Anzeigen

FC2020 500

FC2020 500

alldente17 500
 
Anzeige: Brumberg Reisemobile

GWA223 500AZUBI

JC18 500

 

-Anzeige-

200 289 onli Premiumslider 500x280px lay01 02

 

Roettgerbis130120

FC2020 500

brumbergxxl500
Anzeige: Brumberg Reisemobile

Online Sportwetten sind in Deutschland legal

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

fussballKWOnline-Sportwetten sind in Deutschland gesetzlich geregelt, allerdings gibt es einige Einschränkungen und Unsicherheiten aufgrund der komplexen Gesetzeslage. Grundsätzlich gilt das deutsche Glücksspielgesetz, welches Sportwetten als eine Form des Glücksspiels definiert und regelt.

Zwischenzeitlich gab es in Deutschland ein staatliches Monopol auf Sportwetten, welches jedoch von der Europäischen Union als unvereinbar mit dem EU-Recht angesehen wurde. Daraufhin hat der deutsche Gesetzgeber 2012 den Glücksspielstaatsvertrag verabschiedet, der einen Regulierungsrahmen für private Anbieter von Sportwetten schaffen sollte.

Gleiche Regeln für alle Bundesländer

Allerdings wurde dieser Vertrag mehrfach geändert und von mehreren Gerichten als teilweise nicht mit EU-Recht vereinbar befunden. Im Jahr 2020 wurde schließlich ein neuer Glücksspielstaatsvertrag verabschiedet, der ab dem 1. Juli 2021 in Kraft getreten ist. Dieser neue Vertrag sieht vor, dass private Anbieter von Sportwetten eine Lizenz beantragen können, um in Deutschland legal agieren zu dürfen. Es gelten jedoch strenge Vorschriften bezüglich des Jugendschutzes, der Spielsuchtprävention und der Bekämpfung von Geldwäsche. Diese Öffnung hat den Markt auf neue Beine gestellt.

Das freut vor allem die Anhänger von Sportwetten, die jetzt auf ein reichhaltiges Angebot zurückgreifen können. Sie können jetzt Sportwetten online abschließen und das ohne schlechtes Gewissen. Daneben finden sie jetzt strenge Spielerschutzbestimmungen vor, die den rechtlichen Rahmen definieren und abstecken. Diese Marktliberalisierung sollte auf Umwegen auch dem Sport zugutekommen. Schließlich zählen die Anbieter zu den wichtigsten Sponsoren zahlreiche Vereine. Die Speerspitze bildet in Deutschland immer noch der Fußball. Er gilt als beliebteste Sportart und ist mit 55 Prozent klarer Marktführer bei Sportwetten.

Nicht alle Anbieter verfügen über eine Lizenz

Erstmals gelten seit vielen Jahren in allen Bundesländern die gleichen Vorschriften. Damit hat der Sonderweg, den Schleswig-Holstein 2012 eingeschlagen hat, endgültig ein Ende. Das bedeutet für die Wettfans Sicherheit, denn jetzt können sie Sportwetten online abschließen und darauf vertrauen, dass die lizenzierten Unternehmen die strengen deutschen Spielerschutzbedingungen einhalten.

Doch aktuell besitzen nicht alle Online-Sportwettenanbieter bereits eine solche Lizenz, daher gibt es nach wie vor unregulierte Anbieter. Das Wetten bei unregulierten Anbietern ist nicht legal. Gleichzeitig haben deutsche Gerichte in einzelnen Fällen bereits entschieden, dass die Unternehmen ihren Kunden Verluste rückerstatten müssen. Doch was schreibt der Deutsche Glücksspielstaatsvertrag im Detail vor?

Strenge Vorgaben zum Spielerschutz

Der neue Glücksspielstaatsvertrag, der seit dem 1. Juli 2021 in Kraft ist, enthält eine Reihe von Vorgaben und Regelungen zum Thema Sportwetten. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorgaben aufgeführt:

Lizenzierung

Der Glücksspielstaatsvertrag sieht vor, dass private Anbieter von Sportwetten eine Lizenz beantragen müssen, um ihre Dienste in Deutschland legal anbieten zu können. Die Lizenz wird von einer zentralen Behörde vergeben und ist an strenge Voraussetzungen gebunden. Bereits mit Inkrafttreten suchten 15 Unternehmen um eine deutsche Lizenz an, seither sind zahlreiche weitere Anbieter hinzugekommen. Aktuell sind rund 30 Firmen in Deutschland zugelassen. Allerdings führten die Auflagen auch dazu, dass sich einige Anbieter ganz aus dem deutschen Markt zurückgezogen haben.

Technische Anforderungen

Die Sportwettenanbieter müssen bestimmte technische Anforderungen erfüllen, um ihre Dienste anbieten zu können. Dazu gehört unter anderem eine sichere und stabile Plattform, auf der die Wetten abgeschlossen werden können.

Spielerschutz

Ein zentraler Punkt des neuen Glücksspielstaatsvertrags ist der Spielerschutz. Die lizenzierten Sportwettenanbieter müssen Maßnahmen ergreifen, um Spielsucht vorzubeugen und verantwortungsvolles Spielen zu fördern. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, Einzahlungs- und Verlustlimits festzulegen.

Diese betragen 1.000 Euro pro Monat und Spieler. Diese Regelung gilt anbieterübergreifend, damit möchten die Behörden verhindern, dass sich Spieler bei allen Sportwetten-Unternehmen anmelden, um so das gesetzliche Limit zu überschreiten. Kontrolliert wird dies mit einer sogenannten Aktivitätsdatei.

Daneben muss jeder Anbieter einen sogenannten Panik-Button anbieten. Damit kann sich ein Spieler selbst schnell und unkompliziert für 24 Stunden vom Spielbetrieb sperren. Einen Schritt weiter geht die neue Sperrdatei. Diese ermöglicht eine dauerhafte Sperre bei allen Wettanbietern in Deutschland.

Werbebeschränkungen

Die Werbung für Sportwetten ist in Deutschland streng reglementiert. Die Sportwettenanbieter müssen sicherstellen, dass ihre Werbung nicht irreführend oder übertrieben ist und dürfen keine Minderjährigen ansprechen. Gleichzeitig schränkt der Deutsche Glücksspielstaatsvertrag die Möglichkeiten von Live-Wetten drastisch ein.

Angebot

Das Angebot an Sportwetten wurde ebenfalls eingeschränkt. Verantwortlich dafür ist auch jene Behörde, die alle Sportwetten-Lizenzen in Deutschland vergibt. Sie orientiert sich an der Sportartenauswahl des Deutschen Olympischen Sportbundes. Damit sind Wettmärkte auf e-Sports oder Mixed Martial Arts stark zurückgegangen.

Steuern

Die Sportwettenanbieter müssen Steuern auf ihre Einnahmen zahlen. Die Höhe beträgt fünf Prozent auf den jeweiligen Einsatz. Dies betrifft sowohl online als auch offline Sportwetten in Deutschland. Viel besser ergeht es da schon den Gewinnern. Sie trifft keine Steuerlast, denn Gewinne aus Sportwetten sind in Deutschland steuerfrei. Allerdings berechnen manche Anbieter bei Gewinnen einen sogenannten Quotenabschlag, der den Auszahlungsbetrag reduziert.

Diese Vorgaben werden von einer zentralen Behörde überwacht, die ihren Sitz in Halle hat. Die Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat ihren Dienst mit 1. Januar dieses Jahres aufgenommen. Sie kümmert sich um alle Glücksspiel in Deutschland, mit Ausnahme von Online-Roulette. Diese Kompetenz verblieb bei den Bundesländern.

Mit diesen Regelungen möchte Deutschland einerseits den Spielerschutz verstärken, andererseits den Markt öffnen und neue Steuereinnahmen generieren. Diese Bemühungen dürften von Erfolg gekrönt sein, allein im Jahr 2021 verzeichnete die Sportwetten-Branche in Deutschland Umsätze von 9,4 Milliarden Euro.

Anmeldeboni: Wo man sie finden kann und wie man davon profitiert

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

smartphoneapps KWAnmeldeboni sind eine großartige Möglichkeit, von einer Vielzahl von Online-Plattformen zu profitieren. Sie bieten neuen Nutzern zusätzlichen Wert, um sie für die Nutzung von Diensten oder den Kauf von Produkten zu gewinnen. In diesem Ratgeberartikel werden wir uns auf die verschiedenen Bereiche konzentrieren, in denen Sie von Anmeldeboni profitieren können.

Kreditkarten

Kreditkartenunternehmen nutzen Anmeldeboni als effektives Marketinginstrument, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden dazu zu ermutigen, ihre Kreditkarten häufiger zu nutzen. Diese Anmeldeboni variieren je nach Kreditkartenanbieter und können in Form von Bargeld, Punkten oder Meilen angeboten werden.

Um von diesen Boni zu profitieren, müssen die Karteninhaber normalerweise einen bestimmten Mindestumsatz innerhalb der ersten Monate der Kartennutzung erreichen. Dabei handelt es sich um einen festgelegten Betrag, den der Karteninhaber während des Aktionszeitraums ausgeben muss, um den Bonus zu erhalten. Einige Kreditkartenunternehmen setzen diesen Mindestumsatz höher an, um sicherzustellen, dass der Karteninhaber genug ausgibt, damit sich das Angebot für das Unternehmen lohnt.

Vergleichen Sie daher gründlich die verschiedenen Optionen, und achten Sie dabei nicht nur auf die Höhe des Anmeldebonus, sondern auch auf die Jahresgebühren, Zinssätze und weitere Vorteile, die die Karte bietet. Ein hoher Anmeldebonus ist verlockend, aber es ist wichtig, dass die Karte langfristig zu Ihrem Lebensstil und Ihren finanziellen Zielen passt.

Bankkonten

Auch Banken bieten Anmeldeboni an, um neue Kunden zu gewinnen. Diese Boni können von Bargeld über Geschenkkarten bis hin zu Rabatten reichen. Achten Sie darauf, die Bedingungen zu überprüfen, bevor Sie ein Konto eröffnen, da einige Banken eine bestimmte Anzahl von Transaktionen oder ein Mindestguthaben erfordern, bevor der Bonus ausgezahlt wird.

Einige Banken zahlen auch Geld aus, wenn Sie weitere Kunden anwerben und diese dann ein Konto eröffnen. Auch hier muss auf das Kleingedruckte geachtet werden, den manche Banken geben ein zeitliches Limit, um den bürokratischen Teil zu erledigen. Banken können Geld quasi “erschaffen”, doch versuchen sie einen oft mit verschiedenen Tricks und versteckten Kosten, das Geld aus der Hosentasche zu ziehen.

Online-Casinos

geldscheinekasseKWOnline-Casinos bieten oft großzügige Anmeldeboni, um neue Spieler anzulocken. Diese Boni können in Form von kostenlosem Spielgeld, Freispielen oder Match-Boni auf Ihre erste Einzahlung angeboten werden. Wer sich etwas im Internet umschaut, kann schnell etwas zu Online Casino Bonus finden, doch sollten Sie die folgenden Tipps berücksichtigen:

Das wohl wichtigste ist, dass das Online-Casino von einer vertrauenswürdigen Regulierungsbehörde lizenziert ist und moderne Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Verschlüsselung verwendet, um Ihre Daten und Transaktionen zu schützen.

Außerdem ist es auch wichtig, dass Sie auch die eventuellen Bedingungen für den Anmeldebonus achten. Achten Sie auf Umsatzbedingungen, maximale Auszahlungsbeträge und eventuelle Beschränkungen bei den Spielen, die Sie mit dem Bonus spielen können.

Oftmals wird auch die Relevanz eines leicht zugänglichen und hilfsbereiten Kundensupports. Im Idealfall gibt es natürlich nie ein Problem, aber wenn es soweit ist, erleichtert einem ein schneller und leicht zu erreichender Kundensupport das Leben ungemein.

Telekommunikationsanbieter

Telekommunikationsunternehmen bieten oft Anmeldeboni in Form von reduzierten Monatsgebühren, zusätzlichen Daten oder Geräte-Upgrades an. Vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter und ihre Angebote, um das beste Angebot für Ihren Bedarf zu finden. Hierbei sollten Sie allerdings darauf achten, dass sie in den meisten Fällen einen Vertrag über bis zu 2 Jahren eingehen. Überprüfen Sie deshalb genau, ob die Rahmenbedingungen wirklich zu Ihnen passen, um später nichts zu bereuen. Auch bieten manche Anbieter nur für eine bestimmte Anzahl an Monaten den reduzierten Preis, bevor die Preise für die Restdauer des Vertrags erhöht werden. Wie leider so oft, wird Geld nur dann gespart, wenn man dafür etwas Zeit investiert.

Fitnessstudios und Sportclubs

Viele Fitnessstudios und Sportclubs bieten Anmeldeboni, wie kostenlose Probemonate oder Rabatte auf Mitgliedsbeiträge, um neue Mitglieder zu gewinnen. Nutzen Sie diese Angebote, um verschiedene Einrichtungen auszuprobieren und diejenige zu finden, die am besten zu Ihren Fitnesszielen und Ihrem Lebensstil passt. Hier sollte jedoch beachtet werden, dass viele Fitnessstudios entweder einen Vertrag anbieten, der jeden Monat kündbar ist, jedoch teuer ist, oder Sie müssen sich gleich für einen ein-Jahres-Vertrag entscheiden. Da viele aber nach ein paar Monaten aus dem Rhythmus kommen, profitieren die Fitnessstudios am Ende mehr als die Leute. Auch muss daran gedacht werden, den Vertrag früh genug zu kündigen, ansonsten kann er unter Umständen automatisch verlängert werden.

Fazit

Zusammengefasst sind Anmeldeboni eine hervorragende Möglichkeit, um von verschiedenen Online-Plattformen und Dienstleistern zu profitieren. Vergleichen Sie aber unbedingt stets die verschiedenen Angebote und lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie sich anmelden. Denken Sie daran, dass ein guter Anmeldebonus allein kein ausreichender Grund sein sollte, sich für einen Anbieter oder ein Produkt zu entscheiden. Vergewissern Sie sich immer, dass das zugrunde liegende Angebot Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

-Anzeige-

Hier gibt es die besten Gratisspiele

Geschrieben von Redaktion am . Veröffentlicht in Markt Kamen [AD]

spielautomat21KWVideospiele sind heutzutage ein beliebtes Hobby für Jung und Alt. Das liegt nicht nur daran, dass praktisch jeder ein Smartphone oder einen PC hat. Videospiele sind auch ein preisgünstiger Zeitvertreib – oder können es zumindest sein. Manche Gaming-Enthusiasten geben zwar viel Geld für Hardware und Spiele aus. Das ist aber keineswegs nötig, denn es gibt auch ein riesiges Angebot an Gratisspielen für jeden Geschmack. Wer weiß, wo er suchen muss, findet eigentlich immer das passende Game.

PC-Spiele: Auch hochwertige Titel gibt es umsonst

Kostenlose Spiele müssen nicht automatisch Billigspiele sein. Das gilt ganz besonders auf dem PC. Einige der Top-Titel für diese Plattform sind völlig umsonst zu haben, inklusive hochwertiger Grafik, ausgeklügeltem Gameplay und hohem Widerspielwert. Bekannte Beispiele sind etwa Counter-strike: Global Offensive, Die Sims 4, Lost Ark oder Warthunder. Zudem gibt es auf Gaming-Plattformen wie Epic, Steam oder itch.io regelmäßig zeitlich begrenzte Aktionen, bei denen eigentlich kostenpflichtige Titel gratis verfügbar sind. Teilweise lassen sich die Spiele nur eine Woche kostenlos nutzen, teilweise können sie sogar heruntergeladen werden und sind dann für immer spielbar. Es lohnt sich also, immer wieder nach solchen Aktionen zu suchen.

Smartphone-Apps: Wählerisch sein lohnt sich

Smartphones erweisen sich im Alltag immer mehr als unverzichtbar. Sie ersetzen das Busticket, dienen als Navigationsgerät – und auch als tragbare Spielkonsole. Hunderttausende von Spielen stehen in den App-Stores umsonst zum Download zur Verfügung. Es lohnt sich allerdings, wählerisch zu sein. Denn nicht alle der Games halten, was sie versprechen. Oft sind die Spiele so gestaltet, dass sie schlicht und einfach keinen Spaß machen, wenn man kein Geld ausgibt. Andere Smartphone-Games enthalten so viel Werbung, dass der Spielfluss gestört wird. Es gibt aber auch genügend hochwertige Titel, die in der kostenlosen Version Spaß machen.

Kostenlose Geldspiele: Ein Widerspruch in sich?

Es mag vielleicht überraschen, dass es auch möglich ist, Geldspiele umsonst zu spielen. Schließlich funktionieren diese gerade nach dem Prinzip, dass man Geld einsetzt, um die Chance auf einen Gewinn zu erhalten. Aus diesem Grund sind kostenlose Angebote die absolute Ausnahme. In seltenen Fällen ist es aber möglich, Gratis Geldspiele mit Casinobonus zu finden. Einige Webseiten bieten Neukunden bei der Anmeldung die Möglichkeit, eine begrenzte Anzahl an Runden bei Spielen wie Ramses Book kostenlos zu spielen. Dabei ist es auch möglich, echtes Geld zu gewinnen. Eigentlich dient diese Möglichkeit aber eher dazu, dass Neukunden das Casino risikofrei testen können.

Browser-Mini-Games: Viel Unfug, einige Highlights

Mini-Games für den Browser gibt es schon seit den frühesten Tagen des Internets. Sie sind praktisch immer umsonst, haben aber auch einen sehr begrenzten Umfang. Viele davon machen nur für wenige Minuten Spaß, wenn überhaupt. Es gibt aber auch einige echte Highlights. Dazu gehören Spiele wie Slither.io oder Agar.io, die zwar einfach aufgebaut sind, aber ein erstaunlich vielschichtiges Gameplay haben. Es gibt auch einige spannende Puzzlespiele, die eine echte Herausforderung darstellen. Meistens gilt aber: Wer ein gutes Browser-Mini-Game finden will, muss viel Geduld aufbringen. Und das Genre ist auch nicht jedermanns Geschmack. Wenn man gerade in der Arbeit sitzt und sich langweilt, taugt es aber manchmal als Zeitvertreib.

Anzeigen

kamenlogo stiftung23