Janßen, Maik Biernath, Jörg Mihr, Stephan Kästner und Danny Thiele

Prüfungsdebüt für Eichengrün-Nachwuchs

am . Veröffentlicht in Lokalsport

tuseg918Sechsmal weiß-gelb für die jüngsten Judoka
Kamen. Für sechs Neu-Judoka des TuS Eichengrün Kamen wurde es am vergangenen Freitag zum ersten Mal ernst: Bei ihrer allerersten Gürtelprüfung galt es, die Prüfer von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Durch die Präsentation der bisher erlernten Fall-, Wurf- und Haltetechniken konnten sie zeigen, dass sie den ersten Schritt ihrer noch jungen Judo-Karriere gemeistert haben. Somit dürfen Ida Hein, Ilay Meyd, Matilda Rüping, Elea Büscher, Shirley Ann Koch und Jaana Watolla nun voller Stolz den weiß-gelben Gürtel tragen. Wir gratulieren unseren Nachwuchsathleten und wünschen weiterhin viel Erfolg, auch bei den Wettkämpfen, an denen die Judoka nun teilnehmen dürfen.

Saisonstart der Radballer

am . Veröffentlicht in Lokalsport

Kamen. Mit dem 1. Spieltag in der Bezirksliga starteten die Radballer des RV Methler in die Saison 2018/19. Am Start war das U19-Team Kim Bradke und Yannik Matusch. Nie Nachwuchsmannschaft starte in der neuen Saison nicht nur in der U19, sondern auch mit einem Zweitspielrecht (also außer Konkurrenz) in der Bezirksliga bei den Erwachsenen um dem Team mehr Spielpraxis zu geben. Der 1. Spieltag fand am Samstag in Iserlohn statt. Leider wurde das Thema „mehr Spielpraxis“ durch die Absage der Mannschaften Lippstadt 2 und Münster 4 untergraben. Trotzdem blieben noch 2 Begegnungen auf dem Spielplan. In der ersten Begegnung gegen Münster 5 überraschte das Nachwuchsteam mit einer starken ersten Halbzeit in der es 1:1 stand, in der zweiten Hälfte konnten Bradke / Matusch ihr hohes Niveau der ersten Halbzeit erwartungsgemäß nicht halten. Individuelle Fehler führten dann zu einer 1:5 Niederlage. Mit Lippstadt 3 traf das Methleraner Duo dann auf einen Gegner, der auf ähnlichem Niveau spielte. So ging das Spiel dann auch hin und her. Lippstadt ging in Führung und Methler glich aus, nach einem unentschiedenen Halbzeit stand setzte sich Methler am Ende mit 5:3 durch. Der erste Sieg in der Erwachsenen Konkurrenz.

Schon nächste Woche Sonntag steht dann der erste Spieltag in der U19 in Oberhausen-Osterfeld an. Gleichzeitig trägt dann auch das U15-Team Matti Schütte und Valentino Podmoranski ihren ersten Spieltag in Münster aus.

DFB Kurzschulung beim KSC

am . Veröffentlicht in Lokalsport

fussballKWKamen. Am 18. September bietet der Kamener SC eine Kurzschulung für Trainer an. Geleitet wird diese durch ausgebildete Trainer des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen. Die Kurzschulung beginnt gegen 17:15 Uhr auf der neuen Sportanlage an der Gutenbergstraße. Trainern mit einer Lizenz wird der Lehrgang angerechnet. Auch externe Trainer sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 15. September bei Jugendleiter Benjamin Wagner möglich.